
Für den vorderen Pin musste ein kleines Loch in den Hals gebohrt werden. Blöd, dass der Bohrschrauber bzw. Bohrer nicht lang genug zum geraden Bohren war. Ich bohrte leicht schräg und bog dafür den Pin etwas zurecht. Aber zuerst anhalten und anzeichnen:

Schlagbrett mit Pin

Bohren

Die beiden von Christian mitgelieferten Halter in passender Gold-Optik:

Nehmen wir den, der dem Original sehr nahe kommt:

Dann kam das Anbringen des Halters an der Zarge. Da habe ich wirklich Vorsicht walten lassen, also erstmal klein vorgebohrt, dann so passend, dass die Schraube zwar genug fasst, aber alles ohne jede Gewalt abgehen kann.

Jetzt kam aber erstmal etwas Stocken ins Werk: wie kann man dafür sorgen, dass man nun das Klötzchen auch an der passenden Stelle unter das Brett klebt? Erstmal Verwirrung, dann aber ganz einfach. Mit doppelseitigem Kraftklebeband sollte das gehen. Also einen Streifen aufs Klötzchen und das Brett vorne eingehängt, ausgerichtet und angedrückt. Das ganze war aber noch wackelig, das behob ich mit einer Kontermutter am Gewindebolzen des Halters.
Das Schlagbrett ist sehr schön vierlagig s/w und durch leichtes anfasen wirkt die Kante wie mit einer Art Binding:
Und so sieht die Kleine jetzt nach Abziehen der Schutzfolie vom Schlagbrett aus: fast wie das Original, fehlt das verschweifte Halsende.
