
Alternative Reparaturansätze im Instrumentenbau

LG, Niels
|
Du und andere Gitarrenbauer unter uns könnten ja mal einen Faden "einfädeln" und ihre Kuriositäten posten, ich fänd's interessant - oder einfach diesen thread hier nutzen! Bin gespannt!Gitarrenmacher hat geschrieben:Aber was ich manchmal auf den OP Tisch bekomme ist auch nicht von schlechten Eltern.
Nö, geht doch auch so. Und ist sehr unterhaltsam.Niels Cremer hat geschrieben:Leider nur für FB-Nutzer - dafür würde sich die Mitgliedschaft evtl. schon lohnen ...
Ah, umso besser!bookwood hat geschrieben:Nö, geht doch auch so. Und ist sehr unterhaltsam.
In "Allgemeines"Niels Cremer hat geschrieben:Du und andere Gitarrenbauer unter uns könnten ja mal einen Faden "einfädeln" und ihre Kuriositäten posten, ich fänd's interessant - oder einfach diesen thread hier nutzen! Bin gespannt!Gitarrenmacher hat geschrieben:Aber was ich manchmal auf den OP Tisch bekomme ist auch nicht von schlechten Eltern.
LG,
Niels
Cool!Gitarrenmacher hat geschrieben:In "Allgemeines"
Niels Cremer hat geschrieben:Woodder hat geschrieben:Einer meiner Favoriten ist die elektrifizierte Akustik ziemlich am Anfang- überlege gerade, ob ich mir nicht auch so einen Vibratohebel in den Steg meiner Lakewood bohre
Für nur EUR799,- ist diese Gretsch G5034TFT Rancher Bigsby deine neue Göttin - mit whammy-bar!![]()
LG,
Niels