
Gibson Guitar Owner`s thread
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Warum nicht mal ein "bescheuertes" Foto?
Eben aufgenommen
Eben aufgenommen

- Dateianhänge
-
- YEAH!
- Gibson Les Paul Studio.JPG (51.09 KiB) 3657 mal betrachtet
There must be some kind of way outta here
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Schau einer an, der Rainer hat eine Gibson. Wie gehtn das jetzt zusammen?
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Ich stelle meine Gibsons jetzt hier ein, vielleicht kann unser Admin (bitte Herr Becker) den andern Thread den ich angefangen habe dichtmachen. Ich hab diesen hier nicht gesehen. Asche auf mein Haupt!
Gibson J-45
Handcrafted in: Bozeman, MT
BODY
Body Style: Round Shoulder
Top Species: Solid Sitka Spruce
Back and Sides: Solid Honduras Mahogany
Body Binding: 4-ply top, single-ply back
NECK
Species: Mahogany
Scale: 24-3/4"
Angle: 3
Joint: 14
Profile: V shape
FINGERBOARD
Species: Indian Rosewood
Number of Frets: 20
Inlays: MOP Dots
Nut Width: 1.725
Peghead Angle: 17
BRIDGE
Bridge: Belly Up
Bridge Inlay: MOP Dots
Pins: White
HARDWARE
Tuners: Nickel Gotoh
Pickguard: Tortoise tear drop
Pickups: Fishman Active Transducer


Gibson J-200 Studio AN
Super Jumbo
Massive Sitka Fichtendecke
Massiv Boden und Zargen AAA Ahorn
Ahorn Hals
Palisander Griffbrett
20 Bünde
43,95 mm Sattelbreite
25,5" Mensurläge
MOP Crown Inlays
Nickel Schaller Mechaniker (selbst umgebaut)
Fishman Aura Elipse Pickup System (Soundhole Volumenregler)
Farbe: Antique Natural


Der Bastard in der Familie!!!
Epiphone DR-500MCE NA Masterbilt Serie
Cutaway
massive Sitka Fichtendecke
Boden und Zargen: massives Mahagoni
einteiliger Mahagoni Hals
Palisander Griffbrett mit Split-Diamond Inlays
25,5" Mensurlänge
Palisander Brücke
Dovetail Halsverbindung
Grover Sta-Tite 14:1 Vintage-Style Mechnaiken
Nickel Hardware
eSonic2 Preamp: eingebautes Stimmgerät, Blend Regler, NanoMag Halstonabnehmer, NanoFlex Stegtonabnehmer, Phasen Schalter
2x 6,3 mm Klinkenausgänge: Mono für überblendbare Signale oder Stereo für jeden Tonabnehmer einzeln.


Gibson J-45
Handcrafted in: Bozeman, MT
BODY
Body Style: Round Shoulder
Top Species: Solid Sitka Spruce
Back and Sides: Solid Honduras Mahogany
Body Binding: 4-ply top, single-ply back
NECK
Species: Mahogany
Scale: 24-3/4"
Angle: 3
Joint: 14
Profile: V shape
FINGERBOARD
Species: Indian Rosewood
Number of Frets: 20
Inlays: MOP Dots
Nut Width: 1.725
Peghead Angle: 17
BRIDGE
Bridge: Belly Up
Bridge Inlay: MOP Dots
Pins: White
HARDWARE
Tuners: Nickel Gotoh
Pickguard: Tortoise tear drop
Pickups: Fishman Active Transducer


Gibson J-200 Studio AN
Super Jumbo
Massive Sitka Fichtendecke
Massiv Boden und Zargen AAA Ahorn
Ahorn Hals
Palisander Griffbrett
20 Bünde
43,95 mm Sattelbreite
25,5" Mensurläge
MOP Crown Inlays
Nickel Schaller Mechaniker (selbst umgebaut)
Fishman Aura Elipse Pickup System (Soundhole Volumenregler)
Farbe: Antique Natural


Der Bastard in der Familie!!!
Epiphone DR-500MCE NA Masterbilt Serie
Cutaway
massive Sitka Fichtendecke
Boden und Zargen: massives Mahagoni
einteiliger Mahagoni Hals
Palisander Griffbrett mit Split-Diamond Inlays
25,5" Mensurlänge
Palisander Brücke
Dovetail Halsverbindung
Grover Sta-Tite 14:1 Vintage-Style Mechnaiken
Nickel Hardware
eSonic2 Preamp: eingebautes Stimmgerät, Blend Regler, NanoMag Halstonabnehmer, NanoFlex Stegtonabnehmer, Phasen Schalter
2x 6,3 mm Klinkenausgänge: Mono für überblendbare Signale oder Stereo für jeden Tonabnehmer einzeln.


- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Die J-45 ist wunderwunderschön... schmacht...
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Jau, hier meine leckere 335!


Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Stimmt!Pappenheim hat geschrieben:Die J-45 ist wunderwunderschön... schmacht...

Aber die J-200 hat ja auch was....
Schönes Ding!
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Und jetzt auch noch diese 335...*sabber*
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
@Rolli
Baujahr?
Baujahr?
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
1967/68
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
... danke! Schönes Stück, sehr schön.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Die klingt sicher Weltklasse.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Gibson Guitar Owner`s thread
Eine Ehemalige:

Les Paul Standard 1993
Ersetzt durch:


Midtown Custom 2012 (mit Richlite Griffbrett
)
Das aktuelle Modell "Standard" kam schon allein wegen des unsäglichen Tronical-Systems nicht infrage.
J-45 Vintage 2016:




Mit "gerösteter" Adi-Decke.

Les Paul Standard 1993
Ersetzt durch:


Midtown Custom 2012 (mit Richlite Griffbrett

Das aktuelle Modell "Standard" kam schon allein wegen des unsäglichen Tronical-Systems nicht infrage.

J-45 Vintage 2016:




Mit "gerösteter" Adi-Decke.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Gibson Guitar Owner`s thread



... *schmacht* ....

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40