Seite 3 von 10

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mi Dez 16, 2020 7:17 pm
von HR
Ich danke Euch!

OK, wenn Ihr das so seht, dann werd' ich jetzt zu jammern aufhören. :D

Ich seh' das ja auch ganz pragmatisch. Was man nicht sichtbar ist kann auch einmal etwas rustikal aussehen. Dort wo's sichtbar ist, wird's halt so wie ich das schaffe. Und wenn dann eine Gehrung einmal nicht ganz so schön symmetrisch wird, dann ist es halt so. C'est la vie.

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 11:42 am
von HR
Weiter geht's.
Nachdem der Korpus zusammen geleimt ist, wird der Zierstreifen am Unterblock eingebaut.
P1070012-klein.JPG
P1070012-klein.JPG (125.14 KiB) 2352 mal betrachtet
P1070018-klein.JPG
P1070018-klein.JPG (120.83 KiB) 2352 mal betrachtet
Nächster Schritt: Das Fräsen der Nuten für die Randeinlagen und natürlich das Biegen derselben.
P1070020-klein.JPG
P1070020-klein.JPG (99.5 KiB) 2352 mal betrachtet

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 11:43 am
von HR
So, hier ist das 4. Bild :evil:
P1070021-klein.JPG
P1070021-klein.JPG (97.93 KiB) 2350 mal betrachtet

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 4:43 pm
von FrankF
notenwart hat geschrieben:
Fr Jul 17, 2020 2:09 pm
HR hat geschrieben:
Di Jun 23, 2020 6:01 pm
...Ja, ich mag einfach diese Baugröße; ich kann mit einer D einfach nichts anfangen.
..
Es gibt eben noch Menschen mit Geschmack (....sorry, der musste sein)
Der muss sogar zweimal sein ... mindestens.
Aber die abgekaute Ecke am Korpus stört mich - wo doch die Höhen die längere Frequenz haben. :shock:

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 4:53 pm
von fretworker
FrankF hat geschrieben:
Mo Dez 28, 2020 4:43 pm
Aber die abgekaute Ecke am Korpus stört mich
Geschmackssache. Klanglich oder in der Lautstärke macht das ja keinen nennenswerten Unterschied.
FrankF hat geschrieben:
Mo Dez 28, 2020 4:43 pm
wo doch die Höhen die längere Frequenz haben. :shock:
Das habe ich nicht verstanden. Was meinst du?

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 5:52 pm
von Gitarrenmacher
fretworker hat geschrieben:
Mo Dez 28, 2020 4:53 pm

Das habe ich nicht verstanden. Was meinst du?
Ich stehe auch auf´m Schlauch......

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 8:57 pm
von RB
Na ich denke, er meint die Länge der Frequenzen und die können schon einmal sehr sehr lang werden.

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mo Dez 28, 2020 9:09 pm
von FrankF
Nun lasst mich doch mal blödeln - auch wenn´s so blöd klingt wie es ist.
Wer mich zu ernst nimmt, ist sowieso selber schuld. :D

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mi Dez 30, 2020 1:52 pm
von RB
Jedenfalls bin ich gespannt auf den Fortgang der Instrumentwerdung.

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 11:57 am
von HR
Und es geht weiter.
In den letzten Wochen habe ich die Nuten für die Binding gefräst, dann die Bindings gebogen und dann natürlich verleimt.
P1070024 (400x300).JPG
P1070024 (400x300).JPG (102.05 KiB) 1951 mal betrachtet
P1070023 (400x300).JPG
P1070023 (400x300).JPG (119.72 KiB) 1951 mal betrachtet
Jetzt geht's an's schleifen. Das wird alles Handarbeit.

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 11:58 am
von HR
Hier sind noch weitere Bilder.
P1070025 (400x300).JPG
P1070025 (400x300).JPG (108.53 KiB) 1951 mal betrachtet
P1070026 (400x300).JPG
P1070026 (400x300).JPG (118.46 KiB) 1951 mal betrachtet

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 12:12 pm
von Niels Cremer
Klasse! :D Hast du Bilder vom Biegen selbst?

Danke & LG,
Niels

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 1:20 pm
von HR
Nein, habe ich nicht.
Ich verwende ein elektrisches Biegeeisen.
Früher hatte ich 2 Eisenrohre mit unterschiedlichen Durchmessern. die habe ich mit einem Heißluftfön "geheizt". Hat aber den Nachteil gehabt, dass es eben nur 2 Durchmesser gab. Da waren Radiusübergänge etwas schwierig. Das elektrische hat eine Tropfenform; da geht das besser.
P1070027 (400x300).JPG
P1070027 (400x300).JPG (124.23 KiB) 1939 mal betrachtet

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Sa Jan 09, 2021 2:11 pm
von Niels Cremer
Danke dir! :)

Re: HR's Nr. 11: OM-FZe

Verfasst: Mi Feb 10, 2021 1:30 pm
von HR
So, weiter geht's.
Nachdem die Bindings alle eben geschliffen worden sind, kommt noch die Nut für den Hals in den Oberblock. Diese Nut verwende ich nicht um den Hals exakt zu positionieren, sondern um die Einschraubtiefe der Befestigungsschrauben, die den Hals an den Korpus ziehen, zu vergrößern. Der Hals hat entsprechend eine "Feder", die in diese Nut ragt. Zur Positionierung verwende ich dann entsprechende Beilagen links und rechts der Feder.
P1070038 (400x300).JPG
P1070038 (400x300).JPG (112.64 KiB) 1765 mal betrachtet
Am Hals habe ich den Fuß und den Übergang zur Kopfplatte vorgeraspelt.
P1070037 (400x300).JPG
P1070037 (400x300).JPG (104.71 KiB) 1765 mal betrachtet
P1070036 (400x300).JPG
P1070036 (400x300).JPG (97.67 KiB) 1765 mal betrachtet