Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Ich befürchte, dass wird eine Operation, die mehr anrichtet als nützt.
Ich würde nach deiner Beschreibung mal vermuten, dass ich den Schraubenrest so weit wegdremeln würde, dass man ein Holzplättchen zur Überdeckung aufkleben kann.
Bitte Bild.
Ich würde nach deiner Beschreibung mal vermuten, dass ich den Schraubenrest so weit wegdremeln würde, dass man ein Holzplättchen zur Überdeckung aufkleben kann.
Bitte Bild.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Da würde ich in die begradigte und gesäuberte Fehlstelle ein passendes Stück schwarzes Bindingmaterial einsetzen, die Sache glattschleifen und die gesamte Fläche der Halsfußkappe beilackieren.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Mir hat ein Gitarrenbauer mal ein Perlmutt-Auge an dieser Stelle eingebaut - sieht aus wie gewollt
und nicht wie geflickt.

Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Ich kann's nicht ganz genau erkennen, aber wenn das schwarze Material am Halsfuß eine "heel cap" ist würde ich die lösen (vorsichtig mit Hitze/Wärme? Noch vorsichtiger wenn's Kunsstoff ist ...), den dann wieder etwas weiter herausstehenden Schraubenrest mit dem eigentlich Holz des Halsfußes planfeilen/dremeln und dann eine neue heelcap aufleimen.
LG,
Niels
LG,
Niels
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Ja, genau, das "schwarze Dreieck" am Halsfuss, das nennt man (auf Englisch) die "heel cap", ein Deutsches Wort dafür kenne ich nicht. Vielleicht kann Christian ja einen Tip geben wie man da bei der Demontage am besten vorgeht. Als Material bietet sich denke ich evtl. ein pick-guard Rohling o.Ä. an; fertig, genau auf diese Form und Größe zugeschnitten wirst du's wohl kaum bekommen.
LG, hoffe das hilft.
Niels
LG, hoffe das hilft.
Niels
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Für die Bezahlung eines Langnese Flutschfingers kann ich dir beides schicken. Also ein Stück Plastik und ein Perlmuttauge.Bluesopa hat geschrieben: Gibt es solche heel caps irgendwo fertig zu kaufen, oder was nimmt man da? Den Rand wird man vermutlich auf jeden Fall noch anpassen müssen nehme ich an.
Perlmuttauge oder allgemein was man so als Dots nimmt finde ich auch 'ne gute Idee.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-
- Beiträge: 215
- Registriert: So Okt 20, 2013 8:04 pm
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Vorsicht, dass Du nicht auf Öl stößt.
Thomas
Thomas
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
NixBluesopa hat geschrieben:Aber interessehalber nochmal nachgefragt ... was haltet ihr von meiner Idee weiter oben, aus einem dünnen Stahlrohr eine Art Rohrbohrer zu basteln und so den Schraubenrest sozusagen als Bohrkern rauszuholen ... Schnapsidee oder denkbar, hat vielleicht jemand sowas schon mal probiert?

- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Ja, ich habe mir schon in dieser Art diverse "Proppenbohrer" (Hochdeutsch: Werkzeug zur Gewinnung von Holzstöpseln) gemacht.Bluesopa hat geschrieben:
Aber interessehalber nochmal nachgefragt ... was haltet ihr von meiner Idee weiter oben, aus einem dünnen Stahlrohr eine Art Rohrbohrer zu basteln und so den Schraubenrest sozusagen als Bohrkern rauszuholen ... Schnapsidee oder denkbar, hat vielleicht jemand sowas schon mal probiert?
In ein dünnwandiges Stahlrohrende mittels feiner Dreiecksfeile eine sägezahnähnliche Struktur feilen, in das andere ende einen Buchenrundstab stramm reinprügeln um das zerquetschen in der Bohrmaschine zu verhindern und fertig.
Das würde ich aber bei deinem "Problem" auf gar keinen Fall für den Halsfuß empfehlen. Zu Risikoreich, und es macht es nicht besser. Lass den Schraubenstummel da wo er ist und versuche die Stelle möglichst perfekt zu kaschieren.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Heel = "Absatz", also Absatz-Kappe. Was Niels schrieb, fiel mir auch sofort ein. Die Kappe ablösen, Fuß und enventuell hervorstehende Schraubenreste bündig machen und eine neue Kappe aufsetzen. Dann sieht man nichts mehr.
Mit dem beschriebenen Hohlbohrer hätte ich Bedenken, den Halsfuß zu schwächen.
Mit dem beschriebenen Hohlbohrer hätte ich Bedenken, den Halsfuß zu schwächen.
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Ich kenne das als "Stöckchenkappe"...RB hat geschrieben:Heel = "Absatz", also Absatz-Kappe.
Würde ich meinen Gitarrendoktor auch SO machen lassen! Und Nur so!RB hat geschrieben: [...] Die Kappe ablösen, Fuß und enventuell hervorstehende Schraubenreste bündig machen und eine neue Kappe aufsetzen.
Dann sieht man nichts mehr. [...]
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Blues, Folk, Country & Bluegrass
- Herr Ottering
- Beiträge: 406
- Registriert: Mi Okt 09, 2013 10:19 pm
- Wohnort: bei Bad Segeberg
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Im Zwischenschritt, wenn genug Schraube nach dem Kapperl entfernen da sein sollte, mit einer Feile auf Maulschlüsselweite feilen, und evtl. ja doch entfernen ?!RB hat geschrieben:Heel = "Absatz", also Absatz-Kappe. Was Niels schrieb, fiel mir auch sofort ein. Die Kappe ablösen, Fuß und enventuell hervorstehende Schraubenreste bündig machen und eine neue Kappe aufsetzen. Dann sieht man nichts mehr.

Sonst wie beschrieben.
Gruß Gerald
"Es gibt Tage da bin ich ein Montag"
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Wenn ich den Begriff "Abgebrochene Schraube" höre, fällt mir als erstes immer der Linksdreher ein.
Damit habe ich schon alles mögliche und unmögliche wieder hingekriegt.
Bei dieser anstehenden OP sollte man eine präzise Standbohrmaschine zur Verfügung haben oder ein sehr ruhiges Händchen und natürlich astreine Bohrer, dann klappt das garantiert, das ursprüngliche Gewinde bleibt erhalten.
Wichtig ist, dass man eine absolut senkrechte Bohrung setzt, der Rest ist ein Kinderspiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linksausdreher" onclick="window.open(this.href);return false;
Damit habe ich schon alles mögliche und unmögliche wieder hingekriegt.
Bei dieser anstehenden OP sollte man eine präzise Standbohrmaschine zur Verfügung haben oder ein sehr ruhiges Händchen und natürlich astreine Bohrer, dann klappt das garantiert, das ursprüngliche Gewinde bleibt erhalten.
Wichtig ist, dass man eine absolut senkrechte Bohrung setzt, der Rest ist ein Kinderspiel.
https://de.wikipedia.org/wiki/Linksausdreher" onclick="window.open(this.href);return false;
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wie abgebrochene Holzschraube entfernen?
Hi Joynergy, wenn dir das tatsächlich bei einer Holzschraube dieses geringen Durchmessers gelungen ist alle Hochachtung, BastelKing!
Wußte nicht dass es die in so dünn überhaupt gibt, der kleinste fängt meist bei 3mm an der Spitze an, oder?
LG,
Niels

LG,
Niels