Seite 1 von 4

Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 11:13 am
von Niels Cremer
Hi, könnte ein/e Forumskolleg/in mit Durchblick mal auf dieses wiring diagram schauen und prüfen ob sich da uU ein Fehler eingeschlichen hat? Ich habe eine Gitarre genau nach diesem Schema verlötet und es kommt nichts raus, aber auch gar nichts. Bin's zig mal durchgegangen und kann auch nichts sehen wo es zB unbeabsichtigt einen Kurzschluss geben könnte oder so ... Meine Erdung läuft vom Schalter zum Volume zum Tone und zum Jack.

Danke schonmal!

Niels
2xP90_wiring.png
2xP90_wiring.png (499.11 KiB) 779 mal betrachtet

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 1:15 pm
von Frithjof
Telecaster-Verdrahtung? Schau mal hier:
https://guitarelectronics.com/tele-styl ... g-diagram/
Good luck
Frithjof

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 1:48 pm
von Niels Cremer
Danke dir, ich habe genau die Konfiguration wie in Diagram dargestellt (2 x P90, 1 x volume, 1 x tone, 1 x 3-way switch, 1 x jack), hab alles genau so verlötet, aber es funzt net ... :?

Da ich in erster Linie Teile verbaut habe die ich noch hier zu liegen hatte (teilweise schon länger) kann ich aber auch nicht ausschließen, dass die ein oder andere Komponente schlicht kaputt ist.

Und ja, ist eine Tele, aber quasi nur von der Form her ... :wink:

LG,
Niles

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 2:26 pm
von Frithjof
Mach' doch, nach Möglichkeit, mal ein Photo und stell das hier ein.
Die beiden Diagramme unterscheiden sich in Bezug auf die Erdungen. "Solder all grounds to the back of the volume pot".
Komponente kaputt lässt sich ja messen (im ausgebauten Zustand).
Irgendwann fassen sich alle an den Kopf und sagen: "Ja , genau, warum habe ich das nicht sofort gesehen?"

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 2:34 pm
von Niels Cremer
Frithjof hat geschrieben:
Mi Okt 15, 2025 2:26 pm
"Solder all grounds to the back of the volume pot"
Genau das hab ich getan, wie immer eigentlich. Aber ja, iwann fällt's einem wie Schuppen aus den Haaren soz., aber ich hab jetzt so oft draufgeschaut, vllt bin ich ja auch betriebsblind. Muss mal ein Foto machen.

Hatte gehofft dass das Diagram an sich iwo falsch ist, ich hatte jetzt eins gefunden bei dem das Ton-Poti anders verbunden ist, auch der Kondensator ist dabei anders verlötet, vllt. probier ich die Variante mal aus, obwohl ich danke dass es daran nicht liegen kann da ja gar nichts rauskommt.

Danke & LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 6:03 pm
von jab
Der Plan passt soweit.
Ich löte den Tonkondensator immer ans rechte Bein (von vorn gesehen, das Ende der Kohlebahn) und die Verbindung zum Volumepoti an das mittlere Bein. Es sollte aber auch so rum funktionieren.
Haste denn die Pickups durchgemessen?
Mal die Pickups mit Krokoklemmen direkt an den Verstärker gehängt?
Mal einfach von Signal auf Masse den Widerstand gemessen?

Jab

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 7:29 pm
von Niels Cremer
Danke dir, muss ich alles noch machen, hab sie erst gestern Abend mehr oder weniger fertig gemacht und hab keine kleinen Klemmen … :lol:

Aber gut schonmal zu wissen dass das Diagram soweit ok ist, danke!

LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 7:47 pm
von jab
Zur Not musste die halt auf dein Mopped schnallen und herbrausen, solange es noch nicht schneit...
:r:

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 8:43 pm
von Niels Cremer
Du, hier wars gestern morgen 6 Grad!!! Brrrrr … Ich hoffe da kommt nochmal ein Indian Summer oder sowas damit ich noch ein Ründchen drehen kann!! :wink:

LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 9:24 pm
von jab
Niels Cremer hat geschrieben:
Mi Okt 15, 2025 8:43 pm
Du, hier wars gestern morgen 6 Grad!!! Brrrrr … Ich hoffe da kommt nochmal ein Indian Summer oder sowas damit ich noch ein Ründchen drehen kann!! :wink:

LG,
Niels
What sort of Weichei are you!?! :pein:

:rotfl:

Jab

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Do Okt 16, 2025 1:13 pm
von Niels Cremer
Ein totales!! :lol: Warmduscher, Schönwetterfahrer, Schattenparker und (Hafer-)Milchbubi !! :D

LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Do Okt 16, 2025 1:18 pm
von Niels Cremer
Hier mal ein Foddo vom E-Fach, man kann es nicht gut erkennen, aber es ist alles so verlötet wie auf dem Diagram oben vorgegeben.
IMG_5362.jpeg
IMG_5362.jpeg (180.3 KiB) 514 mal betrachtet
Das ist alles billiges Zeug das ich mal bei verschiedenen Gitarren ausgetauscht oder nicht benutzt hatte, sollte aber alles funktionieren.

Danke schonmal & LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Do Okt 16, 2025 2:01 pm
von jab
Es könnte einen Kurzschluss zwischen der Abschirmung und irgendeinem leitenden Teil sein, an den Potis z.B. oder an der Buchse.
Manchmal auch erst, wenn man ein Kabel einsteckt.

Jab

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Do Okt 16, 2025 2:15 pm
von Niels Cremer
Danke, ja, das hab ich natürlich auch schon vermutet bzw. war eines der Dinge die ich gecheckt habe, ich schau mal ob ich heute Abend dazu komme da nochmal ran zu gehen ...

LG,
Niels

Re: Frage zu wiring

Verfasst: Fr Okt 17, 2025 6:24 am
von Niels Cremer
Also shorts konnte ich keine finden, hab alles mal behelfsmäßig "isoliert" (zB Pappstreifen unter und zwischen die Anschlusstellen geschoben etc.), scheint alles ok zu sein. Beim Testen war mir dann aber so als würde ich gaaaanz leise doch etwas hören über den amp. Hab dann mal auf 11 (!!) gedreht und siehe da, es kommt was durch, aber sehr leise und schwachbrüstig. Könnte das ein defektes Poti oder der Kondensator sein, oder vllt eine schlechte Lötstelle?

Auf jeden Fall schein an sich alles zu funktionieren (Schalter, die beiden Potis), nur kommt halt sehr sehr wenig "durch" soz. ...

LG,
Niels