Rat erwünscht zum Lapsteelkauf
Verfasst: Sa Jan 16, 2010 7:01 pm
Hallo liebes Forum,
nach recht langer Zeit melde ich mich auch einmal wieder, vielleicht
hat mich ja sogar der eine oder andere noch in Erinnerung. Wenn nicht, auch nicht schlimm
Ich hoffe Euch gehts gut und Ihr seid noch fleissig dabei.
Kleine Vorgeschichte; ich spiele nun seit etwas mehr als vier Jahren Gitarre, begonnen mit Akustik, Fingerpicking, später kamen dann noch E Gitarren dazu ( GAS ?! ) da sich eine kleine Band zusammengefunden hat.
In jener Band covern wir hauptsächlich 70er rock, auch so manchen Pink Floyd Song.
Nun würde ich mir gerne eine Lapsteel anschaffen. Eine Lapsteel kaufen und Pink Floyd covern, jaja, wenns denn so einfach wäre
Ist's vermutlich nicht, aber ich bin willens und motiviert etwas neues zu beginnen. Schweiss und Zeit wirds mich kosten, aber ich hoffe durch den faszinierenden Klang dieser Instrumente irgendwann entlohnt zu werden.
Was würden die slider hier im Forum mir empfehlen ? Welche Instrumente und/oder Tonabnehmer sind typisch für einen tragenden, orchestralen spacerocksound ?
Würde mich auch über anregungen in sachen slides/tonebars, tunings und Effekten freuen.
Im voraus vielen Dank an jeden der sich Zeit zum lesen und vielleicht auch antworten genommen hat.
Schönes Wochenende wünscht
Christoph
nach recht langer Zeit melde ich mich auch einmal wieder, vielleicht
hat mich ja sogar der eine oder andere noch in Erinnerung. Wenn nicht, auch nicht schlimm

Ich hoffe Euch gehts gut und Ihr seid noch fleissig dabei.
Kleine Vorgeschichte; ich spiele nun seit etwas mehr als vier Jahren Gitarre, begonnen mit Akustik, Fingerpicking, später kamen dann noch E Gitarren dazu ( GAS ?! ) da sich eine kleine Band zusammengefunden hat.
In jener Band covern wir hauptsächlich 70er rock, auch so manchen Pink Floyd Song.
Nun würde ich mir gerne eine Lapsteel anschaffen. Eine Lapsteel kaufen und Pink Floyd covern, jaja, wenns denn so einfach wäre

Was würden die slider hier im Forum mir empfehlen ? Welche Instrumente und/oder Tonabnehmer sind typisch für einen tragenden, orchestralen spacerocksound ?
Würde mich auch über anregungen in sachen slides/tonebars, tunings und Effekten freuen.
Im voraus vielen Dank an jeden der sich Zeit zum lesen und vielleicht auch antworten genommen hat.
Schönes Wochenende wünscht
Christoph