Seite 1 von 1

Expertenfrage: tuning 445 hz

Verfasst: Fr Aug 23, 2013 6:55 pm
von Klaus Guhl
Komisch, wenn ich mein Banjo nach dem Stimmgerät stimme, empfinde ich, dass es noch kein wirklich reiner, klarer Ton ist. Stimme ich auf 445 hz, bin ich zufrieden. Liegt das an meinen Ohren oder an der Physik?

Verfasst: So Aug 25, 2013 7:24 pm
von Gitarrenmacher
Kannst du den Druck am Tailpiece einstellen?
Wenn ja, nimm etwas Druck weg. Wenn nein, locker mal das Fell.
Aber nur gaaaaaaaanz minimal, max. 1/16 Umdrehung pro Bracked.

Spielst du Open-oder Closedback?

Verfasst: So Aug 25, 2013 8:05 pm
von Klaus Guhl
Gitarrenmacher hat geschrieben:Kannst du den Druck am Tailpiece einstellen?
Wenn ja, nimm etwas Druck weg. Wenn nein, locker mal das Fell.
Aber nur gaaaaaaaanz minimal, max. 1/16 Umdrehung pro Bracked.

Spielst du Open-oder Closedback?
Ja, das geht. Danke für den Tipp. Es ist ein Deering Goodtime Open back und ich stehe noch am Anfang. Freue mich über gute Hinweise. Habe Ken Perlmans Buch gekauft. Hast du mal nylon strings ausprobiert?

Verfasst: So Aug 25, 2013 8:23 pm
von Gitarrenmacher
Klaus Guhl hat geschrieben:
Ja, das geht. Danke für den Tipp. Es ist ein Deering Goodtime Open back und ich stehe noch am Anfang. Freue mich über gute Hinweise. Habe Ken Perlmans Buch gekauft. Hast du mal nylon strings ausprobiert?
Ich spiele nur ganz wenig und auch recht holprig auf dem 5-String.
Aber ich habe ab und zu mal eins zum Setup o.ä. in der Werkstatt.

Mein oller Freund Willy Darm spielt OldTime und Ragtime auf einem Nylon besaitete Banjo.
Hört sich witzig an.

Ich plane für Herbst/Winter 2014 wieder 1 wöchigen einen Banjo-Baukurs.
Der erste 2009 war sehr lustig.

Munterbleiben
Christian

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 7:56 am
von doc
Hallo Klaus,
das Stimmen eines Banjos ist so eine Sache. Ein Clip-Tuner gibt für die h-Saite meistens einen Ton, den man nach Gehör gern ein bisschen tiefer hätte, also: Das Banjo in sich stimmen und dann z.B. mit der Gitarre kontrollieren.
Vielleicht ist das Setup des Banjos nicht optimal, Stimmprobleme rühren oft daher, dass das Fell nicht richtig gespannt oder der Steg nicht an der richtigen Stelle ist. Auf der Deering-Seite gibt's ein "Maintenance Manual" für Goodtime-Banjos zum Herunterladen:
http://www.deeringbanjos.com/support/ma ... ce-manuals
Ist der Steg dann in der optimalen Position, diese mit einem feinen Bleistift auf dem Fell markieren!
Keep on frailing
doc

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 7:58 am
von Klaus Guhl
Super Tipp. Danke