Seite 1 von 1
Glas schleifen ?
Verfasst: So Dez 27, 2009 12:39 pm
von schorsch-adel
kann man sich das als Laie zutrauen ? habe gerade ein gutes Glasrohr im Wald gefunden. Leider isses etwas zu lang. Hat jemand einen Tip ?
Geht das mit der Flex, oder fliegen einem da die Splitter um die Ohren ?
Markus
Verfasst: So Dez 27, 2009 3:17 pm
von schorsch-adel
trotzdem danke für den Tip, der gerade noch hier stand.
Muß die Kordel besonders fest sein, oder einfach nur saugfähig (z.B. Wollfaden) ?
Verfasst: So Dez 27, 2009 4:11 pm
von RB
Ich würde den Dremel nehmen und eine von diesen dünnen, kleinen Trennscheiben aus Kryptonit oder wie das heißt.
Re: Glas schleifen ?
Verfasst: So Dez 27, 2009 5:04 pm
von Gast
schorsch-adel hat geschrieben:kann man sich das als Laie zutrauen ? habe gerade ein gutes Glasrohr im Wald gefunden. Leider isses etwas zu lang. Hat jemand einen Tip ? Geht das mit der Flex, oder fliegen einem da die Splitter um die Ohren ?
Markus
5 Euro fürn Glas-Slide aus-, das Fundstück zum Altglas geben ... Gitarristen achten auf ihre Hände !
Hi
Hei
5 Euro Glasslide
Verfasst: So Dez 27, 2009 7:19 pm
von bluesballads
5 Euro für einen Glasslide?
Gitarristen sollten auch etwas auf ihren Ton achten...
Dann lieber 5 Euro für eine 60er Hahnverlängerung aus dem Baumarkt und da das Gewinde absägen, die Oberkante schön rund abdrehen sowie das Innengewinde entschärfen.
Ein schöner Slide-Ton braucht Masse, egal ob Glas oder Messing.
Re: Glas schleifen ?
Verfasst: So Dez 27, 2009 8:05 pm
von schorsch-adel
doc hat geschrieben:5 Euro fürn Glas-Slide aus-geben
meins war damals schon teurer, darum gehts nicht.
Verfasst: Mo Dez 28, 2009 10:49 am
von Johnny
also, es geht ( zumindestens in meinem eigenversuch ) mit trennscheibe ( diamant ) und anschliessend schleifen mit einem messerschleifblock, der langsanm routiert und mit wasser gekühlt wird.
aber aufegpasst. das glas ist dann immernoch aufgeraut. dafür sollte man dann zu einem glaser gehen und der verschmilzt das einem wieder.
also kannst du auch gleich zu einem glaser gehen.