Stratocaster oder Telecaster?

Bretter, die manchen die Welt bedeuten....

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rainer H »

Das Wort oder verstehe ich nicht :?

Bild

Gruß Rainer
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von H-bone »

Rainer H hat geschrieben:Das Wort oder verstehe ich nicht :?
Fender hat endlich auf diesen Thread reagiert, der Thread kann geschlossen werden ! :D

Bild
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rainer H »

Echt Cooles Teil! :D

Gruß Rainer
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von bookwood »

Die Tele eignet sich ja durchaus auch für Jazziges. Wer denkt, eine Strat taugt dafür nicht, kann zum Umdenken
dem dänischen Gitarristen Uffe Steen lauschen. Hier z.B. mit einer Brubeck-Nummer: In Your Own Sweet Way

Er kann auch bissi flotter: Boogie In the Daylight aus eigener Feder. Und das als Lefty, wobei er die Saiten aber
für Rechtshänder normal aufspannt. Verwirrend herrlich - herrlich verwirrend! :shock:
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von LaFaro »

bookwood hat geschrieben:Die Tele eignet sich ja durchaus auch für Jazziges. Wer denkt, eine Strat taugt dafür nicht, kann zum Umdenken
dem dänischen Gitarristen Uffe Steen lauschen. Hier z.B. mit einer Brubeck-Nummer: In Your Own Sweet Way

Er kann auch bissi flotter: Boogie In the Daylight aus eigener Feder. Und das als Lefty, wobei er die Saiten aber
für Rechtshänder normal aufspannt. Verwirrend herrlich - herrlich verwirrend! :shock:
das geht auch mit anderen Gitarren und noch günstiger... :) ich sag nur... Ulf Wakenius :wink:

wer die Augen zumacht, kann ja mal ein "privates Gitarrenraten" durchführen und nachher mit der Realität vergleichen :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Rumble
Beiträge: 3169
Registriert: Fr Jul 29, 2011 8:08 am
Wohnort: Wegberg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Rumble »

H-bone hat geschrieben:
Rainer H hat geschrieben:Das Wort oder verstehe ich nicht :?
Fender hat endlich auf diesen Thread reagiert, der Thread kann geschlossen werden ! :D

Bild
Iss ja witzig....genau dieses Pärchen (in den Farben) kommt mir sehr bekannt vor.
Aber die bleiben schon schön getrennt. ;-)
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von jab »

Hai!

Falls jemand meine Strat und meine Tele (und vielleicht meine Klira Neptun von 67 [ES mit P-90-artigen PUs] im Einsatz erleben möchte, am Samstag zerlegen wir die Underground Music Bar in Ebensee zusammen mit drei weiteren Bands.

8) :guitar1: :mrgreen:


Yeah!

Facebook Ankündigung

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Wolf »

jab hat geschrieben: Yeah!

Facebook Ankündigung

Beste Grüße,
Jab
Junge, Junge - nehm´ Ohrstöpsel mit. Euch würde ich ja gerne mal sehen, aber die anderen 3 ... :roll:

So - und dann mal wieder "back to topic" und ein bisschen gebeichtet:

nachdem ja niemand meine Eastman haben wollte, habe ich die jetzt bei Rudi eingetauscht gegen eine F-Ami-Tele in Sunburst (wie sonst? :wink: )
Jetzt steht hier noch ein Tech 21 Trademark und ein Fender Vibro Champ zum Testen rum. Werde ich die nächsten Tage mal ein bisschen daddeln und dann sehen, welchen ich davon behalte.
Die Tele gefällt mir auf alle Fälle schon mal sehr gut und kann bestimmt ´ne Weile bleiben.
Die Acoustics bleiben noch im Winterschlaf. Picken geht immer noch nicht, weil meine rechte Hand immer noch nicht so will wie ich :evil:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
woodder
Beiträge: 543
Registriert: Fr Nov 25, 2011 7:47 pm
Wohnort: Erkelenz

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von woodder »

Ja dann viel Spaß beim daddeln :wink:
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von sowatt »

Wolf hat geschrieben: Die Tele gefällt mir auf alle Fälle schon mal sehr gut und kann bestimmt ´ne Weile bleiben.
Die Acoustics bleiben noch im Winterschlaf. Picken geht immer noch nicht, weil meine rechte Hand immer noch nicht so will wie ich :evil:
Ich wünsch Dir eine schnelle Genesung. Aber mit einer Tele kann man sich ja auch ganz gut trösten.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Orange »

Check out my "Telegösser" ! :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von jab »

Junge, Junge - nehm´ Ohrstöpsel mit. Euch würde ich ja gerne mal sehen, aber die anderen 3 ...
Hatte ich natürlich dabei. Und, obwohl die Musik der andern Bands im Grunde nicht so meine war, war es doch ein sehr sehr energiereicher Abend mit sehr freundlichen Musikern. Die Musiker waren alle sehr sehr fit auf ihren Instrumenten und die Performance jeweils enorm mitreißend. Wir haben uns alle Bands angesehen, obwohl wir eigentlich früher einpacken wollten. Es war (für mich unerwartet) grandios. Die Leute waren auch extrem nett und freundlich. Ich bin sehr beeindruckt.

Wow.

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1279
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von jab »

Übrigens (und da sind wir wieder beim Thema...) spielte einer der Jungs eine linkshändige Mexico-Tele mit den Standard-Singlecoil-Pickups. Das war für diese heftige Musik sehr überraschend, alle anderen spielten Humbuckerschüsseln, zwei davon siebensaitige (eh klar..) Schecters (eh eh klar..!), eine Ibanez (jo, eh..) und eine Fender H-H-Strat, ein sehr reduziertes Signature-Modell.

Auf die Idee, eine Standard-Tele für diese Musik zu verwenden käm ich erst mal nicht so leicht...

Hier links im Bild:
Facebookseite von Amrita

Beste Grüße

Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Anner
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 29, 2016 9:16 am

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Anner »

Irgendwie hat die Tele auf mich eine besondere Wirkung die erste Gitarre die ich mir von einen Gitarrenbauer bauen ließ war genau die....
IMGP3974-1-1-600x1373.jpg
IMGP3974-1-1-600x1373.jpg (134.27 KiB) 3171 mal betrachtet
Anner
Beiträge: 41
Registriert: Mo Feb 29, 2016 9:16 am

Re: Stratocaster oder Telecaster?

Beitrag von Anner »

Die Strat ließ nicht lange auf sich warten allerdings fand sie nie den Platz in meinem Herzen der an die Tele ging...
IMGP4149-1-1-2-600x1348.jpg
IMGP4149-1-1-2-600x1348.jpg (140.63 KiB) 3169 mal betrachtet
Antworten