Seite 1 von 2
					
				HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Sa Mär 02, 2024 1:42 pm
				von HR
				Nachdem der Korpus jetzt fast fertig ist, möchte ich euch meinen aktuellen Neubau vorstellen.
Korpusform: OM
Boden + Zargen: Honduras-Palisander
Decke: Alpenfichte
Bindings: Ahorn
			
		
				
			
 
						- P1080853 (500x375).JPG (123.51 KiB) 8246 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1080859 (500x375).JPG (151.83 KiB) 8246 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1080860 (500x375).JPG (147.13 KiB) 8246 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Sa Mär 02, 2024 1:43 pm
				von HR
				Und noch ein paar Details
			
		
				
			
 
						- P1080862 (500x375).JPG (146.99 KiB) 8246 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1080855 (500x375).JPG (113.6 KiB) 8246 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Sa Mär 02, 2024 2:13 pm
				von Gitarrenmacher
				WOW. Das sieht mal wieder klasse aus. 
 
Ich zeige die Bilder mal Tom, der wird sich freuen.
 

 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Sa Mär 02, 2024 9:41 pm
				von HR
				Tom ???
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Sa Mär 02, 2024 11:13 pm
				von Gitarrenmacher
				HR hat geschrieben: ↑Sa Mär 02, 2024 9:41 pm
Tom ???
 
War das nicht ein HoPali-Set von mir?
Wenn ja, stammt das von Tom´s Werft. Er hat einen Yachtservice.
 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: So Mär 03, 2024 8:07 am
				von HR
				Ja, das ist das Set von Dir. Dann ist das Schiffsbauholz.
Da werd' ich die Gitarre am Ende nicht ölen sondern kalfatern und teeren.  

 (und unter der Brause spielen!!!!)
 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: So Mär 03, 2024 11:58 am
				von rwe
				... und die Verbindungen sind dann entweder genietet (
https://www.toplicht.de/de/farben-boots ... etscheiben, 
https://www.toplicht.de/de/farben-boots ... twerkzeuge) oder mit Epoxy verklebt. Das Antifouling beim Boden nicht vergessen. But wtf hat Palisander im Bootsbau zu suchen? (Da gehört Swietenia oder Teak hin, alternativ Lärche, Eiche, Kiefer.)
 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: So Mär 03, 2024 12:23 pm
				von Gitarrenmacher
				HR hat geschrieben: ↑So Mär 03, 2024 8:07 am
Ja, das ist das Set von Dir. Dann ist das Schiffsbauholz.
Da werd' ich die Gitarre am Ende nicht ölen sondern kalfatern und teeren.  

 (und unter der Brause spielen!!!!)
 
Die wird richtig hübsch. Wenn da das Finish draufkommt.  
 
Ich bin gespannt.
Wie ließ sich das Holz biegen? 
Hier ein Bild aus der frühen Entstehungsphase deiner Gitarre. Die Bohle war gut 3 Meter lang, 60mm dick und ca. 50KG schwer.

 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: So Mär 03, 2024 2:01 pm
				von HR
				Hast Du dann die Bohle aufgeschnitten? Da gehen ja ein paar Sätze raus.
Die Zargen ließen sich ganz gut biegen. Viel Wasser, viel Hitze; in kleinen Schritten hat es sich dann doch bewegt. Und neigt überhaupt nicht zum Splittern. War mühsam aber angenehm zu verarbeiten.
Ich bin auch schon gespannt wie's nach dem Finish aussieht.
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 07, 2024 2:40 pm
				von HR
				Die Gute ist jetzt endlich fertig geworden.
Der Klang ist ähnlich meiner Pali-Larrivee. Ziemlich ausgeglichen; aber vielleicht etwas mehr Bass als Höhen. Eine Audio-Aufnahme habe ich bereits gemacht. Wenn der Mix dann fertig ist gibt's was zum Anhören.
Hier einmal ein paar Bilder:
			
		
				
			
 
						- P1080922 (400x300).JPG (95.2 KiB) 6613 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1080918 (400x300).JPG (124.73 KiB) 6613 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- P1080898 (400x300).JPG (108.3 KiB) 6613 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 07, 2024 2:42 pm
				von HR
				
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 07, 2024 5:10 pm
				von JazzDude
				
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 07, 2024 5:55 pm
				von Gitarrenmacher
				Wunderbar. 
Der Hals/Korpus Übergang....superb.
 

 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 07, 2024 8:35 pm
				von HR
				Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Fr Jun 07, 2024 5:55 pm
Wunderbar. 
Der Hals/Korpus Übergang....superb.
 
 
Danke Euch!
Ja, den Halsübergang habe ich seit meiner ersten Gitarre so. Der Gitarrenbauer der mir damals zur Seite stand, hatte das bei seiner 
"Abschlußarbeit" auch so. Das hat mir immer schon gut gefallen.
Ist zwar eine Menge Arbeit, aber hat halt nicht jede Gitarre (außer bei mir  

 )
 
			 
			
					
				Re: HR's Nr. 14 OM-FHP
				Verfasst: Fr Jun 14, 2024 11:07 am
				von chrisb
				gratulation richard!
klasse arbeit.
du setzt deinen gefundenen HR-stil jedes mal sauber und konsequent um!
und hobbyistenmäßig sehr schnell.
davon könnt ich mir schon ne scheibe abschneiden.
viel spaß beim spielen mit nr14 und bauen mit nr15.
geht bestimmt gleich weiter 
