HR's Nr. 11: OM-FZe
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Ich meine eher die Fuge zwischen Halsfuß und Zarge. Das so sauber / spaltfrei hinzubekommen ist tricky.
Die geschraubte Halsverbindung mit Zapfen habe ich früher auch gemacht. Dagagen ist nix einzuwenden. Inzwischen habe ich eine so ausgeklügelte Fräsvorrichtung für den Schwalbenschwanz gebaut, dass der Zeitaufwand nur wenig mehr ist.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Da hab' ich den Vorteil, dass hier Zeit für mich keine Rolle spielt. Da brauche ich halt nach den Vorfräsen noch Tage (d.h. einige Stunden reine Arbeitszeit) zum Schleifen, bis die Fläche so ist wie sie sein soll.
What shall's.
What shall's.

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Ist das zusätzlich geklebt oder "nur" geschraubt ? Letzteres fände ich eigentlich ganz charmant für den Fall, dass einmal ein neck reset nötig würde.
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Wenn Du "geklebt" schreibst, hoffe ich, dass Du "geleimt" meinst!
Ja, das ist auch geleimt. Ich überlege immer wieder die Schrauben zu entfernen, aber das trau' ich mich aber dann doch nicht.
Streng genommen bräuchte ich die "Nut/Feder" Kombination gar nicht. Dann wird's aber mit der Einschraubtiefe zu eng.
Wie manche andere verwende ich dazu 2 Stück 4mm TORX. Und da ich ja genau weiß wo die sitzen habe ich auch kein Problem, wenn ich einmal einen Gurtpin setzen will.
Ja, das ist auch geleimt. Ich überlege immer wieder die Schrauben zu entfernen, aber das trau' ich mich aber dann doch nicht.

Streng genommen bräuchte ich die "Nut/Feder" Kombination gar nicht. Dann wird's aber mit der Einschraubtiefe zu eng.
Wie manche andere verwende ich dazu 2 Stück 4mm TORX. Und da ich ja genau weiß wo die sitzen habe ich auch kein Problem, wenn ich einmal einen Gurtpin setzen will.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Ja, geleimt, ich dachte, kleben sei der Oberbegriff, Die Schrauben zu belassen, finde ich völlig ok, stabiler als stabil hat doch seine Berechtigung.
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Geleimt wird fugenlos
Kleber kann Fugen überbrücken.
Kleber kann Fugen überbrücken.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Mein bisheriges Verständnis: Kleben = Fügetechnik mittels Kohäsion und Adhäsion.
Leimen = Kleben mittels Leims
Leimen = Kleben mittels Leims
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Mit der Definition dürftest Du allerdings Recht haben.
Heute war erste Anprobe der Mechaniken.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Ich bin gespannt auf das Gesamtbild.
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Es ist vollbracht!
Nach mehrmaliger Nacharbeit der Anlagefläche des Halsfußes passt der Hals nun exakt zum Korpus. (ja, gut; um einen 1/2 mm stimmt's nicht)
Nach mehrmaliger Nacharbeit der Anlagefläche des Halsfußes passt der Hals nun exakt zum Korpus. (ja, gut; um einen 1/2 mm stimmt's nicht)

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Und dann wird's ernst. Der Hals wird mit dem Korpus verleimt (und geschraubt).
Als Nächstes werde ich wohl den Steg angehen.lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Hochzeitstag! Sehr schön sauber eingepasst, auch wenn's keine Schwalbenschwanzverbindung ist ist das doch handwerklich hochwertig ausgeführt, klasse!
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
Was für eine schöne Kunst das doch ist. Musikinstrumenten beim Entstehen zuzuschauen ist doch ein Genuß.
Re: HR's Nr. 11: OM-FZe
schön richard!
es geht dem ziel entgegen.
was für ein finsh (lackierung) bekommen deine gitarren?
es geht dem ziel entgegen.
was für ein finsh (lackierung) bekommen deine gitarren?
chrisb