Chrisb Bau ab Nr. 5

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1892
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

vielen dank jungs!
das setup hab ich überraschend schnell hinbekommen.
hab ich nicht mit gerechnet. insbesondere da ja nur ein carbonstab und kein verstellbarer halsstab verbaut ist.
musste nur einmal die stegeinlage anpassen. die bünde und der erforderliche leichte "durchhang" des halses passen. die zwei noch nicht fertigen gitarren sind mit stahlstab. vielleicht klappst da nicht so schnell :lol:
erstmal abwarten, ob sich nochwas tut in nächster zeit.....
zum klang kann ich noch nicht so viel sagen. denke potenzial ist da. schwingt sehr gut das kleine ding.
werde sie heut abend in die freiheit entlassen (aus der kellerwerkstatt ins wohnzimmer holen) und länger testen.
kann sie aber nur unfair mit meiner einzigen steelstring, einer jumbo (zeder, ind. pal.) vergleichen.
chrisb
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2085
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von Rainer H »

Du bist herzlich eingeladen , hätte hier so einiges zum Vergleichen.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1892
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

Rainer H hat geschrieben:
Fr Jul 04, 2025 11:34 am
Du bist herzlich eingeladen , hätte hier so einiges zum Vergleichen.
Gruß Rainer
:lol: :guitar1:
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1892
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

moinsen,

sie ist echt laut!
höhen und mitten machen spaß. bässe, wie zu erwarten nicht so tief, wie bei einer jumbo :roll:
irgendwelche blumigen klangausschmückungen o.ä. lass ich sein.
bin gespannt, wie sie sich entwickelt.

am tageslicht erscheint das "kellerkind" blasser als in der kellerwerkstatt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@niels: an die saitenlage muss ich irgendwann doch noch mal ran...... :wink:
Zuletzt geändert von chrisb am Mi Jul 09, 2025 5:36 pm, insgesamt 1-mal geändert.
chrisb
Benutzeravatar
L1
Beiträge: 1393
Registriert: Do Okt 17, 2019 8:33 pm

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von L1 »

Verstehe ich nicht ... warum diese gelungene kleine Gitarre mit einem Fake-Label verunzieren?
Für mich eigentlich eine Abwertung.

(Nur zum Verständnis für Mitleser, Bild und Text auf die ich mich bezogen hatte würden inzwischen gelöscht).
Zuletzt geändert von L1 am Mi Jul 09, 2025 7:41 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von HR »

chrisb hat geschrieben:
Mi Jul 09, 2025 3:39 pm
....
am tageslicht erscheint das "kellerkind" blasser als in der kellerwerkstatt:
....

Ich finde die nicht zu blass. Die hat eine echt schöne Maserung. Sieht toll aus.
Und klingen tut sie offensichtlich auch gut. Gratuliere!!
lg
HR

www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1892
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

L1 hat geschrieben:
Mi Jul 09, 2025 4:30 pm
Verstehe ich nicht ... warum diese gelungene kleine Gitarre mit einem Fake-Label verunzieren?
Für mich eigentlich eine Abwertung.
ja, das war ein fehler.
das ganze projekt hat ziemlich lange gedauert.
ich hatte das label schon drin, bevor ich mich mit
der martin geschichte ab 1833 genauer befasst habe.....
sorry, mein fehler. habs gelöscht damit du dich nicht
weiter dran stören musst.
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1892
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

HR hat geschrieben:
Mi Jul 09, 2025 4:58 pm
chrisb hat geschrieben:
Mi Jul 09, 2025 3:39 pm
....
am tageslicht erscheint das "kellerkind" blasser als in der kellerwerkstatt:
....

Ich finde die nicht zu blass. Die hat eine echt schöne Maserung. Sieht toll aus.
Und klingen tut sie offensichtlich auch gut. Gratuliere!!
danke Richard. und dunkler wird sie jetzt zum Glück von alleine :D
chrisb
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9260
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von Niels Cremer »

Ja wunderschön, was kann man sagen! So in etwa stelle ich mir mein erstes akustisches Projekt auch vor, nur als 14-bünder, also ich meine vom schlichten Stil her, der 0-Größe (bei etwas anderer Korpusform) und allg. mit Martin-Genen versehen. (ist übrigens noch nix weiter passiert bei mir, aus „Gründen“ …).

Fake-label hatte ich keins gesehen? War/ist das ein M-label? Da bin ich dann bei L1, aber am Ende des Tages (Baus!) ist es ja Chris‘ alleinige Entscheidung. :-)

LG,
Niels
Antworten