Nr. 1
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Nr. 1
Tag zusammen,
hier kommen mal paar Fotos von meinem ersten Versuch. Ich baue zunächst Low-Budget und will sukzessive professioneller bzgl. Werkzeuge und Holzauswahl werden.
Zur Gitarre:
O-12 fret auf Basis eines Martin Plans
Decke Engelmann
Böden und Zargen Mahagoni
Hals Mahagoni
Rest Ebenholz
Muss jetzt erst mal etwas auf Eis liegen, weil ich paar Monate im Ausland bin. Geplante Fertigstellung Ende 2017. Bisher zum Glück nur kleinere Rückschläge.
Gruß, Christoph
hier kommen mal paar Fotos von meinem ersten Versuch. Ich baue zunächst Low-Budget und will sukzessive professioneller bzgl. Werkzeuge und Holzauswahl werden.
Zur Gitarre:
O-12 fret auf Basis eines Martin Plans
Decke Engelmann
Böden und Zargen Mahagoni
Hals Mahagoni
Rest Ebenholz
Muss jetzt erst mal etwas auf Eis liegen, weil ich paar Monate im Ausland bin. Geplante Fertigstellung Ende 2017. Bisher zum Glück nur kleinere Rückschläge.
Gruß, Christoph
Zuletzt geändert von Deine_Muddi am So Mai 21, 2017 11:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
wird Fenster werden. Find ich bei dieser klassischen Form passender.
Re: Nr. 1
Sieht doch seeeehr professionell aus – tolle Rosette und Binding. Sicher schwer bis 2017 zu warten...
Wolfgang

-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
WolfF hat geschrieben:Sieht doch seeeehr professionell aus – tolle Rosette und Binding. Sicher schwer bis 2017 zu warten...
Wolfgang
Wollte keine Martin kopieren, daher das bunte Fischgrätenmuster. Fand das ganz nett mal...
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
ach wens interessiert meine bisherigen Rückschläge im Detail:
-eine Decke musste ich neu machen, weil Rosettennut fehlerhaft
-hab mir einmal nen Stechbeitel ordentlich innen Zeigefinger gerammt, konnte dann 3 Wochen nicht richtig spielen
-Zargen beim Biegen etwas angebrannt und tlw. etwas unrund geworden
-beim Arbeiten an den Bindings mit Klinge von Cuttermesser abgerutscht und ordentlich über die Decke gezogen. Konnte ich mit Dampf und Schleifen weitgehend beheben
-letzens 1 Binding für hinten kaputt gebrochen. Wollte das egtl. noch vor meiner Abfahrt dran machen, aber Binding hinten muss wohl jetzt paar Monate warten...
-eine Decke musste ich neu machen, weil Rosettennut fehlerhaft
-hab mir einmal nen Stechbeitel ordentlich innen Zeigefinger gerammt, konnte dann 3 Wochen nicht richtig spielen
-Zargen beim Biegen etwas angebrannt und tlw. etwas unrund geworden
-beim Arbeiten an den Bindings mit Klinge von Cuttermesser abgerutscht und ordentlich über die Decke gezogen. Konnte ich mit Dampf und Schleifen weitgehend beheben
-letzens 1 Binding für hinten kaputt gebrochen. Wollte das egtl. noch vor meiner Abfahrt dran machen, aber Binding hinten muss wohl jetzt paar Monate warten...
Re: Nr. 1
Wenn man die Rückschläge nicht kennen würde, würde es nach den Bildern aber nicht wie ein erster Versuch aussehen. Es sieht nicht wie ein Erstgeborenes der Muddi aus.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
RB hat geschrieben:Wenn man die Rückschläge nicht kennen würde, würde es nach den Bildern aber nicht wie ein erster Versuch aussehen. Es sieht nicht wie ein Erstgeborenes der Muddi aus.
Muhaaa... Die Muddi gibt sich ja Mühe.

-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
gut, bei den Sachen, die ich mir kaufe, nehm ich auch was ordentliches. Hab dadurch eben noch nicht ganz so viel, aber alles nach und nach...RolfD hat geschrieben:... mit Festool ja schon nicht mal so ganz unprofessionell.......
Re: Nr. 1
sieht doch sehr gut aus!
weiterhin viel spaß beim bauen.
das binding und die rosette erinnern mich an flyde.
von karin rost gekauft? schick, hatte ich bei nr. xx auch im auge
weiterhin viel spaß beim bauen.
das binding und die rosette erinnern mich an flyde.
von karin rost gekauft? schick, hatte ich bei nr. xx auch im auge

chrisb
Re: Nr. 1
Muddi..... besser ist das.... "schlechtes Werkzeug kauft man (mindestens) zweimal" ist der Spruch dazu.....
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Aug 04, 2015 2:14 pm
Re: Nr. 1
ja, Rosette und Randeinlage sind von Karin Rost.chrisb hat geschrieben:sieht doch sehr gut aus!
weiterhin viel spaß beim bauen.
das binding und die rosette erinnern mich an flyde.
von karin rost gekauft? schick, hatte ich bei nr. xx auch im auge
Re: Nr. 1
Sieht gut aus !
Und das bisschen Farbe macht sich auch gut.
Die "Rückschläge" kann man ja durchaus als "Erfahrung sammeln" sehen. Solche Fehler macht man meist nur 1x.
Ich bin schon auf die nächsten Schritte gespannt.

Und das bisschen Farbe macht sich auch gut.
Die "Rückschläge" kann man ja durchaus als "Erfahrung sammeln" sehen. Solche Fehler macht man meist nur 1x.
Ich bin schon auf die nächsten Schritte gespannt.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music