Schreibtisch aufgerüstet
Schreibtisch aufgerüstet
Ich habe meinem Schreibtisch eine 2. Ebene verpasst und ihn dadurch zum Recording Tisch aufgerüstet!
- Dateianhänge
-
- Desktop
- desk2.jpg (47.52 KiB) 4171 mal betrachtet
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Schreibtisch aufgerüstet


TOP - ich wünsche dir viele kreative Stunden an deinem neuen Spieltisch !
Ist das rechte Ding das Interface ?
Ich nutze ja meinen Zwangsurlaub ebenfalls um mein ganzes Aufnahme- und DAW Geraffel neu zu sortieren...
Habe Updates gemacht, ein paar PlugIns getestet und gekauft, den Musikraum neu verkabelt, das Drumset neu Mikrofoniert, Aufnahme-Template angelegt, Netzwerkstrippen gezogen, damit ich von meinem Schreibtisch in der Wohnung wo meine Abhöre ist auch auf den Aufnahmerechner im Keller zugreifen kann usw. ...
Machs gut
Fingerstricker
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Links: Gold Mike SPL Preamp
Mitte: Focusrite Scarlett 18i8 Audio Interface
Rechts: Art DP2 Preamp (irgendwann mal bei Ebay gezockt und aus Platzgründen noch nie richtig getestet)
Mitte: Focusrite Scarlett 18i8 Audio Interface
Rechts: Art DP2 Preamp (irgendwann mal bei Ebay gezockt und aus Platzgründen noch nie richtig getestet)
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Gute Idee. Ich glaube das mach ich auch.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Sieht gut aus! Habe mir an meinen mini-Schreibtisch im Arbeitszimmer jetzt auch meine Monitore auf Ständer links & rechts gestellt und meinen Musikkram so gut es geht vom Musikzimmer, das jetzt Atlier/Werkstatt meines Jüngsten wird, umgezogen, zum Glück hab ich nicht so viel wie du ...
LG,
Niels
LG,
Niels
- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Sodale, jetzt habe ich auch endlich kapiert, wie man in Cubase ein Template-Projekt inkl. Spuren und PlugIns erzeugt, d.h. ich habe fertig und könnte eigentlich nun wieder Musik machen ...
(Edit: Bild gelöscht)

(Edit: Bild gelöscht)
Zuletzt geändert von fingerstricker am So Apr 19, 2020 12:06 am, insgesamt 2-mal geändert.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Der Schreibtisch gefällt mir sau-gut, sehr schön hast du‘s - oben wie unten!
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Die Kombination aus dem Schreibtisch und der „Kommode“ in blau auf der die Blumentöpfe stehen macht Dir keiner nach! 

- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Tja, ich habs leider nie auf die ganz großen Bühnen dieser Welt geschafft...Die Kombination aus dem Schreibtisch und der „Kommode“ in blau auf der die Blumentöpfe stehen macht Dir keiner nach!
Aber so ein klein wenig "Band on Tour"- Flair gibts bei uns an mehreren Ecken in der Wohnung. In der Küche hängt z.B. ne Traverse

- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Hi, sorry.... wir haben da nur heute Nachmittag in meiner virtuellen Stammkneipe kurz drüber geschnaggt - irgendwie kamen wir da drauf.bookwood hat geschrieben:@fingerstricker: ich seh nix, die Bilder sind kaputt.
Ich will die Bilder, die ich da zufällig in der Westentasche hatte und kurz auf den Kneipentisch legte aber nicht gleich dauerhaft hinter dem Tresen aufhängen

So mach ich da ja mit meinen "Lernfortschrittskontrollvideos" auch, daher bitte nich übel nehmen.
Ich hab da halt so nen ollen Eichenschreibtisch und direkt daneben steht ein ausrangiertes blaues Transport-Case - auch rustikal aber irgendwie anders

Viele Grüße
fingerstricker
Re: Schreibtisch aufgerüstet
...wenn es sich gut ins Erscheinungsbild einfügt, warum nicht.fingerstricker hat geschrieben: Aber so ein klein wenig "Band on Tour"- Flair gibts bei uns an mehreren Ecken in der Wohnung. In der Küche hängt z.B. ne Traverse![]()
Auf Deinen Schreibtisch bin ich wirklich neidisch!
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Keine Bastelei, aber es rüstet meinen Schreibtisch auch auf...
Habe mich anlässlich Umzug kürzlich von zwei alten 19-Zöllern auf dem Schreibtisch verabschiedet. Der neue ist ein Ultra Wide Curved Monitor, 34 Zoll mit WQHD Auflösung im 21:9 Format (3440 x 1440). Das gebraucht erstandene Modell ist nicht mehr ganz frisch, gefällt mir aber besser als viele aktuelle auf dem Markt, die für meine Anwendungen meist eine zu üppige Krümmung aufweisen. Die ist bei diesem Dell mit einem Radius von 3800 mm sehr moderat, was angenehmere Betrachtungswinkel ermöglicht, wenn man nicht immer genau mittig vor der Glotze sitzt. Mit dem integrierten Display Manager kann man die Oberfläche in unterschiedliche Bereiche einteilen, in die die Anwendungsfenster dann einrasten können. Mir jefällt's!



Habe mich anlässlich Umzug kürzlich von zwei alten 19-Zöllern auf dem Schreibtisch verabschiedet. Der neue ist ein Ultra Wide Curved Monitor, 34 Zoll mit WQHD Auflösung im 21:9 Format (3440 x 1440). Das gebraucht erstandene Modell ist nicht mehr ganz frisch, gefällt mir aber besser als viele aktuelle auf dem Markt, die für meine Anwendungen meist eine zu üppige Krümmung aufweisen. Die ist bei diesem Dell mit einem Radius von 3800 mm sehr moderat, was angenehmere Betrachtungswinkel ermöglicht, wenn man nicht immer genau mittig vor der Glotze sitzt. Mit dem integrierten Display Manager kann man die Oberfläche in unterschiedliche Bereiche einteilen, in die die Anwendungsfenster dann einrasten können. Mir jefällt's!



Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Schreibtisch aufgerüstet
Ja, sehr cool, so einen hat unser Jüngster auch. Sieht sehr aufgeräumt bei dir aus, bin neidisch!
LG,
Niels
PS: sehe ich da eine Framus Atlantic oben in der Ecke?!

LG,
Niels
PS: sehe ich da eine Framus Atlantic oben in der Ecke?!

Re: Schreibtisch aufgerüstet
Nein, das ist eine 1966er Television, Typ 5/116-52 (obwohl die nach dem Framus Vintage-Katalog eigentlich 5/118-52 lauten müsste).
Gruß
von
Ralf
von
Ralf