Guten Tag allerseits,
Den Saitenwechsel an einer meiner Gitarren wollte ich zum Anlass nehmen, die Stegeinlage umzudrehen, da deren Neigung derzeit zum Bass hin abfallend ist.
Das Teil sitzt allerdings dermaßen fest, dass es ohne spezielle Hilfsmittel scheinbar nicht zu lösen ist.
Mit der bloßen Hand bekommt man es nicht zu fassen, zu wenig ragt davon heraus.
Mit einer Zange - die Stegeinlage mit einem Stück Stoff geschützt - kann man nicht genug Kraft aufbringen ohne dass man abrutscht.
Mit der bloßen Zange möchte ich nicht dran, da der Knochen vom hohen Alter sehr ausgeblichen / ausgetrocknet ist und m.E. nach brechen könnte.
Nun habe ich die Hoffnung, dass unter den ganzen Gitarrenwerkern vielleicht Lösungen für derartige Fälle bekannt sind.
Im Übrigen scheint es mir nicht so, dass die Stegeinlage - unsachgemäß - unter zu hohem Kraftaufwand eingesetz wurde. Ich könnte mir eher vorstellen, dass es mit dem hohen Alter der Gitarre zusammenhängt. Vielleicht eingedrungener Handschweiß in Verbindung mit Staubpartikeln. Vielleicht hat der Knochen "ins Holz geschwitzt". Vielleicht hat das (Palisander-)Holz ein wenig gearbeitet. Vielleicht bin ich aber auch auf dem Holzweg.
Jeder Hinweis wird dankbar angenommen!
Toni
Stegeinlage sitzt fest
Re: Stegeinlage sitzt fest
Da mir die Sache keine Ruhe gelassen hat bin ich dann doch nochmal ganz behutsam rangegangen, diesmal mit einer feineren Zange und siehe da...
War ich wohl ein wenig zu zimperlich
Ich bin mit der Gitarre auch noch nicht am Ziel. Möglich, dass ich nochmal einen Rat brauche. Aber jetzt erstmal die Saiten testen...
Danke an alle, die reingeklickt haben in der Hoffnung Helfen zu können
War ich wohl ein wenig zu zimperlich

Ich bin mit der Gitarre auch noch nicht am Ziel. Möglich, dass ich nochmal einen Rat brauche. Aber jetzt erstmal die Saiten testen...
Danke an alle, die reingeklickt haben in der Hoffnung Helfen zu können

Re: Stegeinlage sitzt fest
Zu spät gesehen, hast die Lösung schon selbst gefunden. Die können schon einmal einigermaßen stramm sitzen und da hilft nur eine feine Zange guter Qualität.