Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Ein stiefmütterlich behandelter Gesichtpunkt, dem mehr Beachtung geschenkt werden sollte.
Wenn ich da an CFM´s Mortise/Tenon Joint denke...
Ts ts ts
Wenn ich da an CFM´s Mortise/Tenon Joint denke...
Ts ts ts
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Irgendwie erinnert es mich an eine 12-Saitige von Höfner, die mal mein Eigen war:

Der Hals hatte an der Stelle, an der das Griffbrett auf dem Korpus liegt, eine Art Stahl-Öse. In der Ausfräsung für den Hals befand sich ein Stück Stahl, das an einen Papageienschnabel erinnerte. Der griff in die Öse ein und hielt den Hals. Zu allem Luxux hinzu konnte der Papageienschnabel auch noch mittels einer Schraube auf- und ab- bewegt werden. Neck Reset einfach gemacht: Saiten entspannen, ein wenig an der Schraube drehen, fertig.

Der Hals hatte an der Stelle, an der das Griffbrett auf dem Korpus liegt, eine Art Stahl-Öse. In der Ausfräsung für den Hals befand sich ein Stück Stahl, das an einen Papageienschnabel erinnerte. Der griff in die Öse ein und hielt den Hals. Zu allem Luxux hinzu konnte der Papageienschnabel auch noch mittels einer Schraube auf- und ab- bewegt werden. Neck Reset einfach gemacht: Saiten entspannen, ein wenig an der Schraube drehen, fertig.
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
alle guten Wünsche zum Gelingen 
Ich bin froh, wenn ich die Saiten zum Klingen bringe - reicht

Ich bin froh, wenn ich die Saiten zum Klingen bringe - reicht
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Aber ohne Halsbefestigung haut das nicht hin, also sind Halsbefestigungen die Grundlage von all-lemm.
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Ich hatte auch mal ne Klampfe mit dieser Halsverbindung! Ich glaube, es war eine Hopf. Genial!
[Edit]Nein, es war auch eine Höfner:


Schöne Gitarre eigentlich, klang auch ganz gut, warum habe ich die damals verkauft?
[Edit]Nein, es war auch eine Höfner:


Schöne Gitarre eigentlich, klang auch ganz gut, warum habe ich die damals verkauft?
Zuletzt geändert von JazzDude am So Apr 02, 2023 8:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Jaaaaa. Die Dinger Immer wieder schön. Da kann man wirklich ohne Probleme den Halswinkel justieren.
Eine gelungene Symbiose aus Gitarrenbau und Schmiedekunst.


Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Genau soooo sah das aus, meinen Dank für diese Bilder.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Heute beim joggen entlang einer Bahnstrecke ein ideales Schräubchen für eine alternative Hals-Korpusverbindung gefunden!

Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Ob die den hohen Anforderungen gerecht wird, bleibt abzuwarten. Ich warte auf deinen Bericht.
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Der fund ist meiner Überzeugung nach historisch, es würde mich sehr interessieren, wie alt das ist.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Wie alt kann ich natürlich nicht sagen, aber die Bahnlinie an der ich die Schraube gefunden hab ist soweit ich weiß schon länger durchgängig auf Beton-Schwellen umgestellt, und diese Schraube ist - glaube ich zumindest - zur Verwendung mit den alten Holzschwellen gedacht. Mich wundert dass ich sie nicht schon vorher mal gesehen hab da ich mich schon seit vielen Jahren immer mal wieder da vorbei vorbeischleppe …
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Stimmt, das sind diese Mega-Giganto-Holzschrauben.
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Witzig ... ich war grad am Wochenende auf dem Außengelände eines im Aufbau befindlichen kleinen Eisenbahnmuseums, da lag ein Haufen von genau diesen Dingern. Und wenn ich sage ein Haufen meine ich auch einen Haufen ... etwa 1 Meter Durchmesser und mehr als ein halber Meter hochNiels Cremer hat geschrieben: ↑Mo Mai 01, 2023 4:33 pmHeute beim joggen entlang einer Bahnstrecke ein ideales Schräubchen für eine alternative Hals-Korpusverbindung gefunden!

Hatte sowas noch nie gesehen ... hätte ich eigentlich fotografieren sollen, hatte grad in dieser Menge auch eine interessante grafische Wirkung ...

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein erster Akustikbau - Halsverbindung - Meine Lösung!!
Das kann ich mir vorstellen, beim Fotografieren mag ich auch solche Strukturen und Texturen die uU durch "Mengen" von identischen Gegenständen oder die Wiederholung von Formen entstehen.
LG,
Niels
LG,
Niels