5-Saiter Bass coming up ...
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Ja, da bin ich selbst sehr gespannt, hab noch nie Bünde aus einem Griffbrett entfernt, ich hoffe ich krieg sie einigermassen sauber raus. Dann wollte ich entweder mit gleichfarbigem Holz (rosewood) oder was hellerem die Schlitze füllen und das Ganze dann iwie versiegeln, mal sehen ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Die Idee mit dem helleren Holz finde ich gut!
Leimen würde ich das mit einem Gemisch aus Schleiftsaub aus dem GB-Holz, Leim und etwas Wasser. Das könnte auch etwaige Schäden am Holz (vom Entfernen der Bünde) kaschieren.
Leimen würde ich das mit einem Gemisch aus Schleiftsaub aus dem GB-Holz, Leim und etwas Wasser. Das könnte auch etwaige Schäden am Holz (vom Entfernen der Bünde) kaschieren.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Ja, genau so hatte ich's vor, sollte dann allzu große Ausrisse kaschieren ...
Danke & LG,
Niels
Danke & LG,
Niels
- wunderfitz
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa Feb 01, 2014 4:27 pm
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Glückwunsch zum Propeller Bass und viel Spass beim Abheben ,tolle Arbeit!
LG Uwe

LG Uwe
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Heute hab ich schonmal eine alte Kneifzange abgeschliffen und so zum „Vorderschneider“ gemacht um die Bünde zu ziehen und gleich mal beschriftet damit mir hier niemand damit Nägel zieht oder sie sonst wie versaut. Ich hab gelesen man soll das Griffbrett gut einölen um das Holz quasi „Aufzuweichen“ und so Ausrisse an den Bundschlitzen vermeiden. Vorher mit dem Lötkolben anwärmen um evtl verbauten Klebstoff zu lösen soll wohl auch helfen … Hat jemand Erfahrung im Bünde-ziehen und kann sie hier teilen? Oder andere Tips wie man einen „de-fret“ möglichst sauber hinkriegt?
Danke schonmal & LG,
Niels
Danke schonmal & LG,
Niels
- Dateianhänge
-
- A9E13014-3959-43EA-9EE1-C3B547D2EEFC.jpeg (61.64 KiB) 4298 mal betrachtet
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Gut Anwärmen mit dem Lötkolben reicht in der Regel, dabei ist eine möglichst große Kontaktfläche hilfreich. Notfalls kann man auch eine flache Nut in die Lötspitze schleifen, falls der Lötkolben nicht universell verwendbar bleiben muss. Dann vorsichtig von einer Seite aus mit dem "fret puller" anheben und Stück für Stück über das Griffbrett heraushebeln.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Danke, für so eine Nut kann ich einen Löt-Aufsatz opfern, kein Problem - super Tip!
LG,
Niels

LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Sooo, aus der fretless-conversion wird dann jetzt doch nichts mehr, ich hab das gute Stück gerade verkauft! Ich hatte versäumt die Anzeige bei Reverb.com rauszunehmen und gestern hat ein netter Herr aus Athen/Griechenland mir ein Angebot unterbreitet! Ich hab dann kurz überlegt und entschieden es anzunehmen, realistisch betrachtet hätte ich den Bass so, wie er ist, wohl kaum bis nie gespielt, und als SUB in fretless wohl auch eher selten.
Auf der einen Seite bin ich etwas traurig dass er nun weg ist, er ist ja eins meiner hand-made "Babies", aber im Grunde aus dem gleichen Grund bin ich auch etwas stolz, immerhin ist das mein erster Eigenbau für den jemand gewillt war, mir "echtes Geld" zu zahlen, ist ja auch nicht schlecht!
LG,
Niels
Auf der einen Seite bin ich etwas traurig dass er nun weg ist, er ist ja eins meiner hand-made "Babies", aber im Grunde aus dem gleichen Grund bin ich auch etwas stolz, immerhin ist das mein erster Eigenbau für den jemand gewillt war, mir "echtes Geld" zu zahlen, ist ja auch nicht schlecht!

LG,
Niels
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Ja, sieh das mal positiv. Du hättest ihn kaum gespielt und jetzt kommt er zu jemandem wo das anders ist. Und davon abgesehen hast Du jetzt den Beweis dafür dass Deine Eigenbauten „marktfähig“ sind. Mach eine Flasche Sekt auf.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: 5-Saiter Bass coming up ...
Danke dir Bernd, schwanke heute immer noch etwas zwischen den Gefühlen, aber ich denke über kurz oder lang wird die positive Variante überwiegen …
LG,
Niels

LG,
Niels