Bestücken macht Spaß! Zuerst werden auf der Unterseite des Boards bestimmte Punkte mit Litze verbunden, ähnlich wie es bei Platinen heutzutage mit den Leiterbahnen passiert:

Verbinden von Punkten
Danach kann es auf der Oberseite losgehen. Bauteil für Bauteil wird eingelötet. Vorher werden die Teile alle kurz durchgemessen, um hinterher keine Überraschung zu erleben.

... es kann losgehen
Die blauen Hochlastwiderstände montiere ich in luftiger Höhe, damit Frischluft dranströmen kann und die in der Nähe befindlichen Kondis nach Möglichkeit nicht gebraten werden. So, und fertig - fast jedenfalls. Ein Kondensator fehlt noch, hatte die feste Meinung, den noch im Bestand zu haben


nett geworden ...
Der nächste Schritt: Einbau der Potis, Buchsen und Röhrenfassungen ins Chassis. Dann müssen die lokalen Verdrahtungen an diesen Elementen vorgenommen werden, bevor die Kabel-Verbindungen zum Board hergestellt werden können.
NACHTRAG:
"Fertig" ist immer relativ, wie ich merkte. Nach einer Tasse Kaffee und Inspektion stellte ich fest: es fehlten zwei Widerstände und eine Verdrahtung



Aber jetzt gerade gefixt.
(to be continued)