Old Time Banjo
Moderator: doc
Old Time Banjo
Hallo,
auf dem Bluegrass-Festival in La-Roche-sur- Foron war beim Jammen viel Old Time angesagt, Clawhammer und Frailing auf dem Banjo. Auf YT gibt's unendlich viele Schulen, eine von Jens Krüger. Von schnellen Anfangserfolgen bis Allison de Groot ist jedoch auch hier ein weiter Weg:
https://www.youtube.com/watch?v=gpZCIVTNMP0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
doc
auf dem Bluegrass-Festival in La-Roche-sur- Foron war beim Jammen viel Old Time angesagt, Clawhammer und Frailing auf dem Banjo. Auf YT gibt's unendlich viele Schulen, eine von Jens Krüger. Von schnellen Anfangserfolgen bis Allison de Groot ist jedoch auch hier ein weiter Weg:
https://www.youtube.com/watch?v=gpZCIVTNMP0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
doc
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Old Time Banjo
[quote="doc"] ... Auf YT gibt's unendlich viele Schulen, eine von Jens Krüger ... [/quote]
Kannst du, oder jemand anderes, sonnst noch was, z.B. diverse andere YT-kanäle, oder auch DVD, Buch,.. empfehlen?
Ich weiss es ist ein alter Thread aber mich interessierts aktuell da ich mich dazu entschlossen habe mir ein Banjo zuzulegen und spielen lernen will ichs ja auch
Kannst du, oder jemand anderes, sonnst noch was, z.B. diverse andere YT-kanäle, oder auch DVD, Buch,.. empfehlen?
Ich weiss es ist ein alter Thread aber mich interessierts aktuell da ich mich dazu entschlossen habe mir ein Banjo zuzulegen und spielen lernen will ichs ja auch

Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Old Time Banjo
[quote="Andreas Fischer"][quote="doc"] ... Auf YT gibt's unendlich viele Schulen, eine von Jens Krüger ... [/quote]
Kannst du, oder jemand anderes, sonnst noch was, z.B. diverse andere YT-kanäle, oder auch DVD, Buch,.. empfehlen?
Ich weiss es ist ein alter Thread aber mich interessierts aktuell da ich mich dazu entschlossen habe mir ein Banjo zuzulegen und spielen lernen will ichs ja auch
[/quote]
Banjo Bücher gibt es dutzende, ich habe so was seit über 40 Jahren, so richtig geholfen haben sie nicht wirklich, ein guter Lehrer ist da schon Gold wert, über eine PN können wir ja mal Kontakt halten, ich bin zwar Düsseldorfer, lebe aber in Oberhausen.
LG Woerner
Kannst du, oder jemand anderes, sonnst noch was, z.B. diverse andere YT-kanäle, oder auch DVD, Buch,.. empfehlen?
Ich weiss es ist ein alter Thread aber mich interessierts aktuell da ich mich dazu entschlossen habe mir ein Banjo zuzulegen und spielen lernen will ichs ja auch

Banjo Bücher gibt es dutzende, ich habe so was seit über 40 Jahren, so richtig geholfen haben sie nicht wirklich, ein guter Lehrer ist da schon Gold wert, über eine PN können wir ja mal Kontakt halten, ich bin zwar Düsseldorfer, lebe aber in Oberhausen.
LG Woerner
Martin LX1E
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
Gibson RB 800, 5-String Banjo 1980
Gibson RB 100, 5-String Banjo 1964
Dahmen RB 3 handmade, 5-String Banjo 1982
Re: Old Time Banjo
Salut zusammen
Zum Thema 'Clawhammer Banjo lernen' möchte ich im Folgenden auch noch meinen Teil beitragen:
Ich habe 1995 auf einem USA-Trip Clawhammer kennengelernt, nachdem ich einige Jahre zuvor mit Blzegrass-Banjo angefangen habe. Dazu kann ich nur sagen: das sind zwei KOMPLETT VERSCHIEDENE Sachen - vom Instrument her, Spieltechnik, Repertoire, Attitude....Von den letzten 25 Jahfren habe ich wohl vor allem Clawhammer Banjo gespielt, und habe erst vor kurzer Zeit meine Hauptaufmerksamkeit wieder der (Fingerstyle)-Gitarre zugewendet.
