Rolli+chevere: Beide gleichzeitig die Dean Soltero? Wow, das muss ein echter Geheimtipp sein und ist somit genau das, was ich an Tipps suche! Danke hierfür!
Die von Rolli gefundene Korea-Dean liegt ja preislich voll im Rahmen. Rolli: wie würdest du die qualitativen und soundtechnischen Unterschiede zwischen Korea und Japan Dean einschätzen?
Southern Jumb: Servus zurück!
Die Epiphone ist tatsächlich ziemlich billig, da mit gescheiten PUs und Koffer. Wahrscheinlich eine LP Standard mit besseren PUs, oder?
Die Gibson gefällt mir auch recht gut. Allerdings hab ich dieses mal an was weniger schwarzes Gedacht, nachdem meine Metal-Axt schon nach dem Motto "schwarz ist bunt genug" designt ist
Pappe: Schönes Teil und der Typ lässt sie ja auch ganz gut klingen! Für 650 würd ich keine Sekunde zögern, aber
gestern!!! musstest du sie ja verkaufen...
Aber grundsätzlich: wenn ich - ausgehend vom Neupreis - z.B. eine Dean für 600 Euro bekomme, die ähliche soundqualität - heißt für mich Sustain, Attack, etc - und von der Vearbeitung und Bespielbarkeit evtl sogar besser ist, nehm ich die Dean oder sonst eine. (Nein, ich vergleiche sie nicht über den Preis, sondern primär über den Klang/Qualität, habe aber dabei den Preis im Auge).
Danke einstweilen für die guten Tipps!
Wie siehts eigentlich mit den Pickups aus? Irgendwelche Favoriten, irgendwelche no-gos?
Edit: was ich ganz vergessen hab: ich hatte schon mal eine Paula: eine Epiphone Les Paul Studio in schwarz. Wir wurden keine Freunde und ich hatte sie kein halbes Jahr. Total leerer sound, kein wumms, kein Seele,... nichts. "Damals", heißt vor 4-5 Jahren hat die aber deutlich mehr als momentan bei Thomann (<300 Euro) gekostet.