Die Mechaniken dieser eigentlich kopflosen Reisegitarre waren in einem “Loch” auf der Rückseite des Korpus verborgen, was das Stimmen nicht gerade erleichterte, um vom Saitenwechsel erst gar nicht zu reden. Das hat schnell genervt und die Idee, die Gitarre mit einem anderen Hals zu versehen war schnell geboren. Irgendwann fiel mir dann ein dass ich noch einen China-Telehals in der Werkstatt hatte, ich musste ihn nur wieder finden …

Nachdem ich ihn dann auf die Position der Brücke angepasst hatte (ich musste ein kleines Stück des Halses unter dem Griffbrett entfernen) stimme auch die Mensur/Oktavreinheit, erstaunlicherweise passte die “neck pocket” auch fast 100%, ich habe nur ca 1mm auf jeder Seite mit Furnier “aufgefüttert”, dann saß der Hals ohne Verschraubung schon so fest dass man daran den Korpus heben konnte. Sie klingt jetzt sogar besser als vorher, obwohl ich jetzt E-Gitarrensaiten aufgezogen habe. Ich muss noch ein genaues set-up machen und mir was für das “Loch” auf der Rückseite einfallen lassen.
Evtl. möchte ich noch in der Halsposition einen Magnet-Pickup einbauen, am liebsten einen Humbucker der aber aussieht wie ein klassischer Tele-neck-pickup, also der kleine mit der Chrom-Kappe, gibt’s so was?
Schönen Abend!
Niels