HR's Nr. 12: OM-FPa
HR's Nr. 12: OM-FPa
Hallo Gemeinde,
Ich habe wieder eine neue Gitarre angefangen.
Mein Bruder feiert heuer einen runden Geburtstag und meine Idee war, ihm als Geburtstagsgeschenk eine Gitarre zu bauen. Da er auch schon seit Jahrzenten Gitarre spielt, waren seine Wünsche schnell definiert.
Korpusform: OM
Cutaway: venetianisch (rund)
Mensur: 650 mm
Halsübergang: 14. Bund
Oberflächenfinish: Hartöl
Decke: Fichte
Boden/Zarge: Padouk
Binding: Ahorn geriegelt
Mittelstreifen am Boden: Ahorn geriegelt
Rosette: Zebrano
Steg: Palisander
Hals: Ahorn schlicht
Bauart: 3-teilig, geleimte Kopfplatte
Zierstreifen: Padouk
Griffbrett: Wenge
Halsbreite: 44,5 mm
Bundmarker: Kunststoff weiß
Kopfplatte: Fensterkopf
Kopfplattenfurnier: Padouk
Mechaniken: Grover Sta-Tite, 18:1
Hier sind schon eimal ein paar Bilder.
(Ich werde diesen Bau hier nicht detailiert dokumentieren, sondern hauptsächlich die fertigen Komponenten präsentieren. Die Detail und Arbeitsschritte beim Bau wiederholen sich ja doch immer wieder).
Ich habe wieder eine neue Gitarre angefangen.
Mein Bruder feiert heuer einen runden Geburtstag und meine Idee war, ihm als Geburtstagsgeschenk eine Gitarre zu bauen. Da er auch schon seit Jahrzenten Gitarre spielt, waren seine Wünsche schnell definiert.
Korpusform: OM
Cutaway: venetianisch (rund)
Mensur: 650 mm
Halsübergang: 14. Bund
Oberflächenfinish: Hartöl
Decke: Fichte
Boden/Zarge: Padouk
Binding: Ahorn geriegelt
Mittelstreifen am Boden: Ahorn geriegelt
Rosette: Zebrano
Steg: Palisander
Hals: Ahorn schlicht
Bauart: 3-teilig, geleimte Kopfplatte
Zierstreifen: Padouk
Griffbrett: Wenge
Halsbreite: 44,5 mm
Bundmarker: Kunststoff weiß
Kopfplatte: Fensterkopf
Kopfplattenfurnier: Padouk
Mechaniken: Grover Sta-Tite, 18:1
Hier sind schon eimal ein paar Bilder.
(Ich werde diesen Bau hier nicht detailiert dokumentieren, sondern hauptsächlich die fertigen Komponenten präsentieren. Die Detail und Arbeitsschritte beim Bau wiederholen sich ja doch immer wieder).
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Sehr schön, ein neues Kapitel. Wenn Du Wenge für das Griffbrett verwendest, behandelst Du die Oberfläche dann in irgendeiner Weise ? Ich frage deshalb, weil das doch so ein wenig spröde und splitterig sein kann.
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Ich hab' noch keine Erfahrung mit diesem Holz. Muss mich da auch erst schlau machen.
Die Bretter sind bereits gehobelt bei mir. Sieht sehr grobporig aus.
Die Bretter sind bereits gehobelt bei mir. Sieht sehr grobporig aus.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
nach 11 kommt 12,
der richard baut schon wieder
viel spaß und erfolg!
sieht echt grobporig aus. ich meine das padouk.
wie füllst du?
und vorsicht vor wenge staub!
der richard baut schon wieder

viel spaß und erfolg!
sieht echt grobporig aus. ich meine das padouk.
wie füllst du?
und vorsicht vor wenge staub!
chrisb
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Mir scheint du visierst schon wieder eine neue CD-Produktion an! Ach so, nee,ist ja für den Bruder ...
Sieht klasse aus, bewundernswert wie fleissig du bist!
LG,
Niels

Sieht klasse aus, bewundernswert wie fleissig du bist!
LG,
Niels
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Di Dez 21, 2021 5:20 pmMir scheint du visierst schon wieder eine neue CD-Produktion an! Ach so, nee,ist ja für den Bruder ...![]()
Sieht klasse aus, bewundernswert wie fleissig du bist!
LG,
Niels
Danke, Niels!
Kann durchaus sein, dass ich noch schnell eine Aufnahme mache, bevor er sie bekommt.

