Seite 1 von 4

Albert & Müller S-1 Ebay für Bastler

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 8:35 am
von osti
Gut "eingespielte" Gitarre, für Kenner/Bastler vielleicht ein Schnapper
:)
http://www.ebay.de/itm/Albert-und-Mulle ... 19f10b02dc

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 9:09 am
von schinkenkarl
Das darf doch nicht wahr sein:
Warum hat der keine alte China Klampfe dafür genommen?

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 9:18 am
von tonidastier
Na ja, ich würde jetzt nichts sehen, was nicht zu reparieren wäre.

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 11:27 am
von bausteff
Autsch, die Bilder tun ja schon fast weh :(

Habe selbst eine S3 die ich mir 1998 hart erspart habe und mit der ich heute noch happy bin.
Die S1 werde ich auf jeden Fall im Auge behalten - mal sehn für was die weg geht.

Übrigens - warum stellt der zum Slidespielen die Saitenlage flacher ???!!!!

Autsch...

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 12:14 pm
von tbrenner
...mir blutet das Herz, wenn ich sehe, was irgendein ignoranter Mensch mit so einer hochwertigen Gitarre gemacht hat.
Neeneenee :aua:

Grüssle,

tbrenner :wink:

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 5:16 pm
von Gitarrenspieler
Wenn schon der Steg „niedergemacht“ wurde ist wahrscheinlich ein „Neckreset“ erforderlich weil der Saitenzug die Decke anhebt/angehoben hat. Die anderen Äußerlichkeiten im Lack sollten den Ton nicht beeinträchtigen.

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 5:57 pm
von Rainer H
Das schlimme ist, sie hat ein Loch in der Decke,und das ist mit KFZ Spachtel zugemacht und der Halsstab ist Abgerissen und die ersten drei Bünde runter auf fast Null an den üblichen Stellen, die Brücke ist auch so weit Abgehobelt, das der fast nicht mehr vorhandene Steg nicht mehr richtig geführt wird, vor dem Steg eingefallen, hinter dem Steg ein Bauch. die wider ins Leben zurück zu führen ist was für Profis, und bestimmt nicht billig .
Nach der Besichtigung, bin ich mir noch nicht sicher, wie viel ich drauf biete, aber Verückte gibt es immer, da hehr wahrscheinlich zu wenig.
Gruß Rainer

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 7:21 pm
von tomis
na immerhin hat der typ? ne menge spass damit gehabt
oder ?
respektloser umgang mit objekten der begierde ist
bei meinen töchtern alltag
z.bsp: fahrrad, teflon, schlepptop
schimpft mich, aber ich hab's ihnen nicht beigebracht

Verfasst: Mo Jul 28, 2014 10:24 pm
von tonidastier
Nur leider kann man aus der Ebay Anzeige nicht wirklich ersehen, dass
die Gitarre in so einem schlechtem Zustand ist!

Verfasst: Di Jul 29, 2014 7:49 am
von Rainer H
Doch das kann man, wenn man genau liest, viele lesen aber was Sie
gerne lesen wuerden.
Gruss Rainer

Verfasst: Di Jul 29, 2014 10:34 am
von bookwood
Also, der Hinweis auf "desolaten Zustand" deutet wohl auf ziemlich schlimme Verhältnisse hin,
aber Dinge wie Autospachtel in der Decke, abgerissener Trussrod und eingefallene Decke sind
verschärfte Bedingungen, die zu einer ordentlichen Beschreibung gehören sollten, zumal die Bilder
das nicht erkennen lassen. Aber gut, man kann ja fragen... oder besichtigen... oder einfach die
Finger davon lassen...

Verfasst: Di Jul 29, 2014 11:02 am
von Rainer H
Es steht ganz klar Defekt!!
Fachkentnisse im Gitarrenbau, und die Feinheiten in und das wissen,wie man zum beispiel einen Trusroad ueberprueft, kann man so nicht vorraussetzen ,deswegen hilft hier nicht das best moegliche voraus zu setzen , aber irgend einer wird hier bestimmt das alles ignorieren, und danach ein Problem haben, was Er natuerlich auf den Verkaufer abwaelzen moechte ,und dann gibt es die beruemte negativ Bewertung.
Wenn man genau liest, hat sich dieser Verkaeufer schon mal eine solchige eingefangen
Er war uebrigens sehr nett, hat aber keine grosse Ahnung von Gitarren.
Gruss Rainer
Ps. Er meinte nur, ich kann doch nicht mehr schreiben als Defekt!!!

Verfasst: Di Jul 29, 2014 11:16 am
von ralphus
Rainer H hat geschrieben:Es steht ganz klar Defekt!!
Hmmm ich hatte auch erst nur "den desolaten Zustand" in der allgemeinen Artikelbeschreibung gelesen und erst nach dem o.a. Zitat habe ich das
Artikelzustand:Als Ersatzteil / defekt
gleich oben unter der der Überschrift der Anzeige entdeckt. Evtl. hätte man das auch noch mal im Fleißtext unterbringen können.

Ich glaube hier kann sich keiner nach einem Kauf rausreden und sagen: "oh das war mir nicht klar" insbesondere weil der Verkäufer auf eine Frage schon geantwortet hat, kann man davon ausgehen, dass man vorher seine Fragen stellen kann und diese auch wahrheitsgemäß beantwortet werden. Insgesamt für mich eine vertrauenswürdige Verkaufsanzeige.

Verfasst: Di Jul 29, 2014 11:46 am
von Rainer H
das sehe ich auch so, hätte mir auch gewünscht das sie etwas besser gewesen wäre.
ich bin immer noch zwiespältig ob ich drauf biete oder nicht, denn auch der klang war einfach im wahrsten Sinne defekt, sie war auch von der Zarge schmäler und irgend wie nicht wie die anderen S1 die ich gespielt habe.
Gruß Rainer

Verfasst: Di Jul 29, 2014 11:52 am
von Orange
Rainer H hat geschrieben:ich bin immer noch zwiespältig ob ich drauf biete oder nicht,
Wieso eine Schrott-Gitarre kaufen und dann ein paar Hunderter reinstecken damit sie bespielbar ist ?