Seite 2 von 2

Verfasst: So Dez 14, 2014 8:21 pm
von chrisb
Empfehle Hermann Gräfe!!! Er gestaltet den Kurs sehr individuell. Ist unglaublich nett und kompetent. Und hat ne traumhafte Werkstatt und Anwesen. Lies mal den Klasse Bericht vom Achim über seinen Stauffer Nachbau.

Re: Frage re. Gitarrenbaukurs

Verfasst: So Dez 14, 2014 8:41 pm
von Niels Cremer
Gitarrenspieler hat geschrieben:Laufe 8-10 Stunden in der Woche, ob ich so viel Gitarre spiele weiß ich nicht.


... geht mir ähnlich, obwohl ich versuche es ausgewogen zu halten, und a bisserl arbeiten muss man ja auch noch ... ;-)

LG,
Niels

Verfasst: So Dez 14, 2014 8:42 pm
von Niels Cremer
chrisb hat geschrieben:Empfehle Hermann Gräfe!!! Er gestaltet den Kurs sehr individuell. Ist unglaublich nett und kompetent. Und hat ne traumhafte Werkstatt und Anwesen. Lies mal den Klasse Bericht vom Achim über seinen Stauffer Nachbau.
Werd' ich machen, Chris, klingt gut! :-)

LG,
Niels

Verfasst: Di Dez 16, 2014 11:15 am
von Niels Cremer
Danke nochmal für euren input, habe mir jetzt mal Joachim's Baubericht der Stauffer-Kopie angeschaut; Wahnsinn, was da rausgekommen ist, klasse! :-)

Ich habe mal die Anbieter von Block-Gitarrenbaukursen (will meinen "Block-Kurse" und nicht "Block-Gitarren" ... :wink: ) in einer Vergleichstabelle zusammengestellt und die einzigen wirklich interessanten Kandidaten sind noch der Herr Gräfe und ein Herr Felix Reuter in Köln, dessen Angebot auch nicht schlecht aussieht (http://www.gitarre-selber-bauen.de) und das den zusätzlichen Charme hätte dass ich bei meinen Eltern wohnen könnte und nicht noch zusätzlich für die Unterbringung berappen müsste. Hat jemand im Forum Erfahrungen mit Herrn Reuter bzw. seinen Gitarrenbaukursen?

Im Übrigen gibt's auch ein ganz gut aussehendes Angebot in der Schweiz (http://www.schaergitarren.ch), aber deren "Premium" Kurs in dem man eine Gitarre von Grund auf selber baut (andere Kurse verbauen nur vorgefertigte Teile und es gibt auch nur dreads bei steelstrings) ist zum einen sehr lang (240 Stunden) und doch a weng teuer: stolze CHF 7600.- plus Materialkosten (und Unterbringung)!!! ... Wow, was sich manche Menschen anscheinend leisten können ... :oops:

Also, wenn jemand zu Felix Reuter was sagen könnte würd' ich mich freuen! Danke & LG, Niels

Verfasst: Fr Dez 19, 2014 10:39 am
von chrisb
bei hermann gräfe gibts eine sehr schöne einliegerwohnung mit auf dem grundstück. und das fränkische essen muss man auch mal probiert haben :wink:

ne ich bekomm keine vermittlungsgebühren.
ich mag den hermann einfach.

Verfasst: Di Dez 23, 2014 7:15 pm
von Niels Cremer
Danke dir, sind noch am überlegen was überhaupt passieren soll, wieviel es kosten darf etc. ... ;-)

Verfasst: Do Feb 05, 2015 8:38 pm
von jab
Hai!

Mein Kollege Nupi Jenner bietet solche Kurse auch an:

http://www.jennerinstruments.com/?page_id=84

Beste Grüße,
Jab