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Nach langer Pause geht's wieder weiter.
Die Balken der Decke sind aufgeleimt und ausgearbeitet. Die Decke ist auf dem Zargenkranz verleimt. Beim Hals ist der Halsfuß aufgeleimt, der mittlere Zierstreifen eingeleimt, die Auflageflächen eben geschliffen und die Nut für den Spannstab gefräst.
Die Balken der Decke sind aufgeleimt und ausgearbeitet. Die Decke ist auf dem Zargenkranz verleimt. Beim Hals ist der Halsfuß aufgeleimt, der mittlere Zierstreifen eingeleimt, die Auflageflächen eben geschliffen und die Nut für den Spannstab gefräst.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Es hat sich einiges getan. Der Korpus ist (fast) fertig.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Ich möcht Euch wieder einmal ein update geben.
In der Zwischenzeit bin ich auf der Ziehgeraden und bin dabei das Setup fertig zu stellen. Neu ist dabei, dass ich das erste Mal einen kompensierten Sattel verwenden werde.
Hier sin ei paar Bilder.
In der Zwischenzeit bin ich auf der Ziehgeraden und bin dabei das Setup fertig zu stellen. Neu ist dabei, dass ich das erste Mal einen kompensierten Sattel verwenden werde.
Hier sin ei paar Bilder.
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Bei mir sähe der Sattel ungefähr so aus, wenn ich versucht hätte ihn möglichst gerade zu feilen
. Ich bewundere immer wieder dein handwerkliches Geschick und das der anderen Gitarrenbauer, die hier ihre Arbeit vorstellen. Immer wieder sehr interessant.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Klasse, wie hast du jeweils die Stärke der Kompensation ermittelt? Ich kenne nur die Methode ein Stück alter Saite unter die zu intonierende Saite (an/auf der Brücke) zu legen, aber wie funktioniert das am Sattel?
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Ich habe für so etwas schon mal ein kleines Stück von einem Bildernagel angeknipst und vor dem Sattel unter die Saite gelegt. Danach hat mir der Gitarrenbauer ein winziges Stück Ebenholz gemacht, das ich dann vor den Sattel geklebt habe. Aber die Lösung von HR ist natürlich besser. Ist der Sattel aus einem Stück gefertigt?
Music is the best. (FZ)
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Die Maße für die Kompensation habe ich aus dem Netz. Das sind 1,5-1,2-0,8-0,5-1,0-0,3 von E nach e.
Mein erster Versuch waren mit Sekundenkleber aufgeklebte Plättchen aus Knochen. Aber die sind dann nach der Reihe wieder abgesprungen. Beim zweiten Versuch habe ich dann einfache einen Absatz in den Rohling reingefeilt und dann die einzelnen Stufen nachgefeilt. Gott sei Dank sind die Knochenrohlinge dick genug.
Ich bin gespannt ob's auch funktioniert!
Mein erster Versuch waren mit Sekundenkleber aufgeklebte Plättchen aus Knochen. Aber die sind dann nach der Reihe wieder abgesprungen. Beim zweiten Versuch habe ich dann einfache einen Absatz in den Rohling reingefeilt und dann die einzelnen Stufen nachgefeilt. Gott sei Dank sind die Knochenrohlinge dick genug.
Ich bin gespannt ob's auch funktioniert!
lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
ja cool richard.
ich wollte das auch schon mal ausprobieren.
hab mir so ein ding mal im www gekauft (wo weiß ich nicht mehr)
liegt daheim rum. hatte dann aber nie das gefühl das es das braucht.
wahrscheinlich sind meine ohren ignoranten.
bin gespannt auf deinen weiteren bericht zur sattelkomp.
ich wollte das auch schon mal ausprobieren.
hab mir so ein ding mal im www gekauft (wo weiß ich nicht mehr)
liegt daheim rum. hatte dann aber nie das gefühl das es das braucht.
wahrscheinlich sind meine ohren ignoranten.
bin gespannt auf deinen weiteren bericht zur sattelkomp.
chrisb
Re: HR's Nr. 12: OM-FPa
Die Kompensation finde ich höchst interessant, das Ergebnis natürlich auch. Zum ersten Mal habe ich davon unter dem Begriff "earvana" gehört und gelesen.