Fichtendecke
Fichtendecke
Eine kleine Frage an die Bauprofis?
Was ist von dieser Decke zu halten?
Was es mit dieser Decke auf sich hat erkläre ich später!
Gruß Zirbe
Was ist von dieser Decke zu halten?
Was es mit dieser Decke auf sich hat erkläre ich später!
Gruß Zirbe
- Dateianhänge
-
- IMG_3416.JPG (97.31 KiB) 5318 mal betrachtet
-
- IMG_3414.JPG (132.1 KiB) 5318 mal betrachtet
Re: Fichtendecke
hallo zirbe,
scheint gleichmäßig gewachsen zu sein.
mehr kann ich aber schon nicht mehr sagen.
mehr als nach dem optischen geh ich lieber nach der meinung meiner hände und ohren.
sprich biegen, klopfen, hören.
schon getestet? wie isse diesbzgl.?
hab auch grad ne decke gefügt, die optische "fehler" hat, der faserverlauf ist eher kurvig.
aber sie ist steif wie sau und kliiiiiiiiiingt.
scheint gleichmäßig gewachsen zu sein.
mehr kann ich aber schon nicht mehr sagen.
mehr als nach dem optischen geh ich lieber nach der meinung meiner hände und ohren.
sprich biegen, klopfen, hören.
schon getestet? wie isse diesbzgl.?
hab auch grad ne decke gefügt, die optische "fehler" hat, der faserverlauf ist eher kurvig.
aber sie ist steif wie sau und kliiiiiiiiiingt.
chrisb
Re: Fichtendecke
Nun zur Erklärung:
Das mit dem klopfen und biegen ist noch ein wenig schwierig (siehe folgende Fotos)
Es war eine Probenentnahme von einer riesigen Fichte, ob es sich eventuell um Tonholz handelt.
Die ersten Versuche scheinen vielversprechend. Schauen wir mal was daraus noch wird.
Gewachsen auf ca. 1200 m ü M.
weitere Berichte folgen.
Gruß Zirbe
Das mit dem klopfen und biegen ist noch ein wenig schwierig (siehe folgende Fotos)
Es war eine Probenentnahme von einer riesigen Fichte, ob es sich eventuell um Tonholz handelt.
Die ersten Versuche scheinen vielversprechend. Schauen wir mal was daraus noch wird.
Gewachsen auf ca. 1200 m ü M.
weitere Berichte folgen.
Gruß Zirbe
- Dateianhänge
-
- 20151108_150017.jpg (187.09 KiB) 5279 mal betrachtet
-
- 20151108_145133.jpg (189.19 KiB) 5279 mal betrachtet
Re: Fichtendecke
He Zirbe, bringste mir was von dem Zeuch über den Pass?
Beste Grüße aus Goisern,
Jab

Beste Grüße aus Goisern,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Fichtendecke
hast du vor dem fällen nicht am baumstamm geklopft?
die wahrscheinlichkeit wird hoch sein das das holz was taugt.
sägen, spalten, 10 jahre ablagern.
die wahrscheinlichkeit wird hoch sein das das holz was taugt.
sägen, spalten, 10 jahre ablagern.
chrisb
Re: Fichtendecke
Ansonsten kannst du immer noch jede Menge Zahnstocher draus machen ...chrisb hat geschrieben:die wahrscheinlichkeit wird hoch sein das das holz was taugt.
Re: Fichtendecke
Orange hat geschrieben:Ansonsten kannst du immer noch jede Menge Zahnstocher draus machen ...chrisb hat geschrieben:die wahrscheinlichkeit wird hoch sein das das holz was taugt.

Wie diese Zahnstocher wohl dann klingen...



Re: Fichtendecke
Ein bisserl spitz und dünn bestimmt.Fayol hat geschrieben:Orange hat geschrieben:Ansonsten kannst du immer noch jede Menge Zahnstocher draus machen ...chrisb hat geschrieben:die wahrscheinlichkeit wird hoch sein das das holz was taugt.![]()
Wie diese Zahnstocher wohl dann klingen...![]()
![]()
chrisb
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Fichtendecke
Optisch schon mal sehr schön.
Der Rest ist Spekulatius.
Wichtig wäre, die Decken tatsächlich aus dem Block zu spalten.
Schick mir eine, und ich kann dir Genaueres sagen
Munterbleiben
Christian
Der Rest ist Spekulatius.
Wichtig wäre, die Decken tatsächlich aus dem Block zu spalten.
Schick mir eine, und ich kann dir Genaueres sagen

Munterbleiben
Christian
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Fichtendecke
Das Probestück war super zu spalten, war aber leicht drehwüchsig.Gitarrenmacher hat geschrieben:Optisch schon mal sehr schön.
Der Rest ist Spekulatius.
Wichtig wäre, die Decken tatsächlich aus dem Block zu spalten.
Schick mir eine, und ich kann dir Genaueres sagen![]()
Munterbleiben
Christian
Mal sehen wie es weitergeht!
Re: Fichtendecke
Tonholz tragen bei richtigen Sauwetter! Eine schweißtreibende Sache!
- Dateianhänge
-
- P1040839.JPG (246.11 KiB) 4907 mal betrachtet
-
- P1040838.JPG (220.78 KiB) 4907 mal betrachtet
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Fichtendecke
Wann ist der Baum geschlagen worden?
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Fichtendecke
Warum muß man den Baum auch noch schlagen, reicht das nicht, daß er gefällt worden ist... 
