moinsen,
so nach gefühlten 100 schellackschichten und zwischenschleifen, diversen stegexperimenten, der beleistungsänderung und einigen zwischenprojekten
war am freitag "inbetriebnahme" und einhauchen von leben bzw. tönen.
hier isse - nr. 3:
das kennst du noch martin:
was noch fehlt, ist den schellack sauber auspolieren, das zargenschallloch und andere buttons für die mechaniken.
das schallloch hab ich nicht gleich in die obere zarge gemacht, um den klangunterschied vorher - nachher beurteilen zu können.
die buttons versuch ich selber zu machen aus zwetschgen-holz, passend zu den rändern.
jetzt heißt es erstmal einspiel, die gitarre und mich.
das spielen hab ich vor lauter bauen in der letzten zeit vernachlässigt.
hab nicht mal mehr hornhaut auf den kuppen.