Seite 1 von 2
Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Di Jul 02, 2024 11:22 am
von bob's art
Meine derzeitige Pechsträhne reisst nicht ab. Dafür aber leider das R Tailpiece meiner Rickenbacker 12-string ohne Fremdeinwirkung.
Auf der Website des deutschen Vertriebs
https://www.rickenbacker-guitars.de/ers ... rvice.html findet sich dazu:
Die „R“-Saitenhalter können leider nicht über den offiziellen deutschen Vertrieb bestellt werden.
Immerhin habe die einen Link auf die US Erstatzteil-Website gleich daneben gestellt. Allerdings scheint das Teil dort auch nicht ohne weiteres bestellbar zu sein. Hmmm ...
Frage: Würdet ihr Rickenbacker per Email anschreiben? Oder bei Ebay und Co. suchen. Es finden sich da einige Gebrauchte, aber billig sind die auch nicht und wer weiß wie lange die dann halten?
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Di Jul 02, 2024 7:46 pm
von Niels Cremer
Oh weh, hast du evtl. stärkere Saiten aufgezogen? Ich kann‘s nicht genau erkennen: ist da eine „Querstrebe“ abgerissen die man hinten quasi einhakt? Evtl. schweißen und neu verchromen lassen?
Ansonsten: eine Email kostet nichts, ich würde in jedem Fall erstmal anfragen.
Aber wieso Pechsträhne? Wie auch immer: VIEL GLÜCK!!!
LG,
Niels
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Di Jul 02, 2024 8:59 pm
von gruhf
bob's art hat geschrieben: ↑Di Jul 02, 2024 11:22 am
Frage: Würdet ihr Rickenbacker per Email anschreiben? Oder bei Ebay und Co. suchen. Es finden sich da einige Gebrauchte, aber billig sind die auch nicht und wer weiß wie lange die dann halten?
Bei der Form und der verwendeten Gusslegierung vermutlich auch nicht allzu lange. Evtl. ist das lötbar - sonst vielleicht durch ein Bigsby ersetzen?
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Di Jul 02, 2024 9:33 pm
von bob's art
@Niels: Ja, die Querstrebe ist abgerissen. Immerhin ziehen daran 12 Saiten ohne Unterlass. Stärkere Saiten hatte ich nicht aufgezogen. Das war wahrscheinlich nur der "Zahn der Zeit" und zuletzt einige kleine Temperaturschwankungen. Meine Pechsträhne führe ich jetzt nicht weiter aus, aber ich danke Dir sehr für die Glückwünsche
@gruhf: Danke Dir! Ein Bigsby möchte ich aber nicht so gerne auf Rick haben.
Ob man das schweißen oder löten könnte, davon habe ich keine Ahnung. Lieber wäre mir jedenfalls ein neues Tailpiece. In Foren und auf Webseiten hatte ich gelesen, dass Bestellungen bei Rickenbacker US sehr langwierig ablaufen würden. Vielleicht biete ich doch erstmal auf ein Gebrauchtes bei ebay UK. Falls es nicht klappt, bleibt mir ohnehin nichts anderes übrig, als Rickenbacker per Email anzuschreiben.

- r tailpiece front.JPG (39.38 KiB) 4892 mal betrachtet

- r tailpiece back.JPG (47.94 KiB) 4892 mal betrachtet
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Mi Jul 03, 2024 6:08 am
von Frithjof
Ich würde bei einer Kunstschmiede oder einem Goldschmied nachfragen wegen löten / schweißen.
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Mi Jul 03, 2024 12:44 pm
von Es335
+1 … und sofern die Querstrebe massiv ist, könnte man auch über seitliche Sicherungsstifte oder Schrauben nachdenken. Das alles steht und fällt jedoch mit dem Material, weshalb eine Kunstschmiede genau der richtige Ansprechpartner wäre.
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Mi Jul 03, 2024 4:35 pm
von DiSt
Ging mir auch so. Ohne jede Fremdeinwirkung. Koffer auf und diese Überraschung vorgefunden. Der Guss ist einfach ka**e (speziell für 12 Saiten).

Hab mir dann von Winfield Vintage ein Trapez Tailpiece besorgt, wirkt deutlich stabiler. Auch nicht gerade billig, aber deutlich mehr Elementarvertrauen

Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Mi Jul 03, 2024 5:04 pm
von bob's art
@DiSt: Danke für die Rückmeldung. Dann bin ich wenigstens nicht der Einzige mit diesem Problem hier im Forum.

