Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Lackiert ist der Hals nicht, es fühlt sich jedenfalls nicht so an. Die Oberfläche ist glatt, glänzt aber nicht wie eine lackierte Oberfläche. Beim Zurechtschleifen des Halsfußes habe war ich im Grunde sofort auf dem blanken Holz.
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Der Rest der Gitarre ist angekommen. Erste Anprobe


- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Hab heute auch pick-ups bekommen ... 
Sieht gut aus, nur der starke Kontrast zwischen road-worn body und dem brandneuen pickguard ist - noch - zu heftig, du musst dann einfach viel, viel spielen wenn du sie zusammengebaut hast!
LG,
Niels

Sieht gut aus, nur der starke Kontrast zwischen road-worn body und dem brandneuen pickguard ist - noch - zu heftig, du musst dann einfach viel, viel spielen wenn du sie zusammengebaut hast!
LG,
Niels
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Zitat Niels Cremer: "Hab heute auch pick-ups bekommen ...
" Zitat Ende
Du bist ja auch schon wieder am Gitarrenschrauben?
Das sieht wirklich nicht ganz stimmig aus mit dem frischweißen Pickguard und dem auf alt getrimmten Body. Ich hatte beim Bestellen lange überlegt ob ich „white“ nehme oder „aged white“ und mich dann wohl falsch entschieden. Vielleicht tausche ich das Schlagbrett nochmal.
Für den Hals gilt das mit der Unstimmigkeit genauso. Den will ich dunkler bekommen. Bei YouTube habe ich mich dazu umgesehen und teils bizarre Methoden entdeckt (zum Beispiel einreiben mit Schuhcreme
)

Du bist ja auch schon wieder am Gitarrenschrauben?
Das sieht wirklich nicht ganz stimmig aus mit dem frischweißen Pickguard und dem auf alt getrimmten Body. Ich hatte beim Bestellen lange überlegt ob ich „white“ nehme oder „aged white“ und mich dann wohl falsch entschieden. Vielleicht tausche ich das Schlagbrett nochmal.
Für den Hals gilt das mit der Unstimmigkeit genauso. Den will ich dunkler bekommen. Bei YouTube habe ich mich dazu umgesehen und teils bizarre Methoden entdeckt (zum Beispiel einreiben mit Schuhcreme

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Ganz beliebt ist wohl auch "tea staining" - Lack, falls vorhanden, stellenweise entfernen und dann Teebeutel drauf, LOL.
Ich habe mir auch eine Gitarre vorgenommen, baue mir eine Telecaster-verwandte short-scale Gitarre mit HBs die ich immer schon mal haben wollte ... ich dachte ich hätte jetzt viel Zeit dazu, aber iwie muss ich den ganzen Tag hier im Büro (zu Hause) sitzen - ist doch wirklich unerhört wie viel Arbeit bei der Arbeit mitunter anfallen kann!
LG,
Niels
Ich habe mir auch eine Gitarre vorgenommen, baue mir eine Telecaster-verwandte short-scale Gitarre mit HBs die ich immer schon mal haben wollte ... ich dachte ich hätte jetzt viel Zeit dazu, aber iwie muss ich den ganzen Tag hier im Büro (zu Hause) sitzen - ist doch wirklich unerhört wie viel Arbeit bei der Arbeit mitunter anfallen kann!

LG,
Niels
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Das stimmt, man wird in hohem Maße von den wichtigen Themen (Gitarrenbau) abgelenkt.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Leider meinte ich das genau umgekehrt, ich sollte wahrscheinlich sagen "zum Glück" ist bei mir noch viel los arbeitsmäßig, da meine Firma aber eh schon seit geraumer Zeit in einer, sagen wir mal sehr volatilen Phase war als das Ganze jetzt losging hoffe ich, dass wir einigermaßen ungeschoren über diese Zeit kommen und sich die Tendenzen der vorangegangenen Monate nicht potenziert fortsetzen ...
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Wir wollen hoffen, dass wir alle sowohl gesund als auch noch mit einem Arbeitsplatz bzw. einer beruflichen Existenz aus dieser Sache rauskommen.
Was wirtschaftlich passieren wird will man sich gar nicht ausdenken.
Was wirtschaftlich passieren wird will man sich gar nicht ausdenken.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
From your lips to god's ears hätte ich jetzt beinahe gesagt, aber ich bin ja nicht religiös ...
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Heute Nachmittag habe ich mich ans Verkabeln der Elektrik gemacht. Ich hatte nicht erwartet dass das auf Anhieb funktioniert, aber gewünscht hatte ich mir das schon.

