Aussergewöhnliches Trussrod Problem
Verfasst: Mi Mär 09, 2016 10:50 pm
Ich habe schon bei ca. 10 Gitarren den Halsspannstab eingestellt.
Bisher immer ohne Probleme.
Heute hatte ich zum ersten Mal das Problem dass der sich gar nicht drehen lassen wollte.
Ach ja es handelt sich um eine Akustikgitarre mit Trussrod -"Eingang" im Korpus
Ich habe dann etwas in die andere Richtung gedreht (gelöst), ein wenig hin und her, das war fest wie geschweißt aber auf einmal gabs nen lauten „Knack“ und es drehte sich etwas….
Ab jetzt drehte es sich manchmal ganz leicht, manchmal gar nicht, ab und zu gabs lautes Knacken und war sehr schwergängig.
Wäre das mein erster Halsstab gewesen ich hätte Angst gehabt etwas kaputt zu machen aber nach ca. 10 Hälsen war ich mutig, … vielleicht ein Fehler.
Irgendwann fühlte sich das immer weicher an ...
Ich also bei wenig Licht hineingeschaut und scheinbar habe ich da mit einem zu kleinen Imbuss alles abgenudelt? Ich kann es kaum sehen
Also nochmal in meinen Gitarrenwerkzeugkoffer geschaut und einen scheinbar leicht dickeren Imbus gefunden (ich habe nie welche gekauft immer nur die gesammelt die bei einigen Gitarren dabei waren, wohl mal ein USA Mass und mal Metrisch erwischt?
Also mit dem dickeren Imbus versucht, … mal gings sehr schwer, mal knackte es mal ging es sehr leicht ... so wie gehabt
ABER nicht einmal hat sich an der Krümmung des Halses etwas geändert, weder in die eine Richtung noch in die andere. Habe extra immer wiedfer die Saiten gespannt und kontrolliert
Ich habe dann noch eine weitere nicht eingestellte Gitarre zur Hand genommen, Halskrümmung gecheckt, mit dem dicken Imbus 2 kleine ¼ Drehungen, Halskrümmung ist jetzt ok, alles passt.
Zurück zur ersten Gitarre, ich habe jetzt heute abend bei wenig Licht veruscht Fotos von dem Trussrod zu machen, das Licht reicht nicht, es sieht recht abgenudelt aus aber scheinbar war da ein Gewinde weiter drin ein Imbus“Eingang“ aber auch abgenudelt … ich seh es nicht richtig, morgen kann ich ordentliche Fotos machen.
Für heute bliebt die Frage, woran kann das liegen, was kann ich machen?
Bisher immer ohne Probleme.
Heute hatte ich zum ersten Mal das Problem dass der sich gar nicht drehen lassen wollte.
Ach ja es handelt sich um eine Akustikgitarre mit Trussrod -"Eingang" im Korpus
Ich habe dann etwas in die andere Richtung gedreht (gelöst), ein wenig hin und her, das war fest wie geschweißt aber auf einmal gabs nen lauten „Knack“ und es drehte sich etwas….
Ab jetzt drehte es sich manchmal ganz leicht, manchmal gar nicht, ab und zu gabs lautes Knacken und war sehr schwergängig.
Wäre das mein erster Halsstab gewesen ich hätte Angst gehabt etwas kaputt zu machen aber nach ca. 10 Hälsen war ich mutig, … vielleicht ein Fehler.
Irgendwann fühlte sich das immer weicher an ...
Ich also bei wenig Licht hineingeschaut und scheinbar habe ich da mit einem zu kleinen Imbuss alles abgenudelt? Ich kann es kaum sehen
Also nochmal in meinen Gitarrenwerkzeugkoffer geschaut und einen scheinbar leicht dickeren Imbus gefunden (ich habe nie welche gekauft immer nur die gesammelt die bei einigen Gitarren dabei waren, wohl mal ein USA Mass und mal Metrisch erwischt?
Also mit dem dickeren Imbus versucht, … mal gings sehr schwer, mal knackte es mal ging es sehr leicht ... so wie gehabt
ABER nicht einmal hat sich an der Krümmung des Halses etwas geändert, weder in die eine Richtung noch in die andere. Habe extra immer wiedfer die Saiten gespannt und kontrolliert
Ich habe dann noch eine weitere nicht eingestellte Gitarre zur Hand genommen, Halskrümmung gecheckt, mit dem dicken Imbus 2 kleine ¼ Drehungen, Halskrümmung ist jetzt ok, alles passt.
Zurück zur ersten Gitarre, ich habe jetzt heute abend bei wenig Licht veruscht Fotos von dem Trussrod zu machen, das Licht reicht nicht, es sieht recht abgenudelt aus aber scheinbar war da ein Gewinde weiter drin ein Imbus“Eingang“ aber auch abgenudelt … ich seh es nicht richtig, morgen kann ich ordentliche Fotos machen.
Für heute bliebt die Frage, woran kann das liegen, was kann ich machen?