Das scheint ja ein nicht gerade selten auftretendes Problem bei diesen Gitarren zu sein. Sehr schade finde ich, dass die Ersatzteile in Deutschland nicht lieferbar sind. Dann könnte man ja damit leben.
@Frithjof und @Es335: Interessante Idee mit der Kunstschmiede. Behalte ich mal im Hinterkopf, falls meine anderen Bemühungen scheitern.
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Do Jul 04, 2024 8:07 pm
von jab
Aye!
Ersatzteile für Rickenbackers sind seit Jahren (was sag ich! Jahrzehnte!) ein extremer Schmerz im Allerwertesten. Unfuckingfassbar. Nicht zu bekommen, nicht für Geld und gute Worte. Nix. Nada. Hamwanichhattnwanichundkriegwaauchnichrein.
Wie die anderen bereits schroben: Ein guter Feinmechaniker oder Büchsenmacher kann das Dings eventuell reparieren und dabei möglicherweise entscheidend verbessern...
Goldschmiede sind vielleicht mit dem Einsatzgebiet/der Zugbelastung nicht so vertraut...
Beste Grüße!
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Do Jul 04, 2024 9:46 pm
von bob's art
@Jab: Besten Dank für deine Tipps, die für mich vielleicht noch wertvoll werden könnnen
Ich versuche momentan ein gebrauchtes Tailpiece zu ersteigern. Sollte das funktionieren und auch nicht zu teuer werden, wäre das, die am wenigsten aufwändige Vorgehensweise für mich. Falls daraus nichts werden sollte, setze ich mich ans Telefon und frage bei den Kunstschmieden, Feinmechanikern und Büchsenmachern nach.
@DiSt: Das Winfield Vintage Trapez Tailpiece würde mir von der technischen Seite auch gefallen (die frühen 60'er Ausführungen hatte ja alle ein Trapez Tailpiece). Aber optisch entfernt sich das dann zu sehr von meinem Modell.
Ich werde später berichten, wie es weiter ging. Nochmals vielen Dank an euch alle
Viele Grüße
Robert
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Do Jul 04, 2024 10:22 pm
von Gitarrenmacher
Ist die Bruchstelle gold, bronze-oder messingfarben? Dann könnte ein Versuch das Ding mit entsprechendem Lot zu reparieren und dann zu verchromen, zielführend sein.
Ist die Bruchstelle silbergrau, körnig....dann deutet das auf eine Eisenlegierung oder schlimmer Zink-Druckguss hin. Vergiss jeden Reparaturversuch mittesl Löten oder Schweißen.
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Fr Jul 05, 2024 8:14 am
von Niels Cremer
Das Winfield Trapez Tailpiece gefiele mir persönlich auch nicht, da schon eher sowas hier, da könnte man uU das originale "R" noch hinzufügen:

- RickTailpiece.jpg (421.96 KiB) 4642 mal betrachtet
[/url]
HIER gibt es einen Nachbau aus Argentinien, auch nicht "billig", aber wahrscheinlich günstiger als Originale. Wobei ich hier erstmal fragen würde aus welchem Material/wie es gefertigt wurde ...

Ein Original würde ich ehrlich gesagt gar nicht mehr in Erwägung ziehen, wenn man mal anfängt zu schauen erscheint es einem ja als würde jedes zweite tailpiece iwann versagen ... schon a weng komisch was dir "Rickies" da machen ...
LG & viel Glück,
Niels
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Fr Jul 05, 2024 11:49 am
von bob's art
Gitarrenmacher hat geschrieben: ↑Do Jul 04, 2024 10:22 pm
Ist die Bruchstelle gold, bronze-oder messingfarben? Dann könnte ein Versuch das Ding mit entsprechendem Lot zu reparieren und dann zu verchromen, zielführend sein.
Ist die Bruchstelle silbergrau, körnig....dann deutet das auf eine Eisenlegierung oder schlimmer Zink-Druckguss hin. Vergiss jeden Reparaturversuch mittesl Löten oder Schweißen.
Die Bruchstelle ist tatsächlich silbergrau, körnig. Sowie das Material aussieht, habe ich als Laie auch den Eindruck, dass Löten oden Schweißen hier wahrscheinlich nicht möglich sein wird.
LG und vielen Dank für deine Erklärung!
Robert
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Fr Jul 05, 2024 11:59 am
von bob's art
Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Jul 05, 2024 8:14 am
...
HIER[/url] gibt es einen Nachbau aus Argentinien, auch nicht "billig", aber wahrscheinlich günstiger als Originale. Wobei ich hier erstmal fragen würde aus welchem Material/wie es gefertigt wurde ...

Ein Original würde ich ehrlich gesagt gar nicht mehr in Erwägung ziehen, wenn man mal anfängt zu schauen erscheint es einem ja als würde jedes zweite tailpiece iwann versagen ... schon a weng komisch was dir "Rickies" da machen ...
Der Nachbau aus Argentinien ist sehr interessant. Laut Kundenrezessionen soll er wertiger als das Original erscheinen. Ich habe noch kleine Bedenken, ob der dann auch 100%ig passt. Aber ich denke fast, das sollte ich versuchen.
Danke Dir und LG
Robert
Re: Rickenbacker 360/12 r tailpiece broken
Verfasst: Mo Jul 15, 2024 3:03 pm
von bob's art
Der von mir bestellte Nachbau aus Argentinien ist heute schon angekommen. Ich hatte vor der Bestellung übrigens nicht nach dem verwendeten Material gefragt. Vom Gewicht und vom Aussehen erscheint mir das neue Tailpiece nahezu wie das Original zu sein. Es spricht also für mich nichts dagegen, es in den nächsten Tagen zu verwenden.
Bei der Gelegenheit werde ich auch eine neuen Saitensatz aufziehen, was bei so einer 12-string schon eine ziemliche Herausforderung darstellt. Jedenfalls für mich.
