Bau eines 18W Amps
Re: Bau eines 18W Amps
Mein Name ist We, Bernd We. Mit der Lizenz zum löten.
btw: Holzarbeiten - das bringt mich auf was ... aber dies WE muss ich leider abfeiern. Man kommt auch zu nix.
btw: Holzarbeiten - das bringt mich auf was ... aber dies WE muss ich leider abfeiern. Man kommt auch zu nix.
----------------------------------------------------------------------------------
es hilft sowieso nur üben
es hilft sowieso nur üben
Re: Bau eines 18W Amps
Bis zur Bestellung zum amtlich beglaubigten Lötbeauftragten ist der Weg noch weit.jpick hat geschrieben:Mein Name ist We, Bernd We. Mit der Lizenz zum löten.
Man soll auch im hohen Alter ab und zu was Neues lernen. Das soll der Demenz vorbeugen.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Bau eines 18W Amps
so ne Art betreutes Löten ..berndwe hat geschrieben: Man soll auch im hohen Alter ab und zu was Neues lernen. Das soll der Demenz vorbeugen.

Re: Bau eines 18W Amps
Betreuung wäre zu Anfang nicht schlecht. Ich schreib dazu später was an anderer Stelle (will Deinen Verstärker-Thread nicht Kapern).fingerstricker hat geschrieben:so ne Art betreutes Löten ..berndwe hat geschrieben: Man soll auch im hohen Alter ab und zu was Neues lernen. Das soll der Demenz vorbeugen.
Re: Bau eines 18W Amps
Sehr schöne Arbeit!
Ist das ein Musikding Bausatz?
Ist das ein Musikding Bausatz?
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Bau eines 18W Amps
Moin,wuchris hat geschrieben:Sehr schöne Arbeit!
Ist das ein Musikding Bausatz?
Danke für das nette Lob.
Und ne, ich habe diesen 18W Bausatz (click) verwendet.
Gruß
fingerstricker
Re: Bau eines 18W Amps
Ah ja!fingerstricker hat geschrieben:Moin,wuchris hat geschrieben:Sehr schöne Arbeit!
Ist das ein Musikding Bausatz?
Danke für das nette Lob.
Und ne, ich habe diesen 18W Bausatz (click) verwendet.
Gruß
fingerstricker
Ich will seit Jahren den hier bauen:
http://www.musikding.de/Bausatz-Madamp-A15Mk2-Deluxe" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal sehen, ob ich nach Fertigstellung meines Hauses endlich die Ruhe dafür finde.
Ich finde es beeindruckend zu sehen, wie wenig Zeug eigentlich in einem Amp oder einer Tretmine drin ist. Richtig krass find ich das z.B. bei den Ur-Fuzzes oder Ur-Overdrives.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Röhren-Jeans mal anders
Hallo beisammen,
ich habe fertig, - mein Röhren-Jeans-Projekt ist abgeschlossen.
Hier das Resultat.



Hier die verwendeten Zutaten:
Zwei Beschläge meines Liegestuhles, der leider ende August durchgebrochen ist ... aber ein Schwabe wirft ja nix weg
Und dann noch meine olle Lieblings-Jans, - die jetzt auch endlich eine neue Verwendung gefunden hat.
Den Gürtel war ein 1€ Flohmarktfund


Viele Grüße
fingerstricker
ich habe fertig, - mein Röhren-Jeans-Projekt ist abgeschlossen.
Hier das Resultat.



Hier die verwendeten Zutaten:
Zwei Beschläge meines Liegestuhles, der leider ende August durchgebrochen ist ... aber ein Schwabe wirft ja nix weg

Und dann noch meine olle Lieblings-Jans, - die jetzt auch endlich eine neue Verwendung gefunden hat.
Den Gürtel war ein 1€ Flohmarktfund



Viele Grüße
fingerstricker
Re: Bau eines 18W Amps
Stimmt. Der Griff wirkt wie Steampunk.
Re: Bau eines 18W Amps
Richtig cool!
Re: Bau eines 18W Amps
Das ist so cool dass man weinen könnte. So einen Verstärker hat sonst keiner auf der Welt.
Abgetragene Kleidungsstücke als Bespannstoff! Eindeutig hat Geiz seine guten Seiten.
(Da kommt mir diese alte Kalauer in den Sinn: Warum tragen schwäbische Frauen keine Tanga-Slips...?)
Abgetragene Kleidungsstücke als Bespannstoff! Eindeutig hat Geiz seine guten Seiten.
(Da kommt mir diese alte Kalauer in den Sinn: Warum tragen schwäbische Frauen keine Tanga-Slips...?)
Re: Bau eines 18W Amps
Jetzt bin ich aber gespannt!berndwe hat geschrieben: (Da kommt mir diese alte Kalauer in den Sinn: Warum tragen schwäbische Frauen keine Tanga-Slips...?)
Re: Bau eines 18W Amps
Sie können sie anschließend nicht zum putzen verwnden!wuchris hat geschrieben:Jetzt bin ich aber gespannt!berndwe hat geschrieben: (Da kommt mir diese alte Kalauer in den Sinn: Warum tragen schwäbische Frauen keine Tanga-Slips...?)

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Bau eines 18W Amps
Moin beisammen,
freut mich, dass Euch meine 18Watt RöhrenJeans gefällt.
Gestern wollte ich mal etwas aufnehmen,... bei dem Gestümper das ich da hörte wurde mir aber schnell klar, dass ich wohl doch besser Löten als Gitarre spielen kann, - hm, andersrum wäre mir manchmal lieber
Mit Geiz verbinde ich (wie auch der Autor bei WiKi) "übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen"
Das ist bei den Schwaben insbesondere bei mir nicht der Fall. Ich habe Spaß dran alten Dingen einen neuen Sinn zu geben ... aber Unwillen, Güter zu teilen - ne, ne. Sag Bescheid wenn du ein Hosenbein der hellen Jeans benötigst, - eines hab ich noch (und natürlich nicht weggeschmissen, - man kann ja schließlich nie wissen ob man es nochmal braucht)
Gruß
fingerstricker
freut mich, dass Euch meine 18Watt RöhrenJeans gefällt.
Gestern wollte ich mal etwas aufnehmen,... bei dem Gestümper das ich da hörte wurde mir aber schnell klar, dass ich wohl doch besser Löten als Gitarre spielen kann, - hm, andersrum wäre mir manchmal lieber

ne ne ... hier muss man etwas unterscheiden. Und diese "Geiz is geil Geschichte" ist so ganz und gar nicht meine Baustelle - bei der Werbung bekomme ich Pickel.Eindeutig hat Geiz seine guten Seiten.
Mit Geiz verbinde ich (wie auch der Autor bei WiKi) "übertriebene Sparsamkeit, damit verbunden auch den Unwillen, Güter zu teilen"
Das ist bei den Schwaben insbesondere bei mir nicht der Fall. Ich habe Spaß dran alten Dingen einen neuen Sinn zu geben ... aber Unwillen, Güter zu teilen - ne, ne. Sag Bescheid wenn du ein Hosenbein der hellen Jeans benötigst, - eines hab ich noch (und natürlich nicht weggeschmissen, - man kann ja schließlich nie wissen ob man es nochmal braucht)


Gruß
fingerstricker