Seite 4 von 5

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 06, 2016 7:10 pm
von Funplayer
Hier ein paar schnell geschossene Bilder von der Lapsteel.Sind schnell mit dem Handy gemacht deshalb die schlechte Qualität.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 06, 2016 7:53 pm
von Niels Cremer
Ja super, gefällt mir total gut! Und das unten sind drei Potis? Jetzt fehlt nur noch ein sound-bite ... ;-) Ok, den schulde ich mit meiner SkateGuitar ja auch noch ...

Sehr kreativ & originell, klasse! :-)

LG,
Niels

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 06, 2016 8:29 pm
von Funplayer
Die 3 Knöpfe sind Vol Poti, Tone Poti und ein Drehschalter mit 3 Stellungen.Verbaut wurden unter anderem als Saitenhalter und "Brücke" 2 alte Messing Seilspanner.Hals Ahorn,Buche Griffbrett mit Eichenholz Binding,Bundstäbe sind senkrecht eingeleimte Eichenfurnierstreifen,Kopfplattenfurnier ist Eiche, Bundmarkierungen sind Messingrohr mit dunkel gemaserten Bucherundstab.Potiknöpfe habe ich bestellt sollen aus Zebrano sein, passen aber gut zur Eichenoberfläche auf der sie Montiert sind.

Soun dfile...naja, ich muss noch einiges üben denn die liegende Spielweise ist noch sehr ungewohnt....aber macht Spaß.

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Mi Sep 07, 2016 8:14 am
von Niels Cremer
Wow, klingt alles recht aufwändig gearbeitet, bin beeindruckt und freu mich auf ein bischen lapsteel Sound der sich "gewaschen hat" ... ;-)

LG,
Niels

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Sa Sep 10, 2016 4:06 pm
von Niels Cremer
So, nach dem goldrichtigen Tip von Funplayer konnte ich die kleine SkateGuitar recht flott reparieren und habe heute mal schnell einen (Handy-)Video gedreht mit ein paar Sound-Beispielen. Stellenweise hört es sich an als sei die Gitarre verstimmt, das liegt aber wohl an mir - ich habe Probleme mit den recht dünnen Saiten (08er) die ich nicht gewöhnt bin und bei denen ich ziemlich "schwimme", stärkere Saiten möchte ich der Gitarre aber aufgrund der recht dünnen Hals-Fuß Konstruktion lieber nicht zumuten ... ausserdem stimmt die Intonation noch nicht ganz, da muss ich nochmal ran. Das Ganze hab ich leider bei zu niedriger Lautstärke aufgenommen wie ich hinterher realisiert habe da man die unverstärkte Gitarre bei den Anschlägen noch hört - denkt euch das einfach weg! :-)

Anyway, here goes, ich hab euch gewarnt dass ich kein großer E-Gitarrero vor'm Herrn bin ...:

SkateGuitar SoundBites

LG,
Niels

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Sa Sep 10, 2016 5:51 pm
von Kingfrog
Cool- kommt doch ganz lecker rüber :wink:

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Sa Sep 10, 2016 6:18 pm
von fingerstricker
Pff, Intonation und Flanger, das braucht beim RoggnRoll kein Mensch.
Skateborad, Kabel, Amp, Dreck unter Fingernagel... mehr brauchts nicht ;-)
Gefällt mir !
Und ich sags gerne nochmal, - dieser Amp sieht aber auch sowas von rattenscharf aus (denkt Euch hier den Sabbersmily)
Gruß
finegrstricker

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Sa Sep 10, 2016 7:08 pm
von Niels Cremer
Hatte ich Dreck unter den Fingernägeln!?! :shock: Muss ich gleich nochmal den Video schauen ... :wink:

Danke euch! Ich bin bei dem Amp vor allem immer geplättet was man dann doch für Sounds (und nebenbei gesagt auch Lautstärken wenn man will) aus dem Kistchen rausbekommt, vor allem eingedenk der Tatsache dass das Teil ich glaube EUR149,- gekostet hat und nur 6W leistet ... 8)

