Hallo,
hat jemand Erfahrung mit 5-strg-Banjos, wo die 5. Saite nicht am 5. Bd. endet, sondern bis zur Kopfplatte geführt wird? Hier einige virtuelle Beispiele:
Die "Tunnellösung": http://www.nechville.com/phantom.php
Als "normale" Saite (Yates Banjos):
Selbst gebastelt in einer Kerbe am Hals:
Älteres Tunnel-Exemplar:
doc
Die Liste läßt sich schnell verlängern, allerdings verhält sich eine kurz eingespannte 5. Saite stimmfester, als eine über 2-3 Kurven gespannte Saite. Deshalb ist das klassische 5-String von Gibson aus den 20-30er Jahren immer noch Vorbild, für alles was Masse und Klangqualität angeht.
Interessant wären auch Berichte über Instrumente, die einige Jahrzehnte im Einsatz sind. Mein ältestes Banjo ist gut über 100 Jahre alt, mein jüngstes ist 32 Jahre alt.