Das Ergebnis des Funktionstests: Steg- und Mittelpickup funktionieren, auch in den Mittelstellungen (Positionen 2 und 4), allerdings regelt der eine der beiden Tonregler auch die Lautstärke. Der Halspickup gibt keinen Ton von sich.
Getestet habe ich durch berühren der Magnete mit dem Schraubenzieher.

Für eine Fehlersuche habe ich heute keinen Nerv mehr. Jetzt hol ich mir ein Aufmunterungsbierchen.

Das Ergebnis des Funktionstests: Steg- und Mittelpickup funktionieren, auch in den Mittelstellungen (Positionen 2 und 4), allerdings regelt der eine der beiden Tonregler auch die Lautstärke. Der Halspickup gibt keinen Ton von sich.
Getestet habe ich durch berühren der Magnete mit dem Schraubenzieher.

Für eine Fehlersuche habe ich heute keinen Nerv mehr. Jetzt hol ich mir ein Aufmunterungsbierchen.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Sowas nervt, oder?! Die Löterei ist bei mir auch immer die größte Hürde da ich keine Ahnung von Elektrik-trick hab, oder wenig ... Ich denke du hast dir dein Feierabendbierchen verdient, und morgen schaust du drauf und siehst den Fehler auf Anhieb, bestimmt!
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Ich finde die Tätigkeit des Lötens selbst eigentlich ganz entspannend, Niels. Dieses Gefummel mit dem kurzen Kabeln am 5-Weg-Schalter erfordert aber eine Geschicklichkeit, die ich mir noch erarbeiten muss. Ich denke hier sind mir die Fehler passiert. Ich hab aber das Gefühl dass ich im Grunde nah dran bin. Das mittlere Tonpoti hängt wohl an der falschen Lötöse. Was mit dem Hals-Pickup ist finde ich auch noch raus.
Die Fehlersuche mache ich aber am nächsten Wochenende.
Die Fehlersuche mache ich aber am nächsten Wochenende.
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Sehr schön vorangekommen! Ich muss paradoxerweise wegen diesem Sch...Virus gerade extrem viel rödeln, um den weitgehenden Stillstand in den meisten Bereichen bei uns finanziell abzufangen. Wenn das wichtigste erledigt ist, komme ich auch wieder auf das Bastelprojekt zurück.
Grüssle
Tbrenner

Grüssle
Tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Ist bei uns ähnlich. Nach und nach kommen die Mitteilungen von den Kunden dass die Produktion für einige Wochen stillgelegt wird und ab Ende dieser Woche keine Lieferungen mehr angenommen werden.
Nach Monaten wo von Kundenseite Lieferungen auf Teufel komm raus gezogen, wenn nicht gar gezerrt, wurden und wir das nur mit hohem Extraaufwand hinbekommen hatten nun die Vollbremsung. Das organisatorisch umzusetzen ist ein Graus.
Da bringt einen die Gitarrenschrauberei im Grunde gut von den grauen Gedanken ab.
Manche Gitarristen geben ihren Gitarren Namen. Das bietet sich in meinem Fall an, bzw. drängt sich geradezu auf.
Nach Monaten wo von Kundenseite Lieferungen auf Teufel komm raus gezogen, wenn nicht gar gezerrt, wurden und wir das nur mit hohem Extraaufwand hinbekommen hatten nun die Vollbremsung. Das organisatorisch umzusetzen ist ein Graus.
Da bringt einen die Gitarrenschrauberei im Grunde gut von den grauen Gedanken ab.
Manche Gitarristen geben ihren Gitarren Namen. Das bietet sich in meinem Fall an, bzw. drängt sich geradezu auf.
Re: Mein 2. E-Gitarren - Projekt
Devilcaster ?!berndwe hat geschrieben:... auf Teufel komm raus ...
Manche Gitarristen geben ihren Gitarren Namen. Das bietet sich in meinem Fall an .....