Demnächst werde ich noch mehr Gelegenheit haben meine Strom-Gitarren skills auszubauen da ich mir just heute eine wunderschöne ES335 holländischer Provinienz bestellt habe, bin schon ganz kribbelig! :-)

LG,
Niels

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 13, 2016 3:09 pm
von woodder
Niels Cremer hat geschrieben:
Demnächst werde ich noch mehr Gelegenheit haben meine Strom-Gitarren skills auszubauen da ich mir just heute eine wunderschöne ES335 holländischer Provinienz bestellt habe, bin schon ganz kribbelig! :-)
Sag bloß eine Haar?
Bin jedenfalls gespannt, da ich auch noch nach einer 335 Ausschau halte, die 67er Gibson von Rolli ist mir auch ein büschen teuer, obwohl das auch mein Baujahr ist...

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 13, 2016 3:37 pm
von Kingfrog
woodder hat geschrieben:Sag bloß eine Haar?
Seit wann hat Haar 335-Style-Gitarren im Programm oder hatten sie das mal?

Ich hätte da noch eine Gibson Lucille anzubieten, im Vergleich zu Rollis 67-er ein echtes Schnäppchen :wink:

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 13, 2016 7:49 pm
von woodder
Ah ok, war mir jetzt nicht sicher, aber es gibt bestimmt noch mehr gute Gitarrenschmieden in NL...
Danke, hätte schon gerne eine Gibson 335, aber die Lucille ist nicht mein Fall, allein mit goldener Hardware komm ich nicht klar und ist doch auch keine 335, oder?
Gruß, Thomas

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Di Sep 13, 2016 8:14 pm
von Niels Cremer
:mrgreen:

Sie ist heute verschickt worden ... :wink:

PS: es ist was recht bescheidenes, also keine Aufregung ... :)

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Mi Sep 14, 2016 8:22 am
von Rumble
Niels Cremer hat geschrieben::mrgreen:

Sie ist heute verschickt worden ... :wink:

PS: es ist was recht bescheidenes, also keine Aufregung ... :)
Aus Holland? Doch nicht etwa von Rudi?
Dann hatte ich sie am Montag ja vielleicht sogar noch in der Hand? ;-)
Allerdings waren wir etwas in Eile und haben uns mehr bei den akustischen Gitarren rumgetrieben.
Aber so ein paar 335 (und ähnliche Modelle) hatte ich mir auch kurz angeschaut. Ich war kurz in Versuchung! ;-)

LG
Michael

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Do Sep 15, 2016 12:19 pm
von Niels Cremer
Also, sie ist da:

Bild

Eine "Lucille 335" von Doodad Guitars in Holland, gebaut in Korea, und das gar nicht schlecht wie ich bisher den Eindruck habe. Es ist noch das ältere Model mit open-book headstock die ich als Vorführgitarre recht günstig bekommen habe. Noch habe ich sie aber nur trocken gespielt, wenn ich mal Gelegenheit hatte sie auch elektrich zu spielen schreibe ich mal ein bischen was im Strom-Gitarren Bereich ... Die erwähnte Besonderheit ist, dass die beiden Ton-Potis als push-pull potis noch die Funktion des Humbucker-Coil splittings haben, was ich besonders interessant fand.

Also, demnächst vielleicht mehr falls es interessiert.

LG,
Niels

Re: SkateGuitar - Skateboard recycling ...

Verfasst: Do Sep 15, 2016 12:55 pm
von Niels Cremer
Ja, hat mich auch gewundert, ich hatte mir überlegt dass es evtl. so "gemeint" ist dass sie ja wie B.B.'s Lucille auch etwas vielseitiger ist was die Soundmöglichkeiten angeht, zwar unterschiedlich gelöst (hier HB-splitting, dort Varitone Schaltung), man weiß es nicht genau ... :wink:

LG,
Niels