Da entsteht was Neues ...
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Freut mich, dass Ihr so gespannt seid wie ich ...
Daher noch etwas zur "Anfütterung" ...
Viele Grüße
Heinz
Daher noch etwas zur "Anfütterung" ...
Viele Grüße
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Da entsteht was Neues ...
Meister Stol ist aber von der flottel Partie, bonum bonum!
Was wird denn das für eine Halsverbindung?
LG,
Niels

LG,
Niels
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Hallo Niels,
eine ganz authentische Martin-Dovetail-Verbindung ... hier die an meiner 000-42
Gut, Stani ist der Foto-Reportage voraus - ich portioniere das halt ein wenig ...
Interessant ist auch seine geschäfftete Hals/Kopfplattenverbindung - auch von meiner 000-42
Gruß
Heinz
eine ganz authentische Martin-Dovetail-Verbindung ... hier die an meiner 000-42
Gut, Stani ist der Foto-Reportage voraus - ich portioniere das halt ein wenig ...
Interessant ist auch seine geschäfftete Hals/Kopfplattenverbindung - auch von meiner 000-42
Gruß
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Da entsteht was Neues ...
Danke dir, hatte nur nach der Halsverbindung gefragt weil die Aussparung im Halsblock auf dem ersten Foto deines vorletzten Posts so gerade rechteckig und aussah, sicher nur ein vorbereitender Schritt?
LG,
Niels
LG,
Niels
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Hallo Niels,
Stani fräst die Halsklötze in "Serie" nach unten konischzulaufend, aber geradkantig vor.
Die Schwalbenschwanz-Form wird nach dem Schließen des Korpus mittels Schablone ausgefräst, um dann den Hals einzupassen ...
Gruß
Heinz
Stani fräst die Halsklötze in "Serie" nach unten konischzulaufend, aber geradkantig vor.
Die Schwalbenschwanz-Form wird nach dem Schließen des Korpus mittels Schablone ausgefräst, um dann den Hals einzupassen ...
Gruß
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Wie sagte Stani so schön: Die Schachtel ist zu ...
... und der Hals eingepasst.
Lackiert wird, wenn das Wetter besser wird, sagt er.
Viele Grüße
Heinz
... und der Hals eingepasst.
Lackiert wird, wenn das Wetter besser wird, sagt er.
Viele Grüße
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Re: Da entsteht was Neues ...
Alles in allem sieht das nach einer sehr vernünftigen Gitarre aus. Ich will das einmal so zurückhaltend formulieren.
Re: Da ensteht was Neues ...
Der Vorstellungskraft hast Du mit den zuletzt eingestellten Fotos ja nachgeholfen. Es wird wohl eine Gitarre, daran habe ich fast keine Zweifel mehrBluegrass_63 hat geschrieben: ↑Mi Mär 15, 2023 6:57 pmHallo Bernd,
bitte etwas mehr Vorstellungskraft!

…und offenbar eine sehr schöne. Glückwunsch!
Re: Da entsteht was Neues ...
Das sieht bisher schonmal super aus...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Re: Da entsteht was Neues ...
sehr vernüftig..........wenn man unvernünftig wäre, könnte man noch nen cut reinmachen

chrisb
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Da entsteht was Neues ...
Und ...? Wetter wird ja langsam besser ... !?
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Da entsteht was Neues ...
Die KI schreibt dazu:
Und da die KI immer recht hat und sowieso bald die Herrschaft übernimmt, werden Cutaways bald in das Washingtoner Arteschutzabkommen aufgenommen und mit einem Handelsverbot belegt.Es gibt mehrere Gründe, warum Cutaways bei akustischen Gitarren als überflüssig, schädlich und hässlich angesehen werden können.
Erstens beeinflussen Cutaways das akustische Klangverhalten einer Gitarre negativ. Der Klang einer Gitarre wird von der Resonanz des Instrumentenkörpers beeinflusst, und eine Cutaway-Form bedeutet eine Veränderung des Körpers und somit eine Veränderung des Klangs. Dies kann zu einem Verlust von Volumen und Sustain führen.
Zweitens können Cutaways auch die Integrität des Instrumentenkörpers beeinträchtigen. Wenn ein Teil des Körpers entfernt wird, kann dies dazu führen, dass der Rest des Körpers instabil wird und sich möglicherweise sogar verzieht. Dies kann langfristige Schäden an der Gitarre verursachen.
Drittens kann ein Cutaway auch das Aussehen einer Gitarre beeinträchtigen. Viele Gitarristen schätzen das traditionelle, zeitlose Design von akustischen Gitarren und finden Cutaways unnötig und ästhetisch unangenehm.
Insgesamt gibt es also gute Gründe, um Cutaways bei akustischen Gitarren zu vermeiden. Wenn man einen traditionellen Klang und ein traditionelles Aussehen bevorzugt, ist es am besten, eine Gitarre ohne Cutaway zu wählen.
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Liebe ungeduldige Drahtsaiten-Gemeinde,
hier ein paar Rechtfertigungen, warums nicht weiterging ...
@Niels der Meister weilte im Urlaub am Gardasee ... die Lackierwerkstatt wird sicher alsbald angeschmissen.
@RB keine Sorge, ein Cutaway ist und war keine Option - die KI hat schon recht!
Gestern gingen dem Meister ein paar wichtige, zum authentischen Look notwendige Hardware-Parts zu - StewMac sei dank!
Mit musikalisch-kollegialen Grüßen
Heinz
hier ein paar Rechtfertigungen, warums nicht weiterging ...
@Niels der Meister weilte im Urlaub am Gardasee ... die Lackierwerkstatt wird sicher alsbald angeschmissen.
@RB keine Sorge, ein Cutaway ist und war keine Option - die KI hat schon recht!
Gestern gingen dem Meister ein paar wichtige, zum authentischen Look notwendige Hardware-Parts zu - StewMac sei dank!
Mit musikalisch-kollegialen Grüßen
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Re: Da entsteht was Neues ...
Wenn die einmal fertig ist, würde ich mich über eine Gelegenheit sehr freuen, dieses Gerät nebst dazugehöriger Familie einmal zu sehen/wiederzusehen.
- Bluegrass_63
- Beiträge: 291
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Da entsteht was Neues ...
Lieber Reinhard,
das lässt sich sicher einrichten...
Viele Grüße
Heinz
das lässt sich sicher einrichten...
Viele Grüße
Heinz
http://www.songbirdmusic.de
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Stol D-18 Ditson
Northfield F5S Mandoline
Eastman F5 Mandola
Weber Octar