Seite 4 von 6

Verfasst: Fr Mär 06, 2015 10:17 pm
von H-bone
Orange hat geschrieben:Ich habe mir heute eine >>> Fender Vintage Style Bridge <<< auf meine
MIM-Tele basteln lassen.
Aber wieso hast du das Halstuch von Omma da drunter geklemmt ??? :shock:

Vermisst die das nicht ?!? :?:

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 1:42 am
von Rumble
:rotfl:

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 6:33 am
von Orange
Jaaaa, der Neid der Besitzlosen ... ! :D

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 8:43 am
von Rumble
Von Neid würde ich jetzt zwar nicht unbedingt sprechen, aber ich hatte sie ja schon in der Hand und sie spielt sich wirklich nicht übel. Auch mit der Tischdecke drauf. ;-)

PS: Am Mittwoch kann ich Dir zumindest mal winken. Aber leider bleibt keine Zeit für einen kurzen Besuch. Ich fliege morgens nach Linz und muss am frühen Abend schon wieder zurück. :-(

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 12:24 pm
von Orange
Rumble hat geschrieben:PS: Am Mittwoch kann ich Dir zumindest mal winken. Aber leider bleibt keine Zeit für einen kurzen Besuch. Ich fliege morgens nach Linz und muss am frühen Abend schon wieder zurück. :-(
Sehr sehr schade das ganze, zudem wir am Mittwoch auch unseren Gitarrenstammtisch hätten ! :(
Und wenn du gleich am Donnerstag in der Früh heimfliegst ... dann kannst mitgehen und hörst gute Live-Musik ! :D

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 4:51 pm
von woodder
Wenn Principal nix dagegen hat, daß wir seinen Fred kapern, dann ist das jetzt wohl so :D
Er hat das Unheil ja quasi herbeigerufen :lol:

Verfasst: Sa Mär 07, 2015 8:38 pm
von Orange
Principal hat geschrieben:Wenn ich da dann zuschlage, seid aber IHR schuld!
Ja, damit können wir leben denke ich ! Wichtig ist immer dass du berichtest ... ! :lol: 8)

Vielleicht solltest du den Thread-Titel ändern in: "Telecaster Owners Club" oder so ? :P

Verfasst: So Mär 08, 2015 4:27 pm
von woodder
Schön, deine neue Bridge, Orange, habe ja auch einen Aschenbecher und kam von Anfang an auch gut damit zurecht, aber das sauberhalten... :roll:
Hab nämlich heute Gitarrenputztag mit frischen Saiten, Griffbrett ölen und so
:)
Jedenfalls etwas umständlich, den Schmer aus den Ecken zu kriegen, oder hat da jemand den ultimativen Tipp?

Grüße aus dem frühlingshaftem Bergischen

Verfasst: So Mär 08, 2015 5:48 pm
von chevere
https://www.youtube.com/watch?v=mjdRgBAY278

https://www.youtube.com/watch?v=yUWl1N3Sy8E

Ruhe im Glied, jetzt oder ich geb meinen Stern zurück.
https://www.youtube.com/watch?v=2lS-JCsuJaw

Nebenbei gefragt: Wie heißt das Maultier von Festus?

Verfasst: So Mär 08, 2015 6:06 pm
von Niels Cremer
Principal hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja nichts mehr kaufen, also zumindest im E-Bereich... :?
Sie lassen sich ja ganz schön beeinflussen hier, Herr Direktor ... :wink:

Die ist doch schön, wobei ich als nicht-Purist deine 72er Deluxe Reissue ja schon schön genug finde ...

Und lass dich von Chevere nicht verwirren, das ist ne Jazzmaster die da gepielt wird ... 8)

Verfasst: So Mär 08, 2015 6:27 pm
von Niels Cremer
Principal hat geschrieben:Außerdem muss das Geld in Zeiten der drohenden Negativzinsen ohnehin ausgegeben werden. Gerade bei uns Dincs! :wink:
Da kann ich nu leider nicht mitreden, wir sind SITCOMs ... :(

Verfasst: So Mär 08, 2015 7:53 pm
von woodder
Über die Mexican Classics hört man eigentlich nur gutes...also nicht das ich dich beeinflussen wollte, aber sone Tele gehört halt in jeden Gitarristenhaushalt, wie du ja schon sagtest 8)

Verfasst: So Mär 08, 2015 8:41 pm
von Orange
woodder hat geschrieben:Schön, deine neue Bridge, Orange, habe ja auch einen Aschenbecher und kam von Anfang an auch gut damit zurecht,
aber das sauberhalten... :roll: Hab nämlich heute Gitarrenputztag mit frischen Saiten, Griffbrett ölen und so :)
Jedenfalls etwas umständlich, den Schmer aus den Ecken zu kriegen, oder hat da jemand den ultimativen Tipp?
Danke, ja die Bridge .. ich merke überhaupt keinen Unterschied zu vorher, außer klanglich. Ausgewogener, mehr Sustain.
Saubermachen .. tja, da muss ich dann schauen wenn es soweit ist, ich denke mal ich werde auf Wattestäbchen zurückgreifen. :)
Principal hat geschrieben:Wäre die wohl "richtig" genug für einen E-Gitarren Dilettanten?
http://www.thomann.de/de/fender_50_clas ... er_2ts.htm
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr kaufen, also zumindest im E-Bereich... :?
Ich würde mal sagen: JA ! Mit den Mexico´s ist Fender den Amerikanern auf den Fersen.
Gerade bei der Classic-Series, ich denke da bist du auf der sicheren Seite ... mal antesten ! :wink:

p.S.: Danke für´s Thread-Titel ändern !

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 7:27 am
von Nothing Man
Also ich kann dir nur allerwärmstens die Fender Classic Player Baja Telecaster empfehlen! Spiele sie seit 4 Jahren und bin nach wie vor begeistert! Kann mir nicht vorstellen mit einer anderen Gitarre zu spielen. Les Paul, Strat, andere Teles, alles hab ich schon gehabt, aber diese Tele ist eine Wucht!

Unbedingt antesten!

Link: http://www.thomann.de/at/fender_classic ... ele_vb.htm

Verfasst: Mo Mär 09, 2015 8:02 am
von Niels Cremer
Nothing Man hat geschrieben:Also ich kann dir nur allerwärmstens die Fender Classic Player Baja Telecaster empfehlen! Spiele sie seit 4 Jahren und bin nach wie vor begeistert! Kann mir nicht vorstellen mit einer anderen Gitarre zu spielen. Les Paul, Strat, andere Teles, alles hab ich schon gehabt, aber diese Tele ist eine Wucht!

Unbedingt antesten!

Link: http://www.thomann.de/at/fender_classic ... ele_vb.htm
Yep, gleiche Bestückung wie meine; die über deinen Bassmann stell ich mir phantastisch vor! Ich habe meine beiden Bandmaster (allerdings VM) gerade verkauft weil's einfach überdimensioniert war für mich, war aber auch eine klasse Kombi, vor allem clean ein Träumchen!! :)