Ich habe mit diesen beiden Lehrvideos begonnen, welche den ganz wichtigen Clawhammer-Grundschlag (eben NICHT das Seeger'sche 'bum-ditty' sondern 'Claaaaaawwww - hmr' sehr gut zeigen. Ich hatte sie als VHS-Tapes, ich meine dass es sie heute immer noch als Dowblaod gibt:
https://www.homespun.com/shop/product/l ... o-dvd-set/
Dann auch dieses Buch (Technik und Repertoire):
https://www.amazon.com/Frailing-5-Strin ... =8-1-fkmr1
Gut finde ich auch Dan Levenson:
https://www.amazon.com/Mel-Bay-Clawhamm ... 252&sr=8-3
Sowie seine Repertoire-Bücher (enthalten jedes Tune als Basic- und Advanced-Version):
https://www.amazon.com/Old-Time-Festiva ... urn false;
Auf YT gibts sehr Vieles was mir nicht weitergeholfen hätte, und wenig Gutes. Viele der neuen 'Old-Time-Bands' spielen irgendwas aber NICHT Clawhammer. Schule Dein Ohr an den klassischen Aufnahmen: 'Clawhammer Banjo' 1-3 (County Sales).
Speziell empfehlen kann ich auch das 'Banjo Hangout'-Forum mit vielen Tutorials, Tabs etc.
Es ürde mich freuen, wenn meine Tipps Dir oder auch anderen Forumsmitgliedern weiterhelfen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Chris
Zum Thema 'Clawhammer Banjo lernen' möchte ich im Folgenden auch noch meinen Teil beitragen:
Ich habe 1995 auf einem USA-Trip Clawhammer kennengelernt, nachdem ich einige Jahre zuvor mit Blzegrass-Banjo angefangen habe. Dazu kann ich nur sagen: das sind zwei KOMPLETT VERSCHIEDENE Sachen - vom Instrument her, Spieltechnik, Repertoire, Attitude....Von den letzten 25 Jahfren habe ich wohl vor allem Clawhammer Banjo gespielt, und habe erst vor kurzer Zeit meine Hauptaufmerksamkeit wieder der (Fingerstyle)-Gitarre zugewendet.
Ich habe mit diesen beiden Lehrvideos begonnen, welche den ganz wichtigen Clawhammer-Grundschlag (eben NICHT das Seeger'sche 'bum-ditty' sondern 'Claaaaaawwww - hmr' sehr gut zeigen. Ich hatte sie als VHS-Tapes, ich meine dass es sie heute immer noch als Dowblaod gibt:
https://www.homespun.com/shop/product/l ... o-dvd-set/
Dann auch dieses Buch (Technik und Repertoire):
https://www.amazon.com/Frailing-5-Strin ... =8-1-fkmr1
Gut finde ich auch Dan Levenson:
https://www.amazon.com/Mel-Bay-Clawhamm ... 252&sr=8-3
Sowie seine Repertoire-Bücher (enthalten jedes Tune als Basic- und Advanced-Version):
https://www.amazon.com/Old-Time-Festiva ... urn false;
Auf YT gibts sehr Vieles was mir nicht weitergeholfen hätte, und wenig Gutes. Viele der neuen 'Old-Time-Bands' spielen irgendwas aber NICHT Clawhammer. Schule Dein Ohr an den klassischen Aufnahmen: 'Clawhammer Banjo' 1-3 (County Sales).
Speziell empfehlen kann ich auch das 'Banjo Hangout'-Forum mit vielen Tutorials, Tabs etc.
Es ürde mich freuen, wenn meine Tipps Dir oder auch anderen Forumsmitgliedern weiterhelfen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Chris
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Old Time Banjo
Ich habe gerade mal wieder eins zusammengebaut.Andreas Fischer hat geschrieben: ↑Do Apr 23, 2020 12:48 pm
Ich weiss es ist ein alter Thread aber mich interessierts aktuell da ich mich dazu entschlossen habe mir ein Banjo zuzulegen und spielen lernen will ichs ja auch![]()
Openback mit White Lady Bronzetonring.
Man könnte es noch weiter verfeinern, mit NoKnot Saitenhalter, rückständigen Banjomechaniken und einem Vega Style Armrest. Aber ich habe alle original Komponenten aus dem Bausatz genommen.
Ein Paar Sachen sind geändert. Das Remo Standartfell habe ich gegen ein Elite OldTime getauscht. Auf den zweiten Einstellstab im Kessel habe ich verzichtet, und dafür, um einen besseren Halswinkel zu erreichen einen Halskeil eingesetzt. Ich mag es nicht, wenn der Holzkessel solange verspannt wird, bis der Winkel stimmt, aber der Ring total eierig ist.
War mal eine nette Abwechslung im tristen Coronaalltag.
Bilder hier:
viewtopic.php?f=36&t=33043&p=362720#p362720
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Old Time Banjo
Boah ! Stark. Ich mag den Vibe dieser Musik so sehr. Ich wünschte ich hätte hier in der Ecke irgendwelche Musiker, die sowas spielen.