Leg vise
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Leg vise
Hab mir gestern einen neuen Schraubstock für die Bearbeitung von Holzteilen gebaut, eine sog “leg vise”, sehr einfach konstruiert und funktioniert sehr gut, man kann ohne viel Druck Werkstücke fest einklemmen zum bearbeiten. Das fehlte mir noch seit ich die Werkstatt bzw die Werkbank etwas umkonfiguriert hatte vor einiger Zeit.
Das “leg” ist eine dicke Douglasien-Bohle, die Backen irgendein etwas härteres Tropenholz (mit Filz beklebt) und die Schraube stammt aus einem Wagenheber (damit hatte ich schon den Schraubstock an meiner alten Werkbank gebaut).
LG,
Niels
Das “leg” ist eine dicke Douglasien-Bohle, die Backen irgendein etwas härteres Tropenholz (mit Filz beklebt) und die Schraube stammt aus einem Wagenheber (damit hatte ich schon den Schraubstock an meiner alten Werkbank gebaut).
LG,
Niels
Re: Leg vise
Super Konstruktion!! 

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Leg vise
Vielen Dank, bin auch happy damit, an einem Nachmittag aus Bordmitteln zusammengehämmert und funktioniert super - was will man mehr!? 
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Leg vise
Du hättest einen guten Entwicklungsingenieur abgegeben, Niels.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Leg vise
Ha, vielleicht, jetzt ist eh zu spät ...
Danke dir! 
LG,
Niels


LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Leg vise
Ich hab meinen neuen Schraubstock noch etwas verschönert und, wie ich meine, verbessert:
Zunächst habe ich die oberen Kanten mit der Fräse abgefast und die Oberseite der Backen abgeschliffen, letzteres da die einzelnen Bestandteile nach der Montage nicht 100% bündig abschlossen oben.
Dann habe ich statt der langen Stahlschraube die mir an der Welle als Handgriff diente eine Handkurbel eingepasst die ich zufällig in einer meiner Kram-Schubladen gefunden hatte. Da die einen Naturholzgriff hat habe ich beschlossen, die angeschliffene Oberseite auch nicht mehr schwarz zu machen, ist ein schöner Kontrast wie ich finde. Damit die Kurbel nicht immer rausragt und ich mir die Knie daran malträtiere hab ich sie abnehmbar gemacht und stecke sie bei nicht-Gebrauch umgedreht einfach auf die Welle.
Um dem Ganzen noch etwas zusätzliche Festigkeit und “Führung” zu geben habe ich dann noch neben der Schraubwelle zwei Führungsstäbe eingesetzt die im vorderen Teil verankert sind und hinten einfach durch zwei Löcher im Holz laufen, funktioniert auch gut. Jetzt ist er fertig, der gebastelte Schraubstock!
LG,
Niels
Zunächst habe ich die oberen Kanten mit der Fräse abgefast und die Oberseite der Backen abgeschliffen, letzteres da die einzelnen Bestandteile nach der Montage nicht 100% bündig abschlossen oben.
Dann habe ich statt der langen Stahlschraube die mir an der Welle als Handgriff diente eine Handkurbel eingepasst die ich zufällig in einer meiner Kram-Schubladen gefunden hatte. Da die einen Naturholzgriff hat habe ich beschlossen, die angeschliffene Oberseite auch nicht mehr schwarz zu machen, ist ein schöner Kontrast wie ich finde. Damit die Kurbel nicht immer rausragt und ich mir die Knie daran malträtiere hab ich sie abnehmbar gemacht und stecke sie bei nicht-Gebrauch umgedreht einfach auf die Welle.
Um dem Ganzen noch etwas zusätzliche Festigkeit und “Führung” zu geben habe ich dann noch neben der Schraubwelle zwei Führungsstäbe eingesetzt die im vorderen Teil verankert sind und hinten einfach durch zwei Löcher im Holz laufen, funktioniert auch gut. Jetzt ist er fertig, der gebastelte Schraubstock!

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Leg vise
Danke, find ich auch!
Die Kurbel stammt übrigens von einem alten Fleischwolf.
LG,
Niels


LG,
Niels
Re: Leg vise
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Mär 13, 2025 11:12 amDanke, find ich auch!Die Kurbel stammt übrigens von einem alten Fleischwolf.
![]()
LG,
Niels
Also Vorsicht!! Lass' die Finger draußen.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9108
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Leg vise
Mit diesem Finish ist die Zwinge wohnzimmertauglich.