Bau eines 5E5A Tweed Pro
Verfasst: Mo Jul 18, 2016 5:41 pm
Auf "vielfachen" Wunsch blogge ich hier mal den Bau eines Fender 5E5A Tweed pro mit, mit dem man ja auch bestens Akustikgitarren verstärken kann *grins*
"Vorweg kann ich schon einmal sagen, das es eigentlich völlig irrational ist, so etwas zu machen. Für das selbe Geld könnte man sich schon einen richtig guten Verstärker in Laden kaufen. Dafür wird man mit einem Amp belohnt, den nicht jeder hat..."
Claus Misfeldt
Vorbemerkung
Schon lange hatte ich den Wunsch gehegt, für meine E-Abteilung mal einen dieser Fender Tweed-Amps zu bauen. Schon die Optik gefällt mir persönlich super gut. Einigermaßen erfahren im Bau von (Röhren-) Verstärkern für Hifi-Zwecke und seit vielen Jahren auch mit einer netten Elektronik-Werkstatt (war immer mein Traum - nach dem Kauf des Hauses musste die darin befindliche Sauna leider weichen) dachte ich ursprünglich auch, mein Sohn werde wie alle pubertierenden Musikfans uns mal mit Elektroklängen beglücken und sammelte immer mal wieder Bauteile für Verstärker wie Übertrager, LS-Chassis und integrierte 6V6, 6550 usw. in meine Röhrensammlung. Der Junior - welch ein Segen - macht aber ausschließlich Akustikmusik/Fingerstyle, was alle Protagonisten hier sehr freuen dürfte
Dafür ist der "Olle" aber nun zum Teil bei elektrifizierter Musik gelandet: meine neue Mitgliedschaft bei den "Jazzis" erfordert (meist) das Spiel der elektrischen Jazzgitarre. Nachdem ich den Jazz jahrelang ausschließlich akustisch tat,
gehört dazu dann auch ein Amp. Ich hatte mir bereits einen 5E3 gebaut - bin begeistert - und nun will ich unbedingt den größeren mit dem dicken 15 Zöller ausprobieren!
Tipps zum Bau gibt es z. B. hier bei Claus Misfeldt. Oder bei Bernd Brieskorn
Lautsprecher
Habe viele Jahre mit Lautsprechern aller Art rumgebaut, allerlei Boxen und Hörner betrieben und ich gebe zu: Schon einige Jahre spukte dieser Amp mit dem 15 Zöller in meinem Kopf herum. Also hatte ich schon vor langer Zeit entsprechende Töpfe gesucht, die früher gar nicht im deutschen Angebot zu finden waren. Erst mit dem Aufkommen der diy-Welle und entsprechende Shops wie Tube Amp Doctor oder Tube Town gibt es die auch hier direkt zu kaufen. Ich wurde damals auf ebay USA fündig und habe drei Stück im Bestand. Es sind Jensen Chassis, typischerweise habe ich diesen P15N (8Ohm) ausgewählt:



Den Sound muss ich unbedingt hören.
(to be continued)
"Vorweg kann ich schon einmal sagen, das es eigentlich völlig irrational ist, so etwas zu machen. Für das selbe Geld könnte man sich schon einen richtig guten Verstärker in Laden kaufen. Dafür wird man mit einem Amp belohnt, den nicht jeder hat..."
Claus Misfeldt
Vorbemerkung
Schon lange hatte ich den Wunsch gehegt, für meine E-Abteilung mal einen dieser Fender Tweed-Amps zu bauen. Schon die Optik gefällt mir persönlich super gut. Einigermaßen erfahren im Bau von (Röhren-) Verstärkern für Hifi-Zwecke und seit vielen Jahren auch mit einer netten Elektronik-Werkstatt (war immer mein Traum - nach dem Kauf des Hauses musste die darin befindliche Sauna leider weichen) dachte ich ursprünglich auch, mein Sohn werde wie alle pubertierenden Musikfans uns mal mit Elektroklängen beglücken und sammelte immer mal wieder Bauteile für Verstärker wie Übertrager, LS-Chassis und integrierte 6V6, 6550 usw. in meine Röhrensammlung. Der Junior - welch ein Segen - macht aber ausschließlich Akustikmusik/Fingerstyle, was alle Protagonisten hier sehr freuen dürfte

Dafür ist der "Olle" aber nun zum Teil bei elektrifizierter Musik gelandet: meine neue Mitgliedschaft bei den "Jazzis" erfordert (meist) das Spiel der elektrischen Jazzgitarre. Nachdem ich den Jazz jahrelang ausschließlich akustisch tat,

Tipps zum Bau gibt es z. B. hier bei Claus Misfeldt. Oder bei Bernd Brieskorn
Lautsprecher
Habe viele Jahre mit Lautsprechern aller Art rumgebaut, allerlei Boxen und Hörner betrieben und ich gebe zu: Schon einige Jahre spukte dieser Amp mit dem 15 Zöller in meinem Kopf herum. Also hatte ich schon vor langer Zeit entsprechende Töpfe gesucht, die früher gar nicht im deutschen Angebot zu finden waren. Erst mit dem Aufkommen der diy-Welle und entsprechende Shops wie Tube Amp Doctor oder Tube Town gibt es die auch hier direkt zu kaufen. Ich wurde damals auf ebay USA fündig und habe drei Stück im Bestand. Es sind Jensen Chassis, typischerweise habe ich diesen P15N (8Ohm) ausgewählt:



Den Sound muss ich unbedingt hören.
(to be continued)