Seite 1 von 1

Lapsteel/Dobro Workshop

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 8:58 am
von pfunk
Hallo an alle Lapsteel/Dobro-Interessierten:

Am ersten Oktoberwochenende (2./3./4.) biete ich einen Workshop zu dieser Spieltechnik an. Stattfinden wird das ganze in 37124 Rosdorf bei Göttingen, in den Räumlichkeiten der örtlichen Musikschule.
Es sind zwei Tage Unterricht geplant, außerdem ein Konzert mit unserem Duo Funk & Wegener, natürlich mit einer Menge Lapsteel/Dobro.
Als besonderes „Schmankerl“ hat der Gitarrenbauer Manfred Pietrzok ("Manzanita Guitars") seine Mitwirkung zugesagt. Er ist auf Dobros und Weissenborns spezialisiert und zu seinen Kunden zählen u.a. David Lindley, Ron Wood, Max Lässer etc. Seine Werkstatt befindet sich in direkter Nachbarschaft und er wird sicherlich den ein oder anderen Tipp oder guten Rat in Bezug auf Instrumente, Pickups usw. parat haben.
Unterrichtsgebühren: 70 €, Unterkunft/Verpflegung extra.
Da ich noch nicht abschätzen kann, wieviele Leute sich anmelden, gibt’s genaue Angaben zum Workshop-Ablauf, z.B., ob es zwei Gruppen (Anfänger/Fortgeschrittene) und somit zwei Dozenten geben wird, im Laufe der nächsten Wochen per e-mail. Deshalb ist es auch wichtig, sich per e-mail bei mir anzumelden, damit ich alle weiteren Infos direkt an die Teilnehmer schicken kann.
Sonstige Fragen können natürlich hier im Forum geklärt werden :)

Schönen Gruß, Peter

Verfasst: Mo Jul 20, 2009 11:10 am
von Stulle
Hallo Peter,
ist noch ein Plätzchen frei in Deinem Workshop? Da sich bei bei mir gerad' ein paar Termine verschoben haben, konnte ich mir das Wochenende wieder frei "schaufeln".
Gruß,
Hartmut

Verfasst: Sa Aug 01, 2009 10:53 pm
von pfunk
Hallo Hartmut,

schön, dass es Dich noch gibt! Klar ist noch ein Plätzchen frei, wobei Du überlegen solltest, ob Du nicht evtl. unterfordert bist :wink:
Ansonsten: Sehen wir uns nächstes WE in Sulingen? Bin dieses mal ausnahmsweise zweimal vertreten...

...ein guter Grund, diese Ankündugung nochmal "nach oben zu hieven".

Wer möchte noch mitmachen?

Schönen Gruß, Peter

Verfasst: Di Aug 04, 2009 7:12 pm
von Stulle
Hallo Peter,
ach, ob unter- oder überfordert, ich hätte einfach Lust auf Austausch mit gleichgesinnten :D . Und da ich zur Zeit in keiner Band aktiv bin, wäre so ein Wochenende doch das richtige, um den "Stahl mal wieder zum Glühen zu bringen". Dazu noch ein nettes Konzert von Herbert und Dir, ein Besuch in der Gitarrenwerkstatt von Manfred, ... .
Also, ich hätt' schon Lust.
Viele Grüße,
Hartmut
PS: Ich werde auch in Sulingen sein, habe mir bei Lutz schon ein Zimmer reserviert. Weiß Du was genaueres bez. einer Ausstellung? Lohnt es sich meine Instrumente mitzubringen?

Verfasst: Mo Aug 24, 2009 9:14 pm
von pfunk
...so, jetzt werde ich diesen Thread noch mal nach oben pushen (das gleiche dann noch mal bei "Messen und Workshops", hehehe 8) .
Der Workshop findet am 3./4. Oktober statt (Sa./So.) und es gibt erste Anmeldungen. Wer wissen möchte worum es geht, kann ja mal bei youtube gucken. Zum Beispiel hier:
http://www.youtube.com/watch?v=TbaX05g6D9o
http://www.youtube.com/watch?v=tTlSMMhlYdU
http://www.youtube.com/watch?v=plKO0q9z ... re=related

Ach so, ganz wichtig: Man braucht keine spezielle Gitarre für diese Technik. Für die Umrüstung einer normalen Stahlsaitengitarre reicht so ein Teil: http://www.thomann.de/de/goeldo_asnut_slide_sattel.htm
(Sammelbestellung?)
Ansonsten braucht man nur noch Steelbar und Fingerpicks und schon geht's los!

Bei Interesse bitte in den nächsten beiden Wochen bei mir melden.

Aloha, Peter

Verfasst: Fr Sep 11, 2009 11:03 pm
von Flo
Das mit dem workshop hab ich schon von meinem Gitarrenlehrer Andreas Düker erfahren..hätte interesse!
Leider bin ich da im Urlaub :(
Ist dieser workshop nur einmalig oder wird sowas noch mal stattfinden?

gruß Flo

Schlafgelegenheit

Verfasst: So Sep 13, 2009 7:15 pm
von tomis
Hallo Peter
Ich habe noch keine Schlafgelegenheit in unmittelbarer Nähe gefunden.
In Rosdorf selber wird nichts angeboten.
Wie regelt ihr anderen Teilnehmer das ?

Unterkunft

Verfasst: Di Sep 15, 2009 12:22 pm
von tomis
Hallo an alle Interressierten
Im Restaurant Wiemann Zur Linde, ca 2,5km entfernt,
kostet eine Übernachtung/Pers incl Frühstück 20.-
Tel.: 050509 7372

Verfasst: Di Sep 15, 2009 9:06 pm
von pfunk
Hi Thomas,

super Tipp mit der "Linde"! Kannte ich nicht. Aber kurze Korrektur: Die Vorwahl von Rosdorf ist 05509 (nicht 050509). Ansonsten steht bei uns im Telefonbuch unter "Zur Linde" auch noch die 05509-1272. Keine Ahnung, ob's dieselbe ist...

Bis denne, Peter

Verfasst: Di Sep 15, 2009 9:31 pm
von tomis
Du hast recht
ich habe mich irgendwie verdaddelt.
Ich habe mir jedenfalls schon ein Faltrad reserviert.
Darf man in der Musikschule auch mal ein Bier trinken oder heben wir uns das für später auf ?