Hallo zusammen,
da ich mit meiner speziell nach meinen Wünschen gebauten Gitarre von Alexander Voss mehr als nur zufrieden bin, bin ich jetzt noch ein Nylonstring Projekt
angegangen, durch Zufall bin ich auf einen ju geb Gitarrenbauer in Bielefeld gestoßen , ein Schüler von Andreas Krüger, dessen Gitarren ich sehr schätze.
Nach meinem ersten Besuch in der Werkstatt von Janick
Siegismund war mir klar, hier soll meine neue Gitarre entstehen….eigentlich wollte ich die Kombi Fichte/Ahorn, war dann aber von deine Fichte/Eibe Gitarre so geflasht das ich diese Holzkombination gewählt habe,
mit 63 Mensur und mit 50mm Sattelweite, und mit cutaway, ich hab einfach nicht die Technik für das Spielen in hohen Lagen ohne Cutaway , und der Cut ist schon besonders, der geneigte Leser wird es beim ge Auen hinsehen erkennen….., Ende Oktober werde ich sie abholen, ich freu mich drauf
Siegismund Gitarren
Siegismund Gitarren
- Dateianhänge
-
- 33A68F14-DBB0-4A24-8440-2FB399F60693.jpeg (113.4 KiB) 4447 mal betrachtet
-
- 5DB34687-6150-4EE5-B095-B0CA5D750983.jpeg (86.92 KiB) 4447 mal betrachtet
-
- 7CC02FC7-95B7-4C45-9B26-BC01B5EFB474.jpeg (105.93 KiB) 4447 mal betrachtet
"the saddest music is also the most beautiful" Steven Wilson
Re: Siegismund Gitarren
Gratulation! Deine Neue sieht schon jetzt toll aus.
Ganz besonders faszinierend finde ich die Maserung des Bodens und auch klanglich ist Eibenholz eine richtig gute Wahl!

Ganz besonders faszinierend finde ich die Maserung des Bodens und auch klanglich ist Eibenholz eine richtig gute Wahl!

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Siegismund Gitarren
Schönet Dingen! Ist der cut auf der Vorderseite „enger“ (kleinerer Radius) als auf der Rückseite? Sonst kann ich nichts erkennen …
LG,
Niels
LG,
Niels