Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Da sind die Taschen aber ganz schön knapp am Rand. Geh'n sich da noch Abflachungen am Korpus aus?
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Auf die Decke kommt kein bevel wenn du das meinst, sie bekommt von vorne ein binding, sodass der Rand recht “eckig” bleibt, aber auch das kommt in den recht dicken Aufleimer der ja noch drauf kommt. Von hinten kommt evtl ein dezenter “belly cut” der aber weder in Ausdehnung noch in der Tiefe Probleme macht was die Ausfräsung angeht, da überlege ich aber noch grundsätzlich ob ich den überhaupt machen soll; momentan tendiere ich dahin es nicht zu machen.
LG,
Niels
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Ein bischen Kopfarbeit geleistet:
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Schick!
Zugekaufter Tele-Hals?
Zugekaufter Tele-Hals?
Music is the best. (FZ)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Ja, leider. Es war ja ursprünglichen ein through-neck Projekt, aber ich hatte den headstock so unglücklich versaut dass ich den Hals kappen musste. Noch einen zu bauen hatte ich iwie keinen Bock drauf … 
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Decal sieht gut aus. Aber die Marke ist..a little bit difficult to pronounce. 

Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Danke!
GROOVEWOOD? Findest du?
Ich bin (auch) mit Englisch aufgewachsen, wäre mir also nicht aufgefallen …
So heißen ja schon alle meine Eigenbauten, angefangen mit meinem short-scale bass damals (streng genommen nicht der erste Eigenbau, aber der erste scratch-build …).
LG,
Niels



LG,
Niels
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Ja, man muss schon 'ne kleine Pause machen, will man's deutlich aussprechen, sonst wird leicht Grufoot draus.



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Nimm dir alle Zeit der Welt ...
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Was ist eigentlich aus dem dritten Tonabnehmer geworden, der im Titel des Fadens steht? Auf den Bildern sehe ich immer nur Fräsungen für zwei.
Frage für einen Freund…
(Meine Tele ist gerade beim Doktor und bekommt einen dritten Tonabnehmer in die Miete spendiert.)
Viele Grüße, Stephan
Frage für einen Freund…
(Meine Tele ist gerade beim Doktor und bekommt einen dritten Tonabnehmer in die Miete spendiert.)
Viele Grüße, Stephan
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Hi Stephan (und Freund
), also ich habe doch noch gar keine PU-Fräsung gemacht? Ich weiß jetzt nicht welche Bilder du meinst? Die beiden letzten (und ersten!) Fräsungen die ich in den Body gemacht habe sind ja die Hohlräume für E-Fach und F-Hole ... ? Falls du dich auf die Schablone für den Korpus beziehst: da sind einfach die Standard Tele-shapes drin sozusagen, also alles was man so für eine normale Tele braucht, die werde ich aber nicht alle benutzten (nur die für den Bridge-PU), in die Hals- und Mittelposition kommen andere PUs. Die Fräsungen dafür werden wohl die nächsten Schritte sein, mal sehen.
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Dann habe ich das wohl mit der Schablone verwechselt. Vielen Dank für die Aufklärung!
Viele Grüße, Stephan
Viele Grüße, Stephan
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Gerne.Geht halt auch immer recht langsam bei mir, ist immer viel los hier, privat und beruflich, und es liegt nicht zuletzt auch oft an kleineren Nebenprojektchen die mir in die Quere kommen (siehe zB pedal-board post gerade eben) … aber es wird langsam!
LG,
Niels
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Drei-PU Telecaster - kurzes Horn oder klassisch?
Extra für DocSteve/Stephan 
Heute die PU-cavities in den Aufleimer gefräst, der Body wird entsprechend gefräst (inkl. neck pocket) nachdem ich das Top aufgeleimt habe, vorher muss ich aber noch das “F-Loch” einarbeiten und die Position der Potis etc. bestimmen, wobei ich letzteres auch noch von hinten durch die E-Fach-Öffnung machen kann (die auch noch gemacht werden muss), mal sehen. Der Aufleimer ist von der Unterseite auch schon in den Bereichen der F-hole und E-Fach Aushöhlungen ausgedünnt (ebenfalls gefräst).
Also: three PUs war nicht gelogen!
LG,
Niels

Heute die PU-cavities in den Aufleimer gefräst, der Body wird entsprechend gefräst (inkl. neck pocket) nachdem ich das Top aufgeleimt habe, vorher muss ich aber noch das “F-Loch” einarbeiten und die Position der Potis etc. bestimmen, wobei ich letzteres auch noch von hinten durch die E-Fach-Öffnung machen kann (die auch noch gemacht werden muss), mal sehen. Der Aufleimer ist von der Unterseite auch schon in den Bereichen der F-hole und E-Fach Aushöhlungen ausgedünnt (ebenfalls gefräst).
Also: three PUs war nicht gelogen!

LG,
Niels