Ich verbringe die Feiertage mal wieder im elterlichen Hause, und da tauchte doch tatsächlich aus den Untiefen des Familienkellers eine Gitarre auf - eine Klira. Anscheinend gehörte sie irgendwann meiner Mutter, muss ziemlich betagt sein, war dann jahrelang an irgendwelche Familienfreunde verliehen und wurde wohl letztes Jahr zurückgegeben. Aber mit ohne Steg und Saiten und ebenfalls ohne Bridgepins. Der Steg liegt allerdings noch dabei.
Nun die Frage: meint ihr, ich als nun nicht wirklich begabte Bastlerin kann den Steg selber wieder ankleben, oder sollte ich die mal dem Gitarrenbauer übergeben? Lohnt sich das, die reparieren zu lassen? Bridgepins sollte man ja kaufen können?!
Es wäre ein ganz nettes Instrument für die größeren Kinder in der Familie, denke ich. Außerdem tut's mir einfach weh, ein Instrument in dem Zustand zu sehen.
