Mein erstes richtiges Messer
Re: Mein erstes richtiges Messer
Ich bin gerade erst auf den Faden hier aufmerksam geworden und muss auch meiner Bewunderung Ausdruck verleihen. Toll was Du alles kannst und die Messer sind wirklich sehr schön geworden. Da liegt ein neuer Spitzname nahe. Reverend Baker aka Jim Bowie, der Waldläufer nicht der Sänger David. Angeblich soll er Alligatoren mit dem Lasso gefangen haben. Also große Klasse die Messer! Darf ich fragen, was Du mit dieser kleinen Sammlung anstellst? Kommen die in die Vitrine oder sind es eher Gebrauchswerkzeuge?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Re: Mein erstes richtiges Messer
Bei Waldgängen hier in unserer direkten Umgebung habe ich schon immer ein Messer dabei. Langsam werden es zu viele, ich werde also einige industriell Hergestellte zum Verkauf anbieten. Wenn die Selbstgemachten zahlenmäßig überhand nehmen und fehlerfrei werden, denke ich daran, auch einmal welche zu verkaufen. Aber damit kann ich frühestens in drei Jahren anfangen, dann werde ich mehr Zeit haben und die optische Qualität wird gestiegen sein.
- Bluegrass_63
- Beiträge: 150
- Registriert: Di Sep 20, 2016 6:25 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Mein erstes richtiges Messer
Hallo Reinhard,
ja, da hast Du recht, das ist wie mit den Musikern, die guten wohnen auch immer zu weit weg...
Sowohl Olive, als auch Mooreiche habe ich - gib einfach die Masze durch (LxBxD), dann schneide ich sie Dir zu und schleife sie gleich auf gleichmäßige Stärke aus. Wenn es früher als LB sein sollte, dann kann ich sie Dir auch zuschicken.
Die Scheide sieht doch ganz gut aus. Die naht wird besser, wenn Du die Löcher mit eine "diamond shaped" 4.kant-Ahle stichst die leicht gekippt wird dann liegt der Faden fast wie ein "Herringbone"-Binding da - vorher eine Kerbe prägen oder auch einen Nahtkanal schneiden
Hier ein Muster, das ich mal gemacht habe um die Wirkung unterschiedlicher Fadenfarben auszutesten
... Gruß
Heinz
ja, da hast Du recht, das ist wie mit den Musikern, die guten wohnen auch immer zu weit weg...
Sowohl Olive, als auch Mooreiche habe ich - gib einfach die Masze durch (LxBxD), dann schneide ich sie Dir zu und schleife sie gleich auf gleichmäßige Stärke aus. Wenn es früher als LB sein sollte, dann kann ich sie Dir auch zuschicken.
Die Scheide sieht doch ganz gut aus. Die naht wird besser, wenn Du die Löcher mit eine "diamond shaped" 4.kant-Ahle stichst die leicht gekippt wird dann liegt der Faden fast wie ein "Herringbone"-Binding da - vorher eine Kerbe prägen oder auch einen Nahtkanal schneiden
Hier ein Muster, das ich mal gemacht habe um die Wirkung unterschiedlicher Fadenfarben auszutesten
... Gruß
Heinz
http://www.songbirdmusic.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Lakewood Bariton
Stol HD-28 Rio
Stol 000-18 Koa
Stol 000-42 Rio
Lakewood Bariton
Re: Mein erstes richtiges Messer
Hach, wenn ich das so sehe! Das sieht schon toll aus. Meine Schwertahle ist abgebrochen, ein gekauftes Teil, die nächste mache ich selbst. Daher, aber auch wegen des Einlagematerials habe ich die Löcher mit einem 1,6 mm Bohrer gebohrt. Schande über mich. Das auch noch in Eile, die Abstände Pi mal Augenmaß. Kürzere Lochabstände alleine hätten schon besser ausgesehen. Aber die Scheide sieht in der Tat so schlecht nicht aus, jedenfalls besser, als auf dem Bilde, denn die etwas unsauberen Stellen am Leder sieht man in Wirklichkeit kaum.
Ich mache die Tage zwei Klingen fertig, das kann sich aber hinziehen, weil allerlei gesellschaftliche Pflichten dazwischen kommen. Sowie sie fertig sind, werde ich laut geben.
Ich mache die Tage zwei Klingen fertig, das kann sich aber hinziehen, weil allerlei gesellschaftliche Pflichten dazwischen kommen. Sowie sie fertig sind, werde ich laut geben.
Allmählich komme ich ins zweite Lehrjahr.
Heinz, ich übe das mit dem Leder noch. Immerhin hält sie die Form, die habe ich naß hergestellt. Der Griff ist aus der Mooreiche, die ich von Dir habe, mein Dank wird Dir noch entgegenschlagen, aber das dauer bis September.
Re: Mein erstes richtiges Messer
Wenn ich Messer-Nutzer wäre, würde ich jetzt eins bei dir bestellen.
Music is the best. (FZ)
Re: Mein erstes richtiges Messer
Reschpekt, Reschpekt, Reverend - Master Of The Knife! 

Gruß
von
Ralf
von
Ralf