Nr. 1
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Nr. 1
Wow, ich bin ganz neidisch, sowohl auf die schöne Gitarre die da anscheinend bei rauskommen wird als auch auf die Bau-Erfahrung, irgendwann muss ich's auch mal versuchen!
LG & viel Spaß im Ausland, hoffe es ist ein angenehmer Aufenthalt ...
Niels
LG & viel Spaß im Ausland, hoffe es ist ein angenehmer Aufenthalt ...
Niels
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
Martins habe ich noch nicht so gesehen, aber alte Washburns gehen in die Richtung. Die hatten z.B. diese Randeinlagen:Bluesopa hat geschrieben:Ich bin jetzt nicht ganz sicher ... aber solche Bindings und Rosetten (oder sehr ähnlich wirkende) glaube ich übrigens tatsächlich schon mal auf Bildern von sehr alten Martins gesehen zu haben ...Deine_Muddi hat geschrieben: Wollte keine Martin kopieren, daher das bunte Fischgrätenmuster. Fand das ganz nett mal...
http://www.lmii.com/products/kit-wizard ... ce/flypage" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe ich auch überlegt, aber wollte dann nicht dafür extra aus US bestellen und fand was eigenes auch besser...
Re: Nr. 1
Alle Achtung und viel Erfolg weiterhin
(ohne nennenswerte Rückschläge)

(ohne nennenswerte Rückschläge)

-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
Tatsächlich, danke für die Info. Hab die Seite sogar irgendwann schonmal gesehen...Bluesopa hat geschrieben: Nachtrag ... ich finde die Bilder die ich meinte nicht mehr, aber hier sind auch viele tolle und teilweise etwas ähnliche Beispiele:
http://www.vintagemartin.com/borders.html
Re: Nr. 1
Ich bin Platt!!!
Super !!!
Wie gesagt, die würde aber auch Sooooooo in mein Beuteschema passen!!!!
Wenn Du für Die mal ein neues zu Hause suchst, zu erst mich fragen, der Rest findet sich schon
Gruß Rainer
PS: sehr großen

Super !!!
Wie gesagt, die würde aber auch Sooooooo in mein Beuteschema passen!!!!
Wenn Du für Die mal ein neues zu Hause suchst, zu erst mich fragen, der Rest findet sich schon

Gruß Rainer
PS: sehr großen






-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
Mal sehen, ich denke meine ersten paar Exemplare werde ich wohl behalten - falls ich das iwann mal professionalisieren sollte, möchte ich nicht, dass irgendwelche inperfekten Exemplare mit meinem Namen im Umlauf sind...Rainer H hat geschrieben:Ich bin Platt!!!
Super !!!
Wie gesagt, die würde aber auch Sooooooo in mein Beuteschema passen!!!!
Wenn Du für Die mal ein neues zu Hause suchst, zu erst mich fragen, der Rest findet sich schon![]()
Gruß Rainer
PS: sehr großen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: Nr. 1
Es gibt keine perfekten Dinge.
Unser Architekt sagte immer "If too perfect, lieber Gott böse"
Kann sicher auch für Gitarren und alles andere gelten.
Abgesehen davon schaut die Gitarre hervoragend aus.
Unser Architekt sagte immer "If too perfect, lieber Gott böse"
Kann sicher auch für Gitarren und alles andere gelten.
Abgesehen davon schaut die Gitarre hervoragend aus.
- Kingfrog
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Dez 19, 2009 2:13 pm
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Re: Nr. 1
Den Spruch nehm ich in mein Portfolio auf!drweidlich hat geschrieben:Unser Architekt sagte immer "If too perfect, lieber Gott böse"

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Nietzsche
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
Gibson Songwriter Deluxe CS | Larrivée L-09 | Baltimore BJ-35
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
drweidlich hat geschrieben:Es gibt keine perfekten Dinge.
Unser Architekt sagte immer "If too perfect, lieber Gott böse"
Kann sicher auch für Gitarren und alles andere gelten.
Abgesehen davon schaut die Gitarre hervoragend aus.
es gibt Gitarren, die zumindest hinsichtlich der Verarbeitungsqualität perfekt sind. Über Ästhetik lässt sich immer streiten. Einzig die strukturmechanische Auslegung ist so komplex, dass hier sicherlich eine göttliche Allwissenheit nicht schaden könnte, um die höchste Klangästhetik zu erreichen...
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: Nr. 1
....Hilfe, ich wollte nur den Spruch loswerden.
Sollte keine Kritik an Deiner Aussage sein.
Sollte keine Kritik an Deiner Aussage sein.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
überhaupt kein Problem 

-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: Nr. 1
schön, ich hoffe sehr, die Bilderserie wird nach dem Auslandsaufenthalt fortgesetzt.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
hab ich vor. würde gern viel mehr basteln und spielen, aber da ist immer dieses eklige Problem mit der Zeit 

Re: Nr. 1
Ich bin halt ein Fan der niedrigen Seriennummern, weil man bei diesen Gitarren, das Feuer und die Emotionen, des Anfangs spürt, das mit der Perfektion verloren geht.Deine_Muddi hat geschrieben:Mal sehen, ich denke meine ersten paar Exemplare werde ich wohl behalten - falls ich das iwann mal professionalisieren sollte, möchte ich nicht, dass irgendwelche inperfekten Exemplare mit meinem Namen im Umlauf sind...Rainer H hat geschrieben:Ich bin Platt!!!
Super !!!
Wie gesagt, die würde aber auch Sooooooo in mein Beuteschema passen!!!!
Wenn Du für Die mal ein neues zu Hause suchst, zu erst mich fragen, der Rest findet sich schon![]()
Gruß Rainer
PS: sehr großen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
wie gesagt, mein Angebot steht

Gruß Rainer
Re: Nr. 1
mein frau sagt immer: "perfekt ist langweilig"drweidlich hat geschrieben:Es gibt keine perfekten Dinge.
Unser Architekt sagte immer "If too perfect, lieber Gott böse"
Kann sicher auch für Gitarren und alles andere gelten.
Abgesehen davon schaut die Gitarre hervoragend aus.
drum bau ich immer absichtlich ein paar fehlerchen ein

chrisb