
Ich habe kein Ahnung von Banjos aber ich liebe den Sound insbesondere bei Bands wie den Punchbrothers, Mumford & sons usw. Habe jetzt aktuell auch ein Platte von Earl Scruggs/ Duelling Banjos in die Finger gekriegt und bin hingerissen.
Ich habe ein Auge auf zwei Banjos geworfen und überlege, ob das was für mich wäre oder ob ich mir da neben meinen Ambitionen was die Gitarre angeht zuviel aufbürde

http://www.thomann.de/de/deering_goodtime_openback.htm
http://www.thomann.de/de/recording_king_rk_o25_br.htm
Meine Recherchen haben ergeben, dass es sich bei den Teilen um so genannten Old Time Banjos handelt (open back). Ich hoffe das ist richtig, wie gesagt bin ich auf dem gebiet noch(!) nicht so bewandert.
Ist es richtig, dass diese Instrumente eher nicht so für Bluegrass geeignet sind sondern eher für den Clawhammer-Stil oder kann man damit auch guten Gewissens erste Versuche in Richtung Bluegrass versuchen? Von dem was ich bis jetzt auf "jutjub" so gehört habe klingen die ausgesprochen nett und auch nicht so "spitz" wie die Banjos mit geschlossener Rückseite. Das würde mir gefallen...
also, vielen Dank schon mal auf dem Vorwege für Eure Hilfe!
Liebe Grüße,
G-Hans