Metal Thread
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Metal Thread
Der erfahrene Metalist Paul Gilbert bezeichnet Metal natürlich nicht als primitiv, weist aber
darauf hin, dass ihm diese Musikrichtung harmonisch doch zu limitiert war und er mehr
Spielfreude aus dem Blues bezieht: Blues Vs Metal
darauf hin, dass ihm diese Musikrichtung harmonisch doch zu limitiert war und er mehr
Spielfreude aus dem Blues bezieht: Blues Vs Metal
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Metal Thread



Danke! Das sind mal wirklich kuhle Tips, ich werde mich dran halten, klingt ja auch stringent, was du da schreibst, lieber Ulrich.Ulrich Peperle hat geschrieben:Gehört so - sonst bekommst du den typischen Sound nicht hin!
Dazu noch ein technischer Ratschlag: Spiele kurze "speed-burst"-Passagen (z.B. 8 Anschläge) zunächst im für dich maximal möglichen alternate-picking-Tempo. Wichtig: Nicht langsam anfangen und allmählich steigern (das führt lediglich zum unerwünschten Einüben hemmender Haltebewegungen), sondern direkt Vollgas geben, dafür aber zwischen den "bursts" längere Regenerationspausen einschieben!
Danach im stetigen Wechsel von Wechselschlag und downstroke (z.B. 4 Anschläge Wechselschlag + 4 Anschläge downstroke), zuletzt alle Anschläge im downstroke. Für den Trainingseffekt entscheidend ist das konsequente Durchhalten des im Wechselschlag vorgegebenen Tempos beim Wechsel von der alternierenden zur repetierenden Anschlagsbewegung.
Unterschreib ich!sowatt hat geschrieben:Die Musik nicht zu mögen ist ja OK, aber zu denken das passt nicht zu meinem alter oder aussehen, geht gar nicht.![]()
Unterschreib ich auch! Beispiel gefällig? Metallica - The Unforgiven Alleine vom Solo krieg ich immer wieder Gänsehaut...scifi hat geschrieben:Für zartere Pflanzen bietet die Metal-Szene aber auch Schubladen mit viel Romantik, Gefühl und extrem harmonischen Melodien. Das ist dann textlich fast wie moderner R&B oder Soultbrenner hat geschrieben: Ich muß keine Musik hören, von "der ich Puls wie Kolibri & schlechte Laune kriege..."![]()
Geb ich dir absolut recht. Allerdings bist du da in genau "die" Falle getappt: Es heißt nicht "Trash"-Metal (von "Müll") sondern "Thrash"-Metal (von "dreschen"), und damit sind wohl eh genau diese Downstrokes gemeintwuchris hat geschrieben:Thema Downstrokes: bestes Beispiel: Master of Puppets. Der Soundunterschied zwischen nur Downstrokes und up/ds ist signifikant. Es pumpt einfach eine ganze Ecke mehr, wenn man nur ds spielt. Das ist wohl wirklich "trash".

Wikipedia genau dazu: "Thrash Metal (engl. thrash ‚dreschen‘, ‚prügeln‘, ‚verprügeln‘; manchmal fälschlich Trash Metal geschrieben) ist eine schnellere und extreme Spielart des Metal, die Anfang der 1980er Jahre entstand."
Ja schau einer an, damit hätte ich nicht gerechnet... ick freu mir ob solcher Textspenden ...RB hat geschrieben:Wer Metal mal gehört hat, dem müssen doch die teilweise überdeutlichen Anleihen und Zitate aus dem Barock - allerdings nicht selten in unfaßbarer affenartiger Geschwindigkeit - auffallen. Das als primitiv abzutun, erscheint mir angesichts der doch eigenständig gewordenen Formensprache dieser Musik zu kurz gegriffen. Man muß sie nicht mögen, aber der Musik deswegen die Kunstfertigkeit abzusprechen, stellt dem so Renzensierdenden kein günstiges Zeugnis aus.

Das Allerärgste am Rande: Meine B.C. Rich wurde gestern vom T. geliefert und ich kam nicht mal dazu, sie auszupacken. Jawohl, so weit ist es gekommen mit mir...


Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Metal Thread
Okeeh - auf Deine Empfehlung, Pappe, habe ich mir mal das verlinkte Metallica-Teil angehört.
Max. 2 min.; dann muß ich sowas wegklicken - dieses "Breitwandgeschrubbe" ist einfach nix für mich.
Selbst wenn ich anerkennend sage, daß das alles handwerklich extrem sauber in Szene gesetzt ist -
musikalisch für mich "no go area". Und das sollte ja nun schon die "gefühlvoll-romantische Spielart" sein, wenn ich div. Hinweise richtig einordne ??
Dann gibt es ja noch Doom- und Grunz- und weitere Metal-Spielarten, die ja weit weniger sentimaental sein sollen....
Ich glaube am Besten gefallen mir aus der Ecke noch die hier, wenn Bombast, dann richtig.. https://www.youtube.com/watch?v=4QQzDx47L1I" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüssle,
tbrenner
Max. 2 min.; dann muß ich sowas wegklicken - dieses "Breitwandgeschrubbe" ist einfach nix für mich.
Selbst wenn ich anerkennend sage, daß das alles handwerklich extrem sauber in Szene gesetzt ist -
musikalisch für mich "no go area". Und das sollte ja nun schon die "gefühlvoll-romantische Spielart" sein, wenn ich div. Hinweise richtig einordne ??
Dann gibt es ja noch Doom- und Grunz- und weitere Metal-Spielarten, die ja weit weniger sentimaental sein sollen....
Ich glaube am Besten gefallen mir aus der Ecke noch die hier, wenn Bombast, dann richtig.. https://www.youtube.com/watch?v=4QQzDx47L1I" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Metal Thread
@Pappe: Viel Freude mit dem Gerät, Mann. Bin gespannt wie sie Dir gefällt. Für den Sound ist sie ja nur zum Teil verantwortlich, was haste denn so für Gelumpe hinter der Gitarre? Steht das hier schon irgendwo und ich habe es überlesen?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Metal Thread
Hei,
na derweil hab ich noch den Yamaha THR-Toaster da und mein Boss ME-70 Multieffekt. Dass das auf lange Sicht nicht so der Brüller sein wird ist mir klar, da hab ich schon was anderes im Auge. Siehe Rubrik E-Gitarre / Amps
da brauch ich eh auch deine Meinung dazu.
na derweil hab ich noch den Yamaha THR-Toaster da und mein Boss ME-70 Multieffekt. Dass das auf lange Sicht nicht so der Brüller sein wird ist mir klar, da hab ich schon was anderes im Auge. Siehe Rubrik E-Gitarre / Amps

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Metal Thread
Na da kommt doch eigentlich nur eine Amp-Marke in Frage. Aber ob da einer reicht...?



-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Metal Thread
Wieviele Ohm hat die Wand da hinten wohl? 0,00000000046? Welcher Amp kann denn das befeuern...jazzloft hat geschrieben:Na da kommt doch eigentlich nur eine Amp-Marke in Frage. Aber ob da einer reicht...?![]()



-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Metal Thread
Ich mochte Heavy Mädls" noch nie 

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Metal Thread
...Tatsache?string hat geschrieben:Ich mochte Heavy Mädls" noch nie

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
Re: Metal Thread
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 3:42 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Metal Thread
@Pappe
Deine Experimentier-Lust ist zu bewundern. Vor zwei Jahren mit dem schönen irischen Lied (+ Banjo
) hatte ich gehofft, Du hättest Deine Erfüllung gefunden. Aber nein, es ging weiter mit Mike Krüger und jetzt zu Heavy Metal. Was kommt in einem halben Jahr
doc
Deine Experimentier-Lust ist zu bewundern. Vor zwei Jahren mit dem schönen irischen Lied (+ Banjo


doc
Re: Metal Thread
Der war gutHeute ist wohl der 1. April

________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: Metal Thread
@Ullrich und alle anderen natürlich,
Deine Ausführungen sind für mich erhellend. Danke dafür
An irgendwas muss es ja auch liegen, dass diese Musikrichtung eine unheimlich große Anzahl begeisterter Fans an sich bindet.
Ich gehe jetzt nicht unbedingt davon aus, dass jeder Besucher in Wacken "asymmetrischer Zyklen (z.b. 12/8 = 3+2+2+2+3 Achtel) " bewusst wahrnimmt; aber so im Gefühl, dass in Song A etwas anders ist als in Song B werden wohl sehr viele das haben, ansonsten würde sich ja die große Langeweile einstellen.
Ich persönlich, nimm´s nicht übel, stehe aber doch eher auf Ian Melrose
Deine Ausführungen sind für mich erhellend. Danke dafür
An irgendwas muss es ja auch liegen, dass diese Musikrichtung eine unheimlich große Anzahl begeisterter Fans an sich bindet.
Ich gehe jetzt nicht unbedingt davon aus, dass jeder Besucher in Wacken "asymmetrischer Zyklen (z.b. 12/8 = 3+2+2+2+3 Achtel) " bewusst wahrnimmt; aber so im Gefühl, dass in Song A etwas anders ist als in Song B werden wohl sehr viele das haben, ansonsten würde sich ja die große Langeweile einstellen.
Ich persönlich, nimm´s nicht übel, stehe aber doch eher auf Ian Melrose
Re: Metal Thread
Notenwart:
Wie in jedem Genre, geht's auch um Image. Wer nach Wacken fährt (bzw. fuhr), ist entweder ein Metal-Head, oder möchte wenigstens so tun. Die Leute, ich denke da speziell an Mittelalter-Metal, leben in ihrer Welt ihren eigenen Live-Style.
Wie in jedem Genre, geht's auch um Image. Wer nach Wacken fährt (bzw. fuhr), ist entweder ein Metal-Head, oder möchte wenigstens so tun. Die Leute, ich denke da speziell an Mittelalter-Metal, leben in ihrer Welt ihren eigenen Live-Style.