Seite 3 von 3

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 3:55 pm
von Sam
BildBildBildBild

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 6:23 pm
von bookwood
Bild

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 6:28 pm
von wally
Mal wieder eine sehr schöne Rettungsaktion von Dir!
Hut ab!!! :r:

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 6:37 pm
von Gitarrenhans
Wahnsinn! Hast Du echt super hinbekommen!!!

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 6:45 pm
von Gitarrenspieler
Sieht gut aus! Was mir bei der E- und A-Saite auffällt, die aufgeleimte Deckplatte ist durch die Einpresshülsen beulenartig nach unten gedrückt. Oder täuscht das auf dem Foto? Foto mit Hülsen bevor die Achsen der Tuner drin stecken.

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 9:37 pm
von Rainer H
Gitarrenspieler hat geschrieben:Sieht gut aus! Was mir bei der E- und A-Saite auffällt, die aufgeleimte Deckplatte ist durch die Einpresshülsen beulenartig nach unten gedrückt. Oder täuscht das auf dem Foto? Foto mit Hülsen bevor die Achsen der Tuner drin stecken.
Das täuscht Durch die Spiegelung, und ist viel minimaler
Gruß Rainer

Verfasst: Mi Okt 15, 2014 9:45 pm
von jay-cy
Hey Rainer, das mit Deinem Hülseneinziehwerkzeug, das ist ne gute Idee. Das werd ich mir nachbauen, ich will nämlich bei meiner Martin diese doofen Unterlegscheiben unter den Hülsen wegmachen (die rattern wie blöde) und hatte schon überlegt, die wieder mit zwei Unterlegklötzchen und 'ne Rohrzange einzupressen. Aber Deine Schraubenlösung ist da doch irgendwie smarter und besser kontrollierbar...
Danke!
Ach ja, "nebenbei": Supergelungene Reparatur!!!

Verfasst: Sa Okt 18, 2014 3:29 pm
von chevere
Ist das jetzt ein Y wie für Y.... auf der Kopfplatte? :wink:

Guild-Restauration...

Verfasst: So Okt 26, 2014 10:38 pm
von tbrenner
Konnte mich heute noch höchstpersönlich von Rainers Reparaturkünsten überzeugen: die Guild hat er wieder astrein hinbekommen, spielt prima und tönt vermutlich deutlich besser als im Auslieferungszustand.
:r:

Grüssle,

tbrenner :wink: