Seite 1 von 1
Empfehlung "GROVER ACOUSTICRAFT 5/8" 5 STRING BANJ
Verfasst: Mi Jul 02, 2014 8:45 pm
von Musiker Lanze
Hab mit vor kurzem in der Bucht von einem Anbieter aus den USA eine
GROVER ACOUSTICRAFT 5/8" 5 STRING BANJO BRIDGE gekauft und kann diese zumindest aus meiner Erfahrung, verwendet an einem Rekording King RK35, wärmstens empfehlen.
Der Sound hat jetzt mehr Obertöne und klingt insgesamt brillanter.
Hab mal auf meinem YouTube Channel einen akustischen Vergleich zwischen der originalen Bridge und der Acousticraft hoch geladen. Muß aber bemerken, dass ich noch relativer Anfänger auf dem Banjo bin und von daher is die Demo nix professionelles.
guckst Du hier
https://www.youtube.com/watch?v=rpnWzbpnZ5A
Verfasst: Fr Jul 04, 2014 10:33 am
von doc
Hallo Musiker Lanze,
Danke für den Tipp. Genauso wichtig wie der Steg ist die richtige Position auf dem Fell und die richtige Spannung des Fells.
doc
Sound
Verfasst: Di Jul 08, 2014 11:23 am
von libertyvalance62
...genau wie Doc sagt...die Brücke ist nur ein Teil des fragilen "Gesamteinstellungsproblems" des Banjos. Fellstimmung, Halsneigung, Saitenhöhe, Einstellung des Saitenhalters, Art der Saiten etc., ein spannendes Thema ohne Ende. Diese Einstellungen sind aber auch davon abhängig, welchen Sound Du haben willst, eher scharf, eher warm...auch hier Möglichkeiten ohne Ende. Und leider (oder zum Glück) kann man am Banjo viel herumexperimentieren und Soundveränderungen herbeiführen.
Hier ein kleines Video über das, was beachtet werden kann, Steve Huber erklärt ein wenig:
http://www.youtube.com/watch?v=DJK1We_pAoA
...und hier ein bisschen Sound und Erklärung an einem prewar Gibson:
http://www.youtube.com/watch?v=2IgdpJMV8YM
Viel Spaß damit...
...übrigens in Deutschland gibt´s auch einen "Steve Huber"... der heißt Bernd Gassmann, und der versteht vielleicht sogar noch mehr von Einstellung...zumindest sind seine Banjos weltklasse.
...und noch einer
Verfasst: Di Jul 08, 2014 11:36 am
von libertyvalance62
...fast vergessen! Um die Klasse der Gassmann-Banjos zu zeigen, sind hier 2 Videos mit dem unglaublichen Obi Barthmann am Gerät, der das Gassmann zum singen bringt!
http://www.youtube.com/watch?v=DFx5dYB3NoA
http://www.youtube.com/watch?v=atxrCPOiydI
auch dabei viel Spaß!
Re: Sound
Verfasst: Mi Jul 09, 2014 9:38 am
von doc
libertyvalance62 hat geschrieben:...übrigens in Deutschland gibt´s auch einen "Steve Huber"... der heißt Bernd Gassmann, und der versteht vielleicht sogar noch mehr von Einstellung...zumindest sind seine Banjos weltklasse.
Wie Recht Du hast, da machen wir doch ein neues Fass (einen neuen Faden) auf.
doc
Re: Sound
Verfasst: Mi Jul 09, 2014 10:54 am
von Angorapython
doc hat geschrieben:libertyvalance62 hat geschrieben:...übrigens in Deutschland gibt´s auch einen "Steve Huber"... der heißt Bernd Gassmann, und der versteht vielleicht sogar noch mehr von Einstellung...zumindest sind seine Banjos weltklasse.
Wie Recht Du hast, da machen wir doch ein neues Fass (einen neuen Faden) auf.
doc
Ja, das dürfte interessant sein! Ich habe gehört, das soll so weit gehen, dass man Banjos fast stimmen kann.

Re: Sound
Verfasst: Mi Jul 09, 2014 11:05 am
von doc
Angorapython hat geschrieben:Ja, das dürfte interessant sein! Ich habe gehört, das soll so weit gehen, dass man Banjos fast stimmen kann.

Auf jeden Fall kann man ein Banjo, anders als Deine Mandoline, auf einem Avatar gut erkennen.
doc
Re: ...und noch einer
Verfasst: Mi Jul 09, 2014 12:02 pm
von wolfwal
Klasse gespielt! Danke für die links!
