
Die Sache hat in diesem Stadium kurz nach dem Auspacken mit den Holzteilen, der Montageanleitung und den Plastiksäckchen mit der Hardware doch sehr große Ähnlichkeit mit einer kleinen Ikea-Kommode, die auf ihre Montage wartet. So müsste man die Gitarre die daraus entstehen soll eigentlich Ikeacaster nennen oder Ivarcaster oder gar Hemnes. Das muss ich zu gegebener Zeit noch entscheiden.
Wir werden sehen, ob aus diesem Bausatz tatsächlich eine spielbare Gitarre wird oder eher Wandschmuck. Ich bin etwas misstrauisch, denn für den Preis bekommt man ansonsten nicht einmal einen Satz Tonabnehmer.
Das erste Hindernis: Es soll eine Tele werden, aber wie soll das gehen mit so einer Kopfplatte?

Ansonsten machen die Holzteile was die Qualität betrifft einen ganz ordentlichen Eindruck. Der Hals ist gerade und die Bünde ordentlich abgerichtet soweit ich das beurteilen kann. Die Plastiktüten mit den Beschlägen und den Schubladenknöpfen habe ich noch nicht geöffnet.
Über die nächsten Schritte werde ich berichten.
Edit: Danke Niels für den Tip mit den Bildern