My furst burst … ;-)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Vielen lieben Dank, Bernd und Reinhard, mich erinnert sie jetzt mit "gescraptem" binding iwie an diese alten Harmony Akustikgitarren, die hatten auch oft so fettes weiß-schwarzes binding (noch deutlich breiter glaube ich) und waren oft in dunkel-braun zu schwarz übergehenden Farbtönen.
Danke & LG,
Niels
Danke & LG,
Niels
Re: My furst burst … ;-)
Ok, Du hattest schon mal erwähnt, daß Du güldene Hardware schick findest...hüstel
Aber ansonsten sauber wie Du den Helligkeitsverlauf hinbekommen hast, werde auf jeden Fall dranbleiben
auf diesem Sender;)
Bin ja seit der Krautster der LP Form recht zugeneigt
Aber ansonsten sauber wie Du den Helligkeitsverlauf hinbekommen hast, werde auf jeden Fall dranbleiben
auf diesem Sender;)
Bin ja seit der Krautster der LP Form recht zugeneigt

- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Ja, so sind die Geschmäcker verschieden, wär ja auch fad wenn's anders wär! Ursprünglich hatte ich mich für gold-farbene HW entscheiden weil die Gitarre ja schwarz werden sollte, und ich finde nichts cooler als eine alte schwarze LP mit gold-farbener HW, am besten noch gut abgerockt!
Jetzt wird sie ja doch dunkel-braun sun-burst, aber auch das harmoniert für mich sehr gut mit der güldenen Hartware - wir werden sehen!
LG,
Niels

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Es geht mal wieder in Tippel-Schritten weiter, gestern habe ich das Binding nochmal neu in “translucent amber” lackiert nachdem ich die letzten zwei Wochen damit verbracht habe, wie angekündigt die doch allzu gelb gewordene Lackschicht davon abzuschaben, ging gut, war aber viel Arbeit und anstrengend für die Augen. Jetzt heißt es wieder mind. eine Woche warten bevor ich leicht Nassschleifen kann um dann die letzten Schichten Klarlack aufzutragen.
Heute hab ich - genau rechtzeitig vor den finalen Lackschichten - das bei meinem Sohn in Auftrag gegebene decal erhalten. Noah studiert an der Hochschule für Design hier in München und kann dort die Druckwerkstatt inkl Plottercutter etc. benutzen, dadurch konnte er nicht nur das von mir von Hand entworfene Logo digitalisieren und verbessern sondern auch die entsprechenden Abzieh-Decals erstellen, ich bin begeistert!
Das Logo ist dem alten “The Gibson” Logo nachempfunden, für eine Les Paul passend finde ich!
Im Foto oben sieht man die im Plotter in die Folie geschnittenen Schriftzüge die leider aufgrund der Größe (Kleine!!) nicht immer 100% sauber waren, unten zwei geglückte Exemplare mit bereits entfernter Rest-Folie und aufgeklebter Transfer-Folie (transparent).
LG,
Niels
Heute hab ich - genau rechtzeitig vor den finalen Lackschichten - das bei meinem Sohn in Auftrag gegebene decal erhalten. Noah studiert an der Hochschule für Design hier in München und kann dort die Druckwerkstatt inkl Plottercutter etc. benutzen, dadurch konnte er nicht nur das von mir von Hand entworfene Logo digitalisieren und verbessern sondern auch die entsprechenden Abzieh-Decals erstellen, ich bin begeistert!
Das Logo ist dem alten “The Gibson” Logo nachempfunden, für eine Les Paul passend finde ich!
LG,
Niels
Re: My furst burst … ;-)
Sieht super aus!
Ein echtes Alleinstelungsmerkmal.
Ein echtes Alleinstelungsmerkmal.

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: My furst burst … ;-)
Stark!
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Danke euch!
Bin auch schon ganz aufgeregt, ich glaube das wird auf dem sehr dunklen Braun des headstocks super aussehen, aber ich muss mich noch gedulden - mit der schwierigste Teil beim Bauen!!!
LG,
Niels


LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Hier noch ein Foto der Folie im Schneid-Plotter (der senkrechte Metallstift ist das Plotter-Messer) das mein Sohn noch nachgereicht hat, man kann sehen dass das Gerät mit den doch sehr kleinen Ecken und Rundungen der Schrift so seine Probleme hatte. Wir hatten geplant drei Größen des Logos zu erstellen, dies war die größte und die kleineren hat er dann gar nicht mehr versucht.
Vllt interessant für den einen oder die andere:
LG,
Niels
Vllt interessant für den einen oder die andere:
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Logo ist aufgebracht, ging erstaunlich glatt und sieht verschärft aus wie ich finde, ich hab mich entschlossen es nicht 100% mittig aufzukleben da sonst die Muffe der D-Saiten-Mechanik das “C” zum Teil überdeckt hätte, ich hoffe dass das wenn alles montiert ist nicht so ins Auge fällt.
Was hier allerdings ins Auge fällt ist die abenteuerlich-schiefe Position des truss-rod Zugangs, zum Glück wird das vom truss-rod cover verdeckt und der truss-rod selbst ist auch ordentlich mittig verbaut, soweit also alles gut …
Als nächstes kommt nochmal Klarlack drüber und dann geht’s an die Montage der Hardware!
LG,
Niels
Was hier allerdings ins Auge fällt ist die abenteuerlich-schiefe Position des truss-rod Zugangs, zum Glück wird das vom truss-rod cover verdeckt und der truss-rod selbst ist auch ordentlich mittig verbaut, soweit also alles gut …
Als nächstes kommt nochmal Klarlack drüber und dann geht’s an die Montage der Hardware!
LG,
Niels
Re: My furst burst … ;-)
Echt stark geworden!
Ach das alte Gibson-Logo saß oft reichlich schief auf dem Headstock.
Und trotzdem zu nah an der Mechanik, war denen wohl sch....egal ...
Ach das alte Gibson-Logo saß oft reichlich schief auf dem Headstock.
Und trotzdem zu nah an der Mechanik, war denen wohl sch....egal ...

Zuletzt geändert von L1 am Do Sep 01, 2022 5:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Hahaha, dann bin ich beruhigt!!
Danke euch!
LG,
Niels

Danke euch!
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: My furst burst … ;-)
Hier ein kleiner Einblick in meine “spray-booth” - unser Holz-Stadl wie man in Bayern sagt, also ein kleines Blockhaus in dem (eigentlich) das Brennholz lagert. In unserem Fall allerdings mittlerweile eine Wilde Ansammlung von Leergut, Gartengeräten (obwohl es dafür eigentlich einen eigenen Schuppen gibt …), alte Regenrohre und was weiß ich. Ein alter Ventilator sorgt für die Entlüftung beim sprayen und ich trage ein von diesen Masken mit zwei aufgeschraubten Filtern, zusammen funktioniert das ganz gut, nur die Lichtsituation ist sub-optimal, da müsste ich mal was machen.
Vllt. interessiert’s ja wen.
LG,
Niels
Vllt. interessiert’s ja wen.
LG,
Niels
Re: My furst burst … ;-)
Sehr schön.
Bewundere Dein handwerkliches Geschick.
Gruß
Klaus
Bewundere Dein handwerkliches Geschick.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl