Ich hatte nochmal Furnierstreifen für die Seiten/Zargen geschnitten/gesägt da ich festgestellt hatte, dass ich tatsächlich nur einen hatte der wirklich lang genug war, ein erster Versuch das Furnier dann an die Korpusform der Tele anzupassen verlief wenig erfolgversprechend, die Biegungen im Bereich des Hals/Korpus-Übergang sind doch zu stark, also für mich zumindest, ich bräuchte wahrscheinlich eine Dämpfvorrichtung oÄ ... Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, die Seiten genau wie die Decke zu behandeln sodass sie ein deckendes finish bekommen und man die "unruhigen" Sandwich-Lagen des Korpus (siehe erstes Foto) nicht so sieht. Das bedingte aber, dass ich auf Vorder- und Rückseite ein binding anbringen muss. Die entsprechenden Kanäle (nennt man die so?) dafür habe ich jetzt schonmal geschnitten, lief gottseidank ganz ohne Holz-Ausreisser.

- IMG_2605.jpeg (72.09 KiB) 2953 mal betrachtet

- IMG_2604.jpeg (105.83 KiB) 2953 mal betrachtet
Leider stocken die Arbeiten im Moment ein bischen da ich massive Probleme mit dem rechten Ellenbogengelenk habe und immer nur sehr kurze sessions in der Werkstatt einlegen kann, und "schwere" Sachen im wahrsten Sinne des Wortes kann ich momentan fast gar nicht machen, also heben, Werkzeuge führen etc., schmerzt alles extrem ...

Gitarre spielen ist im Moment auch keine reine Freude
Ich hoffe das legt sich bald wieder.
LG,